Geklaut bei Rossmann was sind die Konsequenzen?

Vorab einmal, ich bin meiner Tat bewusst und ich weiß dass dies nicht geht und bereue meine Tat.

Jedoch habe ich nicht für mich selbst geklaut eine Freundin hat bald Geburtstag und wird 20 und ich wollte ihr etwas besonderes schenken nur leider fehlte mir hierzu das Geld. Ich habe ein paar Kleinigkeiten (haarkur, eyeliner, lipgloss, mascara) gestohlen und wurde dann an der Kasse in einen Raum gebeten. Ich habe meine Tat sofort gestanden und mich entschuldigt. Habe die Artikel zurückgegeben ich muss eine 75€ Fangprämie zahlen, und habe Hausverbot in allen Rossman Filialen. Der Wert der Produkte lag bei circa 20€, meiner Schätzung nach.

Ich bin 19 Jahre alt und mache mein Abitur. Geklaut habe ich zuvor noch nie, jedoch bin ich schon mal angezeigt worden wegen Körperverletzung (einer Mitschülerin die Haare gezogen damals mit 16 Jahren) Verfahren wurde nach einer Aussage ohne weitere Konsequenzen eingestellt. Jetzt bin ich glaube ich keine ersttäterin mehr oder ? Ich würde nur gerne wissen worauf ich mich einstellen sollte, was können die Konsequenzen sein?
Strafantrag wurde von Rossmann gestellt, musste Papiere unterschreiben. Habe keine Einkommensquelle, lebe bei meinen Eltern, Eltern verdienen auch schlecht (Jobcenter ALGII). Durch die finanzielle Lage ist eher mit sozialstunden zu rechnen oder? Wie hoch könnten die ausfallen?

Beauty, Recht, Diebstahl, jugendlich, Ladendiebstahl, Rossmann
Freundin zieht sich vor Freund und mir nackt aus, ist das normal?

Hallo, ich habe eine Frage hauptsächlich an Mädchen gerichtet und ich danke schon mal allen für sinnvolle Antworten. Also vor Kurzem haben sich einer meiner besten Freunde und meine langjährige beste Freundin bei mir zu Hause getroffen. Meine Eltern waren die Nacht über bei Verwandten und ich habe die beiden einfach mal zum Übernachten eingeladen. Wir drei hatten einen echt schönen Abend. Meine Freundin war schon seit knapp 7 Jahren eine meiner engsten Bekanntschaften, aber nichts was man eine sexuelle Beziehung nennen könnte. Wir 3 entschieden also gleich zu schlafen, und sie duschte sich vor dem schlafen gehen, dass macht sie immer so wenn sie bei jemandem nächtigt. Wir zwei saßen also auf dem Sofa und schauten noch die Sendung zu Ende, als sie dann nur mit einem Handtuch bekleidet den Raum betrat. Dann ließ sie es einfach fallen, trat das Tuch in die Ecke des Zimmers und ging in dem Nebenraum, im dem sich auch das Bett und zwei Matratzen befanden. Die Sendung war gerade zuende und wir beide gingen also in das Schlafzimmer. Sie schlief schon fest und man konnte erkennen, dass sie gar keine Kleidung trug. Auch am nächsten Tag, als wir schon wach waren und gerade den Tisch deckten, kam sie auch ohne Klamotten auf uns zu und fragte, ob sie uns helfen kann. Erst danach zog sie ihre Kleidung im Badezimmer wieder an. Ich wusste zwar, dass sie nackt schläft, aber ist es wirklich "normal" dass sie sich einfach so vor uns beiden auszog, ohne ihre Blöße zu verdecken. Mein Kumpel hat sie vorher erst ein oder zwei mal gesehen und sie kennen sich eigentlich noch nicht. Ich selbst habe eigentlich kein Problem damit das sie das macht bzw. gemacht hat aber es kam halt sehr überraschend. Eine 15 jährige würde sich doch nicht ohne Scham vor zwei 16 jährigen nackt ausziehen und herumlaufen, oder? Ich jedenfalls könnte mich nicht dazu überwinden, bei ihr alleine vielleicht gerade so aber niemals vor einer Person die man kaum kennt. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: 

Habt ihr damit ein Problem oder macht das euch auch nichts aus ?

