Nö. Wenn ein Baubeginn vereinbart wurde, haben sich beide Parteien daran zu halten.

...zur Antwort

Finde ich richtig schlecht. Die Rechtsschreibung und Satzbildung passt überhaupt nicht, inhaltlich ist es auch super wirr. Das würde bei mir direkt in der Rundablage landen.

...zur Antwort
es geben Fälle, da müssen Leute eine Mpu machen, weil sie kein Unterhalt zahlen oder wegen Beleidigung

Ich weiß nicht wo du das her hast, aber dem ist sicher nicht so.

...zur Antwort
Jetzt möchte ich wissen, ob man außerhalb der Ruhezeiten (20:00 - 7:00 und 12:00 - 13:00 Uhr) so automatische Geräte oder Vorrichtungen haben kann, die ununterbrochen gegen die Wände der Nachbarn hämmern?

Nein. Sowas nennt sich Lärmbelästigung.

...zur Antwort

Dieser "Unsinn" war viele Jahre die (meines Erachtens nach sinnvolle) Regel.

Das die heutige Jugend das nicht so sieht, verwundert mich nicht. Die Welt besteht eben nicht nur aus Tiktok und Co.

...zur Antwort

Nein.

...zur Antwort

Klar kannst du das. Wird aber exakt gar nix passieren.

...zur Antwort

Sicherlich, für Mindestlohn wirst du schon etwas finden. Aber wer kennt es nicht, den Selbstständigen ohne jegliche Berufs- oder Lehrerfahrung...

...zur Antwort

Theoretisch ist eine Kündigung mit vorhergehender Abmahnung möglich, wenn das Ausbildungszeit ernsthaft gefährdet ist.

Daran sind aber einige Dinge geknüpft, insbesondere muss es sowohl in der Berufschule, als auch in der Praxis und ggf. einer überbetrieblichen Ausbildung sehr schlecht laufen.

...zur Antwort

Bei einem Aufhebungsvertrag gibt es üblicherweise ebenfalls eine Sperrzeit.

...zur Antwort

Das findest du in der für dich geltenden Prüfungsordnung.

...zur Antwort
Amt weigert sich auszuhelfen, was soll ich tun?

Hey , also zu meiner aktuellen Situation, ich wohne in einer WG zusammen mit einem Kumpel von mir. Wir sind beide im Bürgergeld Bezug allerdings wartet mein Mitbewohner noch darauf das sein Geld weiter bewilligt wird und mein Bezug läuft aktiv. Das Amt rechnet mir logischer weise den Mietanteil meines Mitbewohners als einnahmen an, das an sich ist ja auch ok, allerdings bleiben diese ja aktuell aus weshalb ich das Amt um Hilfe gebeten in form eines Darlehns da ich ja trotz allem die selben kosten habe.

Das Amt weigert sich nachdem ich nun hier sitze ohne essen , die Rechnungen nicht zahlen kann etc. mir ein Darlehn zu geben um zu überbrücken bis das Geld meines Mitbewohners bewilligt wurde. Auch Lebensmittel Gutscheine werden mir verweigert. Grund dafür laut aussage des Amtes ist das ich ja nicht die Leistungen meines Mitbewohners einfordern könne und er sich ja dann kümmern müsse.

Ich stehe also nun hier habe nichts zu essen nichts zu trinken und keine Möglichkeit alle Rechnungen zu zahlen weil das Amt sich weigert mir zu helfen, da es ja angeblich nicht deren Verantwortung sondern die meines Mitbewohners sei. (Der bereits alle unterlagen eingereicht hat und somit ebenfalls bereits alles in seiner macht stehende getan)

Dazu sei gesagt das ich knapp 800 € bekomme allein miete sind 520€ und Strom + Gas nochmal 175€ und dann ist Internet, meine Handyrechnung geschweige denn meine Lebensmittel nicht gedeckt.

Habt ihr eine Idee was ich tun kann?

...zur Frage

Das ist schon richtig so. Ein Darlehen oder Vorschuss sollte dein Freund fordern und nicht du.

Dir fehlt zwar Geld, aber das ist ja dein privates Ding.

...zur Antwort