was ist der Unterschied zwischen einer Haarkur und einer Haarspülung?

2 Antworten

Eine Haarkur soll in's Haar gehen und es innerlich reparieren (inwiefern das wirklich möglich ist bei eigentlich toten Zellen, nun ja, kann man streiten ;)). Spülungen hingegen sind eher wie der Weichspüler bei der Wäsche. Die legen sich um das Haar herum, wodurch es leichter kämmbar wird, sich weicher anfühlt und optisch mehr Glanz bekommt.


Lorelei74 
Fragesteller
 26.02.2018, 09:55

Vielen Dank. Dann sollte ich bei meinen sehr trockenem Haar lieber immer eine Kur verwenden ? Und was hälst Du von Haaröl ?

0
HappyMe1984  26.02.2018, 10:01
@Lorelei74

Mit ölhaltigen Geschichten hab ich bei meinen Haaren nur schlechte Erfahrungen gemacht. Entweder gar kein Effekt oder eben alles ölig-schmierig ;). Da sowas aber ganz stark vom individuellen Haar abhängt, kann sich das bei dir ganz anders verhalten. Probier es also ruhig mal aus :).

Ansonsten mache ich so 1, 2 mal die Woche eine Haarkur. Nach dem Waschen benutze ich einen Sprayconditioner, also eine Art Spülung und Pflege in Kombination, die auf das nasse Haar aufgesprüht wird und dann auch nicht ausgespült werden muss. Da hab ich nach langem Suchen und Probieren Produkte aus dem Friseurbedarf gefunden, die meinem Haar sehr gut bekommen (Schwarzkopf Bonacure). Aber wie gesagt - Haare sind individuell verschieden, weshalb du da einfach selbst probieren musst, welche Varianten, Produkte, Kombinationen und Häufigkeiten bei dir das beste Ergebnis liefern :).

1
Lorelei74 
Fragesteller
 26.02.2018, 10:16
@HappyMe1984

Vielen Dank. Ich versuche es mal mit Arganöl. Habe wirklich furztrockenes langes Haar. (Liegt auch an den Strähnen,ich weiss...)

0

Hekämmliche, chemische Haarspülungen sind keine Pflegeprodukte, sondern Weichmacher, die als Kämmhilfe dienen ... auch wenn die Produkte teilweise als pflegend beworben werden. Aber Du kannst auch noch so häufig mit einem Lappen über Kacheln wischen und trotzdem wird an der Stelle niemals plötzlich eine Blumenwiese erscheinen, eine Heidi Klum isst sicher nicht (oder zumindest nicht regelmäßig) bei McDonalds und Senta Berger färbt sich ganz sicher nnciht mit irgendwelchen Supermarkt-/Drogerie-Grützen die Haare . . . ebebnso wenig wie Friseure Syoss-Produkte empfehlen, außer wenn sie dafür gut bezahlt werden ;-)

Solche Spülungen werden (wenn man sie denn wirklich benutzt) dort an die Haarlängen gegeben, wo man mit einem grobzinkigen Kamm (und mit anderen Werkzeugen sollte man nasses Haar nie durchkämmen) nach der Haarwäsche nicht ohne weiteres durchkommt.

Haarkuren zählen zur Kategorie Haarpflegeprodukte, wobei die meisten chemischen Haarkuren auch lediglich die die Haare mit noch mehr flüssigem Plastik umgeben und wenn die Anwenderinnen dann an die Haare greifen, fühlen sie die weiche, geschmeidige Plastik-Schicht und denken, es wärenm die Haare selbst, die unter der Schicht so bleiben wie sie sind.