Welches Steuersystem findet ihr besser und wieso?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Progressiv 71%
Flat Tax 29%

5 Antworten

Progressiv

Hierzulande geht es darum, die Steuern zu maximieren, wofür sich ein progressives Steuersystem besser eignet.

Wohlbefinden soll linear mit dem Logarithmus des Einkommens korrelieren. Angenommen der Sozialstaat braucht zusätzliche Steuereinnahmen von 1000€ und er hat die Wahl, diese von einem Gut- oder von einem Geringverdiener zu besorgen. Er sollte es sich vom Gutverdiener nehmen, weil dieser wegen der vorherigen Information weniger Wohlbefinden "verlieren" würde als der Geringverdiener.

Aber natürlich ist auch irgendwann Schluss, weil der Gutverdiener bei einem zu hohen Steuersatz sich nicht mehr anstrengen will und keine qualifizierten Zuwanderer angelockt werden, wenn keine adequate Gegenleistung vom Staat erbracht wird.

Als ungerecht empfinde ich das nicht. Als Gutverdiener profitiert man stark von der kostenlosen Bildung oder der Sicherheit, die das eigene Arbeitsvermögen schützt.

Flat Tax

Ich werde dieses Jahr in ein Land mit einer Flat Tax-Besteuerung auswandern. In Deutschland wird einem ab einem bestimmten Einkommen schon sehr viel Geld weggenommen. In Ungarn zahlt man pauschal nur 15% Einkommensteuer.


DoctorInge 
Fragesteller
 26.01.2023, 21:35

Wanderst du nach Ungarn aus?

0
DigitalAssets  26.01.2023, 22:51
@DoctorInge

Ja, möchte an den Plattensee. Da leben einige Deutsche. Ungarn wird zwar oft von den Medien verteufelt, aber wahrscheinlich ist es da gar nicht so schlecht. Ansonsten komme ich einfach irgendwann wieder zurück.

2
DoctorInge 
Fragesteller
 27.01.2023, 03:44
@DigitalAssets

Viel Spaß dann! Ich denke irgendwie auch nicht, dass es so schlecht sein wird, obwohl in den Medien eher negativ berichtet wird ("Orban, der Diktator" usw...). Überzeuge dich am besten selbst, dann ist dein Eindruck authentisch.

1
IsabellaDelRey  18.03.2023, 06:10

Ich hab nen tipp, statt auswandern, einfach selbständig machen, da kann man ganz gut steuern weg mogeln.

0
DigitalAssets  21.03.2023, 09:59
@IsabellaDelRey

Super Idee wenn man im Bau landen will 😅 Ich geh lieber den geraden Weg und spare durch eine Auswanderung legal 40 bis 50 Riesen an Steuern im Jahr, statt zu tricksen und ständig Angst vor einer Betriebsprüfung haben zu müssen.

0
IsabellaDelRey  21.03.2023, 11:24
@DigitalAssets

Och ehrlichgesagt hab ich da null nis unter null % angst vor. Ich verdiene mein geld in bar und gebe es in bar aus. Und zear für erlebnisse und dinge die mir niemand nachweisen kann. Niemand kann wissen wie viel ich daher verdient oder bar ausgegeben habe, sollange uch es nicht auf mein konto eingezahlt und nicht etwa teuren Schmuck, designer zeug oder sowas dafür gekauft habe... in so vern wasy. Aber ja, wenn man sein geld nicht in bar verdient, ist es praktisch ein ding der Unmöglichkeit, das stimmt. Dann wüsste ich auch nicht wie. Die leute zahlen meistens geld auf rin ausländisches Konto ein oder so. Keine Ahnung. 😅

0
Besserwisser75  14.09.2023, 01:16

Ich habe von Ungarn-Auswanderern nur Gutes gehört und mein bisher zwar einziger Urlaub in Budapest bleibt mir ebenso in äußerst positiver Erinnerung. Ich denke Ungarn ist eine gute Wahl und Orban ist schon gut wie er ist. Es gibt Länder und Politiker, für die Regierungen, die FÜR das eigene Land und Volk agieren, eben nicht erwünscht sind, aber das lässt ihn zu Recht kalt. Der enorme Zuspruch in der Bevölkerung spricht Bände. Dir alles Gute in Ungarn!

0
Progressiv

Weil nur hier eine relativ faire Besteuerung nach Einkommen gewährleistet ist.

D.h. Besserverdienende zahlen mehr, Niedrigverdienende weniger.

Gäbe es eine Flat Tax von 30%, würde ich mich seeeeehr freuen, da ich keine 35% mehr zahlen müsste.

Jemand der aber nur 20.000 Euro im Jahr hat, der wird sich nicht freuen, da er stärker belastet wird.


DoctorInge 
Fragesteller
 26.01.2023, 12:01

Ich sehe es momentan so, dass ein gleicher Steuersatz in Prozent für alle am fairsten ist, denn wieso soll man besser Verdienenden mehr Geld wegnehmen, nur, weil sie besser verdienen? So sehe ich das momentan. Ich gehöre zwar selbst nicht zu den Gutverdienern, aber finde das irgendwie nicht fair.

