Bezihung, 7 Jahre, Jahrestag?

Heute habe ich mit meinem Freund 7 Jährigen Jahrestag. Ich habe mir Mühe gemacht, ein Plakat, einen Kalender zu basteln, einen langen Liebesbrief geschrieben und gestern noch kleinigkeiten die er mag geholt, aber auch einen Gutschein für eine Alpakawanderung für zwei.

Gestern hab ich ihm auch alles schön vorbereitet und Sekt für uns zum anstosen geholt. Er hat zwar gesagt das es süß ist aber mehr nicht, jetzt sagt er das es alles nicht hätte sein müssen und pampt mich noch dafür an das ich mir die Zwei tage gedanken für ihn gemacht habe.

Jetzt macht er mir vorwürfe das ein Hantuch das für die Sauna sein sollte zu klein ist und es unötig war das zu holen, aber auch das ich mich lieber um andere wichtigere Sachen kümmern sollte, als um sowas. Na danke da mache und tue ich, versuche mir was schönes zu überlegen, weil ich nicht so viel geld habe und er nix.

Auch habe ich nichts von ihm bekommen, nicht mal ein kleinen Blumenstraus oder einen kleinen Liebesbrief das hätte mir schon gereicht. Manchmal zweifel ich echt an der Bezihung. Stendig mache ich alles falsch, kann ihm nix rechtmachen und wenn nicht etwas so ist wie er das will dann ist eh immer großes drama. Ich weiss grade echt nicht wie ich damit umgehen soll.

Dabei habe ich schon genug eigene Probleme mit mir und meinem Leben, dann kommt noch ständig dieser scheiß Bezihungs kram dazu. Weil er nicht bereit ist an sich und unserer Bezihung zu arbeiten und nicht verstehen will wie sehr mich meine Probleme belasten und dasd ich nicht nur wahre liebe zu ihm empfinde sondern leider auch eine emotionale abhängigkeit. Ich sollte auch wieder eine Therapie aufsuchen um sowas zu besprächen und weiter an mir zu arbeiten. Aber da kann ich mich auch grade nicht zu überwinden.

Schweige ich ihn an um streit zu vermeiden und mich emotional nicht reinzusteigern ist es falsch, aber auch wenn ich sage das wenn ihm das zb mit dem handtuch nicht passt er es doch ein fach zurück geben soll und sich das alles sonst wo hinschieben soll dann ist es auch verkehrt. Was soll ich denken was soll ich tun? Das war der Liebesbrief den ich meinem Freund geschrieben habe.

Bild zum Beitrag
Familie, Freundschaft, Jahrestag, Liebe und Beziehung, 7 Jahre
Ab wann ist ein Geschenk zu teuer?

Hallöchen,

ja ich weiß, das ist ne Sache, die man eigentlich selber wissen müsste, aber brauche da einfach mal eine objektive Sicht drauf. Mein Freund und ich sind jetzt bald 3 Jahre zusammen. Wir haben uns bis jetzt immer überdurchschnittlich teure Geschenke gemacht und das nicht weil wir reich sind oder prahlen wollten, sondern weil es sich zufällig immer so ergab. Er hat sich zum Beispiel eine Uhr total gewünscht und mir gings dann darum, ihm seinen Wunsch zu erfüllen ganz egal wie teuer. Andersherum genauso. Wir sind noch ziemlich jung (20), bin gerade mit dem Abi durch und hab nen Nebenjob mit dem ich mir solche Geschenke ab und zu auch mal leisten kann. Nun geht es darum, dass wir bald unseren Jahrestag feiern. Er wünscht sich seit Monaten Doc Martens, allerdings waren sie nirgends in seiner Größe aufzufinden. Nun hab ich sie endlich im Netz gefunden, aber weiß nicht ob ich sie ihm holen soll. Sie kosten 180€ und es ist nicht so, dass ich das Geld nicht ausgeben wollen würde. Mir geht es nur eher darum, dass ich finde, wir sollten uns nicht nur aufs Materielle beschränken. Andererseits wünscht er sich diese Schuhe wirklich sehr und würde sich unheimlich drüber freuen. Hab auch keine Lust ihm dann irgendwas zu holen was er eigentlich total kitschig findet. Ich weiß nicht wieso ich das so schwierig finde, aber was meint ihr dazu?

danke schonmal:)

Liebe, Geschenk, doc martens, Jahrestag, teuer, Wünsche
Hast du schon einmal deinen (Ehe-) Ring aufbereiten lassen?

