Reaktionsgleichung von kupferoxid versteh ich nicht?

4 Antworten

Ich will es Dir zunächst allgemein klar machen:

Gegeben sei die Verbindung mit der Formel ABC, bestehend aus den fiktiven Atomen A, B und C. Es liegt also in der Schreibweise oben ein Molekül ABC vor.

Die Schreibweise 2 ABC würde bedeuten, dass jetzt 2 Moleküle vorliegen. Du siehst, dass eine Verbindung keine 2 vor der Formel haben kann, denn sonst hast Du immer zwei Teilchen dieser Verbindung.

Der Fall mit der "2" liegt dann anders, wenn Du eine Reaktionsgleichung anschreiben sollst. Hier kann (nicht muss) eine 2 als Koeffizient auftreten.

Nicht zu verwechseln ist der Koeffizient mit einem Index, der tiefer gestellten Zahl, z.B. bei O₂. Da aber, wie Dir schon von anderen Teilnehmern hier gesagt wurde, der Sauerstoff nicht mehr als Gasmolekül vorliegt, kommt es in Deinem Beispiel zur Schreibweise CuO.

Als bestes Beispiel kennst Du natürlich das H₂O. Da hättest Du schon stutzig werden müssen und fragen, warum das Wasser gerade diese Formel hat.

Typischer Fall von ungenauer Formulierung.

Sauerstoff kommt immer zweiatomig als Molekül vor: O2.

Im Kupferoxid sind zwar Sauerstoffatome enthalten (eher: Sauerstoffionen), aber kein Sauerstoff. Wenn Sauerstoff reagiert, bindet er sich nicht mehr aneinander, sondern (einzeln natürlich) an andere Bindungspartner.

Sauerstoff ist wenn er alleine da steht, diatomisch. Sprich O2.

In Verbindungen ist er das nicht. 

Wenn du die Formel wissen willst, musst du nur gucken, wieviel wertig die Stoffe sind.

Kupfer kann 1 oder 2 wertig sein. Wenn der Kupfer 2 wertig ist und der Sauerstoff ist auch 2 wertig ist die Formel ganz normal: CuO.

Ist der Kupfer 1 wertig lautet die Formel:

Cu2O

Liebe Grüße, Flupp

Aber es muss doch 2 CuO sein sonst ergibt es überhaupt keinen Sinn. Reaktionsgleichung wär ja so:

2 Cu + O2 -> 2 CuO

Anders gehts doch gar nicht. Sonst würde das Reaktionsschema gar nicht ausgeglichen sein


Flupp66  12.09.2015, 10:35

Das ist ja jetzt ne Reaktionsgleichung. Da muss man ausgleichen.

Die Formel für Kupferoxid welches 2 wertig ist, lautet CuO. :)

Tut sie bei dir ja auch. 2 gibt nur an, dass das du 2 Moleküle CuO hast. ^^

0
botanicus  12.09.2015, 11:23
@Flupp66

Formeleinheiten, nicht Moleküle. CuO bildet keine Moleküle.

1