Aber ist nur meine Meinung. Deine ist genauso berechtigt und vielleicht ändert sich meine Meinung da ja noch. Das wäre nicht das erste Mal bei Themen wie diesen (Politik, Umwelt, usw.).

3
Muhtant  26.01.2023, 12:23
@DoctorInge

Naja...wenn man nicht egoistisch ist, sondern eher sozial eingestellt ist, dann ist das progressive System das optimalste.

Denn anders würde sich das System was wir haben gar nicht bezahlen lassen bzw. die Lebenserhaltungskosten würden immens steigen.

Der progressive Ansatz unterstützt einkommensschwache Bürger.

Aber wie gesagt, sollte das System mal geändert werden, würde ich es ziemlich asozial finden, könnte aber noch mehr Geld in Aktien investieren.

0
IsabellaDelRey  18.03.2023, 06:08
@DoctorInge

Weil jemand der viel geld hat, kann viel bezahlen und hat trotzdem noch mehr geld als ein armer, lebt immernoch sehr gut. Wärend ein armer dann am hungertich nagen muss. Das ist unfair! Nicht andersrum. Z.b 30% für alle. Einer der nur 1.000€ verdient hat nur noch 700€ zum leben. Wird hinten und vorne nicht reichen. Jemand der 10.000€ verdient, hat dann immernoch 7.000€ zum leben. Der klnnte locker 50% zahlen und es ginge ihm trotzdem noch drei mal so gut wie dem geringverdiener. Ist sowieso unfair das na3nche so viel geld und manche so wenig verdienen. Eigentlich sollte jeder ungefähr gleich viel haben, ganz einfach. Das wäre gerecht. Jeder job ist gleich hart auf seine weise. Und wird gleichermaßen benötigt. Menschen sind gleich vifl Wert. Warum verdient ein fußballspieler millionen für ein Fußball spiel, wärend hart arbeitende menschen trotz vollzeit job davon nichtmal frau und kinder finanzieren können...? Und dann soll den armen verhältnismäßig super viel für den blödsinnige steuerverschwendung abgezogen werden, die dafür hungern müssen oder noch nen 2ten 3ten job brauchen, wärend Fußballer immernoch im geld schwimmen?...

0
Besserwisser75  14.09.2023, 01:21
@Muhtant

Das hat mit Egoismus nicht viel zu tun. Auch ein Vielverdiener gibt bei einem festgelegten, prozentualen Steuersatz wesentlich mehr Geld aus als ein Geringverdiener. Das Problem, dass der einkommensschwache Bürger nicht am Hungertuch nagen soll kann man ganz einfach über den Steuerfreibetrag lösen, der ja auch in unserem progressiven System gilt; es gibt Millionen Bürger die arbeiten und aufgrund ihres geringen Einkommens überhaupt keine Steuern zahlen. Aber nochmal, warum soll ein Vielverdiener extra bluten? In der Regel hat dieser für sein höheres Einkommen auch wesentlich mehr geleistet als ein Gering- oder Durchschnittsverdiener und sehr viele Vielverdiener sind entweder längst ausgewandert oder werden dies tun, womit dem Staat auch sehr viel Geld fehlt das er noch bekommen könnte, wäre er nicht so gierig. Und man darf eines nie vergessen: Die Besserverdiener sind sehr oft durchaus spendabel und spenden größere Teile ihres Einkommens für wohltätige Zwecke. Das Geld wird also der Gesellschaft sicher nicht vorenthalten, nur weil man den oberen Zehntausend etwas mehr Luft zum Atmen lässt; im Gegenteil. Ich denke, man würde sich noch wundern.

0
Progressiv

Ein progressives Steuersystem belastet diejenigen stärker denen es weniger weh tut. Das finde ich fairer auch wenn es mich mehr kostet.

Nicht so fair finde ich z das Ehegattensplitting oder die kostenlose Familienversicherung für Ehepartner. Ein Splitting zugunsten von Kindern kann ich mir besser vorstellen, auch wenn ich selber keine Kinder habe.

Ich finde Ateuern allgemein Kake. Ist wie ein Zuhälter der dich zwingt dein Geld was du mit ehrlicher Arbeit verdient hast an ihn abzugeben, sonst wirst du entweder entführt und eingesperrt (knast) oder jemand bricht bei dir ein und nimmt alles mit was wert hat, inklusive dein haus falls es deins ist, egal ob du dann auf der Straße landest oder nicht, und verschwendet diese gelder zu denen du gezwungen wurdest sie zu bezahlen für Blödsinn für den du nicht das geringste Mitspracherecht hast. So schautz aus.

Ich wäre dafür das man alles per Spendenaufrufe regeln würde und die Leute könnten freiwillig so viel bezahlen wie sie wollen und wofür sie wollen. Oder bleiben lassen wenn sie nicht wollen. Z.b Spendenaufruf für schule xy muss renoviert werden, ein Flughafen soll da und da gebaut werden, Geld für arme und arbeitslose leute damit fie finanzielle hilfe bekommen, weis weis ich.

Ich denke die aller meisten Leute wären durchaus freiwillig bereit Geld zu zahlen, in angemessenen summen und für sinnvolle dinge, wenn man sie nett drum bitten würde. Anstatt leute zu zwingen und das geld für Blödsinn raus zu hausen, das mag keiner leiden.