Ringe verändern sich oft über die Zeit. Während mit Stahl- oder Wolframringen nahezu keine Veränderungen feststellbar sind, so ist dies z.B. bei Platin ganz besonders schnell der Fall (wenn man es z.B. mit Weißgold oder anderen Materialien vergleicht) - es wird stumpf (Englisch: dull).
https://www.callagold.com/problem-solving/why-platinum-rings-turn-dull-so-fast/
oder hier als video:
https://www.youtube.com/watch?v=VfXfTHVcyjU

Mich würde nun einmal interessieren, ob ihr euren (Ehe-) Ring einfach immer nur so tragt oder ihn auch schon mal zum Juwelier/Goldschmied gebracht habt, um ihn neu zu polieren oder mattieren oder oder oder. Vielleicht macht ihr das sogar regelmäßig (z.B. zum Jahrestag). Was sind so eure Erfahrungen, was bezahlt ihr dafür und welches Ring-Material tragt ihr. Vielleicht macht ihr aber auch gar nichts davon oder frischt den Ring (z.B. bei Silber gut möglich) einfach selbst wieder auf und wenn wie?

Den Ring noch nie auffrischen lassen und würde das auch nie tun. 60%
Den Ring beim Goldschmied/Juwelier neu aufgefrischt. 20%
Ich werfe den Ring weg, wenn er nicht mehr schön aussieht. 20%
Den Ring selbst poliert oder z.B. im Silberbad aufgehellt. 0%
Ich besitze keinen Ring oder erst seit kurzem. 0%
Ich habe den Ring auffrischen lassen aber würde es nicht mehr tun 0%
Gold, Silber, Schmuck, Ring, Goldschmied, Jahrestag, Juwelier, Platin, polieren, Wolfram, aufbereiten, auffrischen, Ehering, Kratzer entfernen
15. Jahrestag, ich habe keine Lust? Ich brauche Ideen?

Nächste Woche Donnerstag findet unser 15. Jahrestag (5. Hochzeitstag) statt, aber dank Corona fällt alles ins Wasser.

Geplant war zu feiern, mit beiden Familien, da wir niemals eine Hochzeit hatten (aus finanziellen und organisatorischen Gründen) und es ihm doch wichtig war. Das ist nun nicht drin, seine Familie wohnt 400km entfernt, meine 700km, wir sind mit Kind alleine, ausgehen kann man nicht, verreisen noch viel weniger, zu zweit etwas unternehmen ist auch nicht drin und Kuchen und Torten kann ich nicht mehr sehen, da Anfang des Monats Ostern und Geburtstag des Kindes waren und naja, zu dritt hat man halt lange daran zu essen.

Das Wetter soll an dem Tag auch miserabel sein, also hockt man nach der Arbeit einfach zuhause rum und der Tag ist wie jeder andere in letzter Zeit - doof.

Die Situation mit Corona (ich hatte es zudem bereits 2x) ist so schon unangenehm, aber das zieht mich jetzt in ein richtig tiefes Loch und ich habe überhaupt keine Lust an diesem Tag überhaupt dran denken zu müssen.

Hat eventuell jemand Ideen, wie man die Sache noch retten könnte? Ohne Geschenke und Tamtam. Gemeinsames Kochen schließe ich auch aus, mein Partner kommt etwa halb 5 nachhause, da ists zu spät noch groß etwas zu machen und selbst koche ich fast jeden Tag. Liefern und holen kann man hier nur schlechten Döner und asiatisch, einschließlich schmierig fettiger Pizza aus der Dönerbude.

P.S.: Entschuldigt bitte das Gejammer auf hohem Niveau, aber 15 Jahre sind schon etwas Besonderes und ich könnte heulen, dass es so sang- und klanglos vorbeizieht und ich mich tatsächlich, obwohl ich überhaupt nicht der Typ für Familienfeste bin, mit dem Gedanken anfreunden konnte, die damals verpasste Hochzeit nachzufeiern.

Familie, Freundschaft, Hochzeit, traurig, Ehe, Feier, Feste, Jahrestag, Liebe und Beziehung, Hochzeitstag