Mädchen, Freunde, Beziehung, Sex, Sexualität, Freundin, jugendlich, nackt
Meine Schwester ritzt sich - wie kann ich helfen und meine Eltern unterstützen?

Hallo,

letzte Woche haben wir (meine Eltern und ich) entdeckt, dass sich meine kleine Schwester (14) ritzt. Sehr oberflächlich, mit einer Nadel seit etwa 3-4 Monaten.

Ich bin völlig am Boden, ich hätte ihr das nicht mal annähernd zugetraut. Es fühlt sich alles so völlig falsch an und ich kann jedes Mal nur mit den Tränen kämpfen wenn ich daran denke, wie sich meine Kleine selbst verletzt.

Ich habe mich mit dem Thema selbst nie großartig beschäftigt, bin nur selbst einmal in dem Alter damit konfrontiert worden, als mein bester Freund kurzzeitig dasselbe tat.

Wir haben sie darauf angesprochen und nachdem sie es zuerst abstritt, rückte sie doch mit der Sprache raus. Sie habe Druck in der Schule und dadurch würde sie sich ablenken können. Wir verstehen das aber einfach nicht, sie hat super Noten und braucht nicht mal dafür lernen!

Ich bin einfach nur von mir selbst enttäuscht, dass ich so blind war und irgendwie auch verletzt, dass sie sich mir nie anvertraut hat oder dass es mir erst so spät auffiel, bzw. gar nicht. Ich bin doch die große Schwester, wir haben ein super Verhältnis und jetzt fühlt es sich so fremd an. Als ob ich unfähig bin..

Ich weiß nicht wie ich zu Hause mit allen umgehen soll. Meine Mutter macht sich selbst Vorwürfe, aber ich weiß einfach nicht wie ich ihr helfen soll, weil ich selbst gerade nicht damit klar komme. Bei meinem Papa kann ich nur ins Blaue raten, da er nie der Typ war, der offen seine Emotionen gezeigt hatte. Meine Schwester meinte, sie wollte sich uns nie anvertrauen, damit wir nicht noch mehr Sorgen haben (vor allem meine Eltern), denn als sie noch ein Baby war, war sie krank (Blutkrebs). Vielleicht hat auch das einen Schaden davongetragen? Denn auch wenn man so klein ist, kann das etwas in ihr ausgelöst haben. Schließlich hat sie viele Kinder um sich herum sterben sehen.

Wir wollen sie auf jeden Fall zum Psychologen schicken, denn auch wenn sie sagt, sie könne locker damit aufhören, kann ihr doch sowas nur helfen?! Wir haben Angst, dass sie es jetzt trotzdem weitermacht – nur an anderen Stellen, die man nicht so schnell sehen kann.

Ich möchte einfach für alle da sein, aber ich weiß nicht wie ich das schaffen soll. Ich fühle mich schuldig, weil ich mich selbst gerade zurückziehe als für meine Mama bzw. meinem Papa da zu sein. Auch weiß ich nicht, wie ich meiner Schwester weiterhelfen soll. Ich will sie nicht unter Druck setzen, aber es fühlt sich auch so falsch an, den Tag einfach normal weiterlaufen zu lassen und das Thema nicht mehr zu erwähnen.

Ich bin so ratlos und verloren. Bitte kann mir jemand weiterhelfen? Ich habe so Angst sie zu verlieren.

Danke!

Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, jugendlich, Liebe und Beziehung, Ritzen, Schwester, SVV
Kurze Haare mit Hörgeräten?

