Musikanlage Kassettendeck fehler?

Hi!

Ich habe eine ältere Musikanlage hier herumstehen, des Herstellers "Schneider". Es handelt sich dabei um die Schneider SPP 342 CD.

Ich höre öfter gerne mal noch Musik mit dem Gerät. Es ist auch noch nahezu voll funktionsfähig, bis auf das Doppelte Kassettendeck. Leider haben sich bei beiden schon die Gummiriemen in eine Ölige Flüssigkeit aufgelöst... darum soll es aber nicht gehen.

Bei einem, der beiden defekten Kassettendecks läuft nämlich der Motor, und zwar die ganze Zeit! (Der Motor ist mit keinem Gummiband mehr, mit dem Rest des Kassettenrecorders verbunden).

Wenn ich jetzt beim Kassettendeck auf Stop drücke, bringt dass nichts, der kleine Motor läuft einfach weiter ?

Das ratternde Geräusch davon, geht einem natürlich schon auf die nerven, und wird auch nicht gut für den Motor sein, der kann ja auf dauer heiß laufen.

Da ist mir doch eine Idee gekommen, ich stecke auf der Hauptplatine einfach, dass doppelte Kassettendeck vorne aus. Das hat auch funktioniert, nur leider, ist das steckerchen auch für die Kontrolleuchte, die zeigen soll, wenn die Anlage eingeschaltet ist, da diese Teil der Anlage ist.

Das ist jetzt wieder blöd, denn jetzt seh ich nicht, wenn sie eingeschaltet ist.

Kann ich, wenn ich das ding wieder einstecke, dass Kassettendeck irgendwie anders stoppen ?

Audio, Elektronik, System, Lautsprecher, HiFi, Audiotechnik, Schneider, Stereoanlage, Kassette, Kassettendeck
Ohr schaden durch Provokationen mit funktionsgenerator wie vorgehen?

Vor 9 Monaten begann die Nachbarin mit Horror Provokationen da alle andere Provokationen mit Klopfen trampeln auf boden schlagen ignoriert wurden von mir ,

sie wohnt im 2 OG ich wohne unten im 1 OG

die Frau hat ausländerhass und vor 9 Monaten begann sie nachts funktionsgenerator einzuschalten die Zimmern ganze Wohnung wird beschallt,

mein Ohr hat deswegen Tinnitus bekommen, es ist hochfrequente ton ,

meine sinneshaarzellen leiden darunter.

am Anfang ging sie alle frequenzen durch , nachdem sie es gehört hat das sie alle frequenzen duchrgeht jetzg lässt sie eine Frequenz an ich leide darunter auch ist meine Stadtische Sozialpädagoge der Fall Anfang an bekannt , der Vermieter handelt nicht , ich will kein Rechtsstreit, zu erwähnen ist das es altbau ist. Also keine Beton boden sondern dielenboden mit OSB Platten bedeckt, die decke ist vermuttlich aus Stroh und gipsplatte.

warum der Vermieter nicht handelt ich bin nur ein ausländer er will die wohnung komplett renovieren und für 2-3 fache Miete nach aktuellen Mieten vermieten, ich bin ein sympathisch freundlicher Mann, das nutzt die Frau aus die will Streit haben aber ich nicht,

aber ich muss meine Rechte geltend machen das ist körperverletzung und Störung des Hausfriedens, ich fühle mich nicht wohl in dieser Wohnung, umziehen niemals ich gebe niemals auf.

was kann ich in diesem

fall machen ?

Elektronik, Rechte, Elektrotechnik, HNO, Körperverletzung, Schall, Strafgesetzbuch, Tinnitus

Meistgelesene Fragen zum Thema Elektronik