Wie sieht meine Situation nach dem Studium zum Bachelor of Arts - Public Management aus?

1 Antwort

Ganz grundsätzlich: Ein Studium bildet nicht für einen bestimmten Beruf aus, so dass du nach dem Studium eben auch nicht eine bestimmte Berufsbezeichnung hast. Du hast dann eben deinen Bachelor in Public Management. Die Berufsbezeichnung kommt dann erst mit der konkreten Position.

Ob man mit so einem Studium irgendwann mal verbeamtet wird oder nicht, hängt allein vom Arbeitgeber ab. Du darfst aber nicht davon ausgehen, dass du sofort nach dem Ende des Studiums eine Stelle als Beamter bekommst, sondern wirst wahrscheinlich erstmal ganz normaler Angestellter in der öffentlichen Verwaltung oder einem ähnlichen Bereich.

Der Vorteil des Beamtenstatus ist natürlich die berufliche und finanzielle Sicherheit. Die Bezahlung ist besser, ebenso die späteren Pensionsansprüche. Die Kehrseite allerdings ist die Bindung an den Dienstherren, das heißt man kann, wie du schon gesagt hast, versetzt werden (allerdings ist eine Versetzung in eine komplett andere Region sehr unwahrscheinlich und auch als Beamter hat man Rechte, es geht dabei eher um die Versetzung von einer Behörde zur anderen) und man verliert bei Aufgabe des Beamtenstatus einen Großteil seiner erworbenen Pensionsansprüche.

Ich denke, du solltest wegen dieser Fragen, vor allem solche, die sich aufs Studium beziehen, nochmal den Kontakt zur Studienberatung suchen. Da kann man dir deine Fragen wahrscheinlich deutlich genauer beantworten.

Viel Erfolg!