Naja also zu diesem Thema wollte ich schon lange einmal die Meinung anderer Personen wissen. Und zwar bin ich 15 Jahre alt (männlich) und trage seit meinem 10 Lebensjahr auf beiden Seiten Hörgeräte . Nun damals war das alles garkein Problem da viele Kinder längere Haare hatten und man so auch nicht negativ auffiel. Nunja also mittlerweile bin ich aber 15 und das weiß wohl jeder das man vorallem in diesem Alter auf sein Aussehen achtet. Ich trage imoment eine Frisur die die meisten von euch wohl als "Justin bieber Frisur " abstempeln würden jedoch trage ich sie ein wenig länger und nicht so rund weil ich auch finde dass,das naja gewöhnungbedürftig aussieht! Ich würde meine Frisur als lockere Surferfrisur bezeichnen aber andere Menschen sehen das halt anders und ich werde oft wegen meinen etwas längeren Haaren angesprochen . Sie sind nicht zu lang also sie reichen nicht über den Nacken und fallen auch nicht auf die Schultern oder ähnliches . Habe auch mit Mitschülern oder Mädchen kein Problem eher im Gegenteil habe viele Freunde und auch schon eine länger anhaltende Beziehung . Nun wollte ich eure Meinung wissen ... Wie steht ihr zu jungen Personen mit kurzen Haaren und Hörgeräten ? Sollte ich diesen Schritt auch wagen oder so bleiben wie ich bin (Habe nichts an mir auszusetzen aber mag die ständigen Kommentare auch nicht ) ? Wenn ja könnt ihr mir Frisuren empfehlen wo man die Geräte vielleicht doch nicht zu 100% erkennt? Habe 2 neue Geräte bekommen die fast komplett hinter dem Ohr verschwinden und nur ein kleiner Schlauch ins Ohr führt . Danke für eure Antworten und Tipps :)

Frisur, Hörgerät, jugendlich
Meine Mutter schläft mit vielen Männern?

Guten Abend Leute

Das ist mir ein bisschen unangenehm aber ich komme mit der Situation nicht mehr klar und brauche ernstgemeinten Rat

Vorab, ich weiß das meine Mutter ein eigenes Leben hat und ich mich nicht einmischen darf und schon gar nicht was verbieten kann aber ich kann nicht mehr

Seitdem mein Vater tot ist holt meine Mutter sehr oft verschiedene Männer nachhause.. Die zum Teil auch 20 Jahre jünger sind

Ich höre sie immer da das Schlafzimmer nebenan liegt und kann dadurch zum Teil nicht schlafen. Die Männer übernachten meistens bei uns.. und gucken mich böse an wenn ich morgens durch die Wohnung laufe und mich für die Arbeit fertig mache und sie im Flur treffe

Ich kann es nicht mehr hören. Auch Musik hilft mir nicht weiter. Außerdem habe ich Depressionen, und meine mutter ist das s*hei* egal. Sie interessiert sich mehr für die 20 Jahre jüngeren Männer als für mich und dadurch wird meine Depression schlimmer und ich weine nur nachts.

Die Männer kommen meistens aus der Nähe und ich habe Angst das es irgendwie rauskommt und dann bei mir in der schule oder im Ort eine runde macht.. In der schule wurde schon mal gesagt das meine mutter eine nut*e ist

Ich bin minderjährig und kann nicht umziehen oder sonst wo hin

Hatte jemand gleiche Erfahrung oder ähnliche? Könnte mit vielleicht jemand ein Rat geben? :(

Lg

Liebe, Männer, Kinder, Mutter, Erziehung, Frauen, Beziehung, Sex, Eltern, Psychologie, Bedürfnisse, Geschlechtsverkehr, Gesellschaft, jugendlich, Mutter-Tochter-Beziehung, Rat
Ich weiß nicht ob ich Bi bin oder Frauen einfach nur Hübsch finde und mir das einrede?

Hallo,

(Zu mir: Ich bin weiblich und 19 Jahre alt)

Ich habe folgendes Problem, was mich momentan echt zu schaffen macht, weil ich nicht weiß was jetzt wirklich ist.

Und zwar frage ich mich, ob ich Bi bin, oder ob ich es mir halt einrede. Dieser Gedanke verfolgt mich seit 3 Wochen.

Ich muss sagen, dass ich seit meiner Pubertät eigentlich immer nur an Jungs interessiert war und es für mich eigentlich nichts anderes gab. Ich fand Frauen halt hübsch aber das kann man ja auch wenn man Hetero ist.

