Wie kann ich mich gegen vollmacht meiner Schwester wehren für Mutter im Pflegeheim

Ich habe ein großes Problem.Meine Mutter ist im Altenheim und kann nicht mehr sprechen,also sie ist schwer krank.Erst hatte mein Bruder die Vorsorgevollmacht,was okay war,nun hat meine Nichte welche im Heim als Altenpflegerin arbeitet,die Vorsorgevollmacht ihrer Mutter,also meiner Schwester zugeschustert,was ich gestern mal so nebenbei erfuhr.Sie verwaltet nun alles von meiner Mutter,aber ich traue ihr nicht,weil sie mit den Heimkosten gelogen hat,also angab das sie 450 Euro dazuzahlen müsse,was sie von meiner Mutter ihrem Geld abzweigt und in die eigene Tasche steckt.Gestern war ich im heim und da habe ich erstmal erfahren,das der Pflegeplatz viel weniger kostet und sie in wirklichkeit nur 60 Euro zuzahlen anstatt 450 Euro.Jetzt ist meine Nichte sauer und meinte ich hätte kein Recht in die Akte meiner Mutter zu schauen und mich zu informieren und das sie dafür sorgen will,das ich keine Auskunft über meine Mutter mehr bekomme.Ich hätte mich an meine schwester zu wenden,welche die Vorsorgevollmacht hat.Bloß diese schwester redet nicht mit mir,gibt mir ihre Telefonnummer nicht und wohnt 200 km entfernt und würde mich vom Hof jagen.Was soll ich jetzt machen,ich bin echt verzweifelt.Ich bin doch auch Tochter meiner Mutter und hab nichts mehr zu sagen?Zudem kann sich meine Mutter nicht erinnern meiner schwester eine Vorsorgevollmacht ausgefüllt zu haben,sagte sie als sie damals noch reden konnte,also das sie nichts dergleichen unterschrieben habe.Aber das lässt sich nicht beweisen.Bin ich wirklich so außen vor und hab kein Recht auf einsicht der Akten oder zu erfahren was mit meiner Mutter passiert?Kann ich Dienstaufsichtsbeschwerde gegen meine Nichte machen die im Heim arbeitet?

Mutter, Familie, Recht, Pflegeheim, Schwester, Vollmacht
Wie sieht eine Vollmacht fürs Fitnesstudio aus?

Guten (sehr späten) Abend liebe Community,

vor ca. einer Woche bin ich zu einem McFit gegangen und wollte dort ein Anmeldeformular mitnehmen, welches meine Mutter lediglich unterschreiben würde. Blöderweise gibt es bei McFit, zumindest bei diesem Studio, kein richtiges Anmeldeformular. Ich bin erst 17 Jahre alt und die Trainerin an der Anmeldung hat mich dann darum gebeten, dass ich eine Vollmacht mitbringen soll mit den Kontodaten. (Seperat von der Vollmacht, versteht sich.)

Meine Mutter erklärt sich auch bereit dazu die Kosten zu übernehmen und mir die Vollmacht zu unterschreiben, allerdings habe ich nicht die geringste Ahnung wie man so eine Vollmacht schreibt, im Internet finde ich nur Vorlagen für Vollmächte an Firmen und derartigem, eine richtige Vorlage für meinen Fall finde ich nicht.

Kleiner Hinweis: Die folgenden Namen sind nicht unsere echten und die Adresse auch nicht.

Nun ist dies meine Frage: Muss die Vollmacht sehr formal sein & wirklich alles beinhalten (Anschrift von ihr, Telefon Nummer etc.) oder ist das eher in dem Stil einer Entschuldigung wie man sie aus der Unterstufe kennt geregelt? ("Hiermit erlaube ich meinem Sohn Dumm Kopf, dass er sich in der McFit Filliale Altschauerberg 8; Emskirchen anmelden darf und dafür meine Kontodaten verwendet. - Frau Agnieska Brzęczyszczykiewicz

Ich würde mich über eine Antwort freuen und ja ich weiß, ich hätte auch noch andere Personen fragen können, aber bei meinen Freunden wurden entweder die Vollmächte von den Eltern persönlich geschrieben und sie haben deshalb keine Ahnung. Meine Mutter ist nicht wirklich der Deutschen Sprache mächtig und mein Vater war vor langer Zeit kurz Zigaretten holen und meine Schwester meint sie hätte keine Zeit dafür, also finde ich auch keine Hilfe bei ihnen.

