VW Scirocco Lichtershow nur falsch?

Moin zusammen, 

mein 2015er VW Scirocco 3 (150PS TDI, Facelift) macht hinten eine wilde Lichtershow. Mein Bremslicht ist auf Dauerlicht, aber das dritte oben leuchtet nur beim Bremsen. Meine normalen Rücklichter leuchten auch. Der Schalter für die Lichteinstellungen ist auch völlig verwirrt, ich kann nicht mal sagen, was an den Lichtern überhaupt funktioniert, wenn man da was umstellt. Vorne funktioniert alles bis auf mein Tagfahrlicht. 

Das Ganze fing damit an, dass wir nach einer Konfigurationsprogrammierung einen Lichtfehler gelöscht haben, der aufgetaucht ist, weil LED statt Halogen verbaut wurde und wir noch was gesucht und umgestellt haben. Nur zur Info die Person die programmiert hat macht das von Berufswegen.

Die Rücklichter selber können wir ausschließen da rechts nur 2/3 vom Bremslicht leuchten und links alles und wir haben die Rücklichter getauscht und der Fehler ist nicht mit dem Rücklicht gewandert.

Das Steuergerät ist auch wieder original VW Werkseinstellung und es hat sich nichts geändert.

Wir verzweifeln langsam. Keiner dem wir das erzählen traut seinen Augen wenn er das sieht und hört.Im Netz steht auch nichts. Immerhin ist mein Scirocco etwas Besonderes. 

Wenn jemand sowas schonmal erlebt hat oder weiß was da falsch ist oder wenn jemand was im Netz findet wäre ich euch sehr verbunden. 

Danke schon mal an alle die was dazu beitragen und es versuchen.

VW, Elektronik, Volkswagen, programmieren, Licht, Werkstatt, Motor, LED, Lichttechnik, Scheinwerfer, Scirocco, Lichtschalter, bremslicht, Steuergerät
Suzuki GSR 600 geht aus und läd nicht mehr auf?

Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Frage zu meiner Suzuki GSR 600 von 2007 mit ABS.

Während der Fahrt ging die ABS Leuchte an, als ich dann stehen geblieben bin und in den Leerlauf geschaltet habe ging sie sofort aus. Dann dachte ich erstmal es sei die Batterie kaputt, weil beim anschieben ging das Motorrad wieder an aber nach na Minute auch wieder aus.

Also habe ich eine neue Batterie gekauft.
Damit bin ich dann auch ca. nh 10 Stunden Tour gefahren (mit viel an und aus machen). Auf dem Rückweg das selbe Problem und sie ging wieder aus.

Dann war ich bei Suzuki um die Elektronik durch messen zu lassen. Alles Top außer das die Ladespannung während des Laufes nicht auf 14.5 Volt kommt sondern nur bei 13 V war.
Der Meister meinte genau weiß er es nicht weil beim durch messen alles in Ordnung war, aber er Tippt auf den Gleichrichter, da man dort auch nicht jede Diode und nur den Durchgang Prüfen kann.

Der Gleichrichter wurde jetzt gewechselt und angeblich ist mein Motorrad repariert gewesen, weil auch die Ladespannung angeblich wieder auf 14,5 gewesen ist nach einer Probefahrt.
Beim abholen und nach 30 min (16km) Fahrt flackerte das Display im ersten Gang und im Leerlauf ging sie direkt wieder aus.
Batterie hatte dann nur noch 12 Volt.

Hat jemand eine Idee was es sein kann ?
Ich denke wenn ich das Motorrad jetzt wieder in die Werkstatt bringe will der die Lichtmaschine wechseln, was für mich aber kein Sinn macht, weil wäre die Kaputt würde ja am Gleichrichter auch keine Wechselspannung ankommen, oder macht es doch Sinn?

Über eure Ideen, Meinungen wäre ich euch sehr dankbar.
Viele Grüße,

Jacqueline

Elektronik, Werkstatt, Suzuki

Meistgelesene Fragen zum Thema Elektronik