Ich habe schon einige Mädchen früher aus Spaß geküsst und dabei nichts gefühlt. Ich muss auch sagen, dass schon seit langem fast jeder in meinem Freundeskreis Bi ist und ich mir nie Gedanken drüber gemacht habe, ob ich es nicht auch bin.

Dazu muss ich noch sagen, dass ich mein Leben lang schon mit Jungs befreundet bin und kaum eine weibliche Freundin hatte, weil ich mit dem Verhalten einiger Mädchen nie zurecht kam/komme.

Nun ist es mittlerweile so, seit dem wir wegen Corona daheim bleiben, dass ich mir den Gedanken in den Kopf gesetzt habe, ob ich nicht Bi bin und Frauen nur hübsch finde, weil ich Bi bin. Als ich jetzt auch einmal einkaufen war ist mir aufgefallen, dass ich garnicht mehr so nach Männern schaue, sondern nach Frauen. Allerdings habe ich das Gefühl, mir das auch einzureden, weil immer wenn ich eine Frau sehe kommt mir der Gedanke auf ob ich nicht Bi bin und dann stresse ich mich.

Es gibt auch ein Mädchen, bei der ich weiß, dass sie Bi ist und auf mich steht, die ich vorhin auf der Straße getroffen habe. Als sie Hallo zu mir gesagt hat (sie ist echt lieb und auch hübsch) hab ich sie komisch angeguckt, weil ich mich da wieder mal gefragt habe, ob ich Bi bin. Es ist alles so komisch zwanghaft, was auch immer mit mir ist.

Kann mir vielleicht bitte jemand helfen? Vorher waren nie wirklich Anzeichen für mich, dass ich Bi bin.

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Biologie, Psychologie, Bisexualität, Gesellschaft, jugendlich, Liebe und Beziehung, Mann und Frau
Mit 18 größer werden?

Hallo Community,

ich weiß, dass ähnliche Fragen nicht nur einmal schon auf gutefrage oder im Internet gestellt wurden. Ich möchte aber hier realistisch an die Sache rangehen.

Ich bin 18 Jahre alt, männlich und ich möchte mein volles Potential nutzen, um möglichst groß zu werden.

Zu allererst: ich weiß, dass 1. hier die Genetik absolut wesentlich ist und dass 2. die Voraussetzung für all das ist, dass meine Wachstumsfugen noch nicht zusammengewachsen sind. Außerdem sind wir uns mit viel Sport und einer ziemlich ausgewogene Ernährung sowieso einig.

Mir geht es nicht um Injektionen und Hormontherapien, ist für mich keine Option, ich bin groß genug und es wäre einfach schön, kein Muss.

Ich möchte nach Möglichkeit ein paar Zentimeter - etwa 5 cm - gewinnen und das mit natürlichen Methoden versuchen. Meine Frage ist wo ich unter diesen Gegebenheiten sinnvoll ansetzen kann.

Natürlich sind die „bekanntesten“ Bereiche da genügend Schlaf und Ernährung. Ich habe mich etwas damit beschäftigt und es wäre super wenn ich da ein paar weitere Infos bekommen würde.

Haben alle Maßnahmen die es so gibt eigentlich immer dasselbe Ziel, nämlich die Produktion von HGH zu erhöhen?

Ich habe von einem „growth shake“ gehört, bestehend aus Tomaten, Brechbohnen und Kohl. Kann jemand etwas dazu sagen, hat das Potential?

Denkt ihr Proteinpulver schadet? Eiweiß ist zwar wichtig aber könnte das industriell verarbeitete vielleicht weniger effektiv sein?

Ich hoffe ihr versteht es, dass ich eine Frage stelle die es eigentlich schon gibt. Bedanke mich vielmals im Voraus und ja - ein großer Teil ist vorbestimmt, mir geht es darum den Teil den ich beeinflussen kann zu maximieren.

Viele Grüsse und schönes Wochenende!

fabi99

Teenager, jugendlich, Sport und Fitness, Wachstum, groß werden, hgh, wachsen