Dies ist, um es klarzustellen, kein Troll! Es ist eine seriöse Frage und ich hoffe auf halbwegs seriöse Antworten, denn ich finde wirklich im Internet nichts dazu! Habe diese Anmerkung mal nach dem durchlesen hinzugefügt, denn meine Gedankengänge wirkten doch sehr wirr & nicht sehr ernst.

Mit freundlichen Grüßen,

Ich.

Fitnessstudio, minderjährig, Vollmacht
mobilcom-debitel Zusatz Pakete ohne Zustimmung gebucht ?

Sehr gehrte Community, ich bin stink sauer was diese Drecksverein angeht.

Meine Mutter wurde mit Alzheimer Demenz diagnostiziert und aktuell hat sie Pflegegradstufe 4. Mit anderen Worte ist sie nicht in der Lage das Handy zu halten und etwas damit zu machen. Leider jedoch ist das so das ich deswegen keinen Vertrag Kündigungen kann, jedoch hoffte ich das diese Unmenschen mir aus Kulanzgründen entgegenkommen, ...Fehlanzeige. Stattdessen habe sie mir 3 Zusatzpakete hinzugebucht ohne jegliche Zustimmung von mir.

Ich habe mich daraufhin an die Hotline gewendet, weil mir erst nach 3 Monaten aufgefallen das sich die Summer erhört hat.

Folgendes Dinge muss erwähnt werden:

  1. Die Karte war seit mehr als 6 Monaten von uns aus gesperrt aus Sicherheitsgründen
  2. Wir waren damals Finanziell nicht gut auf den Beinen und mussten alles was unnötig war kündigen (z.b. Netflix, amazon, etc.)
  3. Wir haben angerufen um den Vertrag zu kündigen, nicht mehr!

Nun wollen dir mir ernsthaft andrehen das ich bei einem Anruf zugestimmt habe die Zusatzpakete hin zuzubuchen und dies mir per SMS Bestätigt wurde. Natürlich kann besagte SMS nicht angekommen, da wie schon gesagt die Sim seit Monaten deaktiviert war.

Ich wiederhole: "Ich, der in Finanzielle im Not und extrem überlastet, nun soll Wissentlich 3 Pakete zugestimmt haben, für einen Vertrag den ich nicht nutzen kann, obwohl der Anruf zwecks der Kündigung getätigt wurde?"

Ich bin der Bevollmächtigte und aktuell ist meine Mutter nicht mehr in Deutschland sondern ist zurück in ihren Heimatland(Irak). Meine Frage ist was passieren würde wen ich diesen Drecksverein einfach nichts mehr überweise?

Werde ich in dem Fall zu Rechenschaft gezogen oder wird meine Mutter deswegen Probleme bekommen? Vertragsinhaber ist sie.

Wie schaut es aus mit einer Anzeige wegen Betruges, ich kann deutlich nachweisen das ich zu dieser Zeit überhaupt kein Interesse hatte und sie mich nicht mal kontaktieren konnten weil die Sim gesperrt war und noch ist.

Was ist mit der Fristlose Kündigung, hier wurde deutlich der Preis angehoben durch Pakete die hinzugebaucht wurden.

Zudem was ich überhaupt nicht verstehe war, wer den Vertrag verändert hat. Meine Mutter war schon damals Kunde bei denen, jedoch haben wir von heute auf Morgen einen Vertragsänderung bekommen mit einem neuen Handy. Zur dieser Zeit hatte meine Mutter schon Demenz und war nicht mehr zurechnungsfähig.

Vielen dank schon mal für ihre Mühe mir zu helfen.

Kündigung, Recht, Vertrag, Vollmacht, mobilcom-debitel