Auslandskrankenversicherung extra abschließen oder familienversichert bleiben?

5 Antworten

Da eine deutsche KV im Ausland eher wenig bis nichts bezahlt, wirst du um eine zusätzliche Reisekrankenversicherung nicht herum kommen.

Gerade wenn du länger als 6 Wochen unterwegs bist, muss es auch eine spezielle sein, die dieses Risiko abdeckt.
Die Grundversicherung in Deutschland musst du auch beibehalten. Also informiere dich umfassend.

https://www.test.de/Langzeit-Auslandskrankenversicherung-im-Vergleich-5988609-0/

Hallo inga653

grundsätzlich benötigst du im Ausland eine Auslandskrankenversicherung.

Ob deine Krankenversicherung im Hinblick auf deine spezielle Situation dich ausnahmsweise doch versichert, kannst du nur im direkten Kontakt mit der Versicherung klären.

Viele Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2001 beschäftige ich mich mit dem Thema
Von Experte sassenach4u bestätigt

Da die GKV im Ausland evtl. eingeschränkte oder überhaupt keine Leistungen bietet, ist eine Auslandskrankenversicherung ein absolutes MUSS.

Da ich währenddessen so etwas wie eine Online Ausbildung mache, habe ich bzw. meine Eltern weiterhin den Anspruch auf Kindergeld und ich kann auch familienversichert bleiben.

Sicher? Das klingt mir doch etwas zweifelhaft.

Also diese "Auslandsreisekrankenzusatzversicherung" bezieht sich wie der Name schon aussagt, nur fürs R e i s e n max. 6 - 12 Monate und max. 6 - 8 Wochen am Stück !!!

Dein kostenloser Familien(kranken)versicherungsschutz besteht nur euopaweit wie in deiner Versich.karte auf der Rückseite auch vermerkt ist als "EUROPÄISCHE KRANKENVERSICH.KARTE". Also du hast mit der Familienversicherung auf keinen Fall kostenloser und weltweiter KV-Schutz :-((

Gruß siola55

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Mit über 30-jähriger Versich.tätigkeit habe ich Fachwissen