Arbeitskollegen in der Freizeit treffen bzw. mit einer Gruppe von Arbeitskollegen in der Freizeit was unternehmen?

5 Antworten

Ich treffe mich wenige Male im Jahr mit den Kollegen aus meiner Abteilung, da gehen wir in den Biergarten oder zum Lasertag. Das ist okay und auch mal nett. Aber man muss auch nicht zu privat werden. Und es ist kein Muss, Kollegen in die Wohnung einzuladen. Da hat man bloß Stress.

Es kommt drauf an wie man mit denen Steht.

In meinem jetzigen Job machen wir, außerhalb von Corona, einmal im Jahr was miteinander in Form eines Teamevents bei dem sich auch niemand drückt.

Ansonsten hängen da nur 2 der kollegen ab und an privat miteinander rum weil die eben den selben sport machen.

Bei meinem letzten AG war man privat etwas aktiver. Aber da war nie druck drauf. Mittag ging wer wollte gemeinsam in irgend ein Restaurant essen, ich war mal mit Kollegen bungee springen, mit nem anderen auf nem Tages städte tripp und bei einer mal zuhause zum Kaffee. Ansonsten eben öfter mal abends essen gehen mit den Kollegen wenn man auf dienstreise war.

Es gab angeblich auch welche die gemeinsam in die Sauna sind. Muss halt jeder wissen.

Andere waren auf dem Oktoberfest oder haben sonst was gemacht. Es wurde nicht immer jeder gefragt und da war auch kein Druck dabei.

Einzig die mehrtägigen Teamevents waren mehr oder weniger pflicht. Aber die waren immer bombastisch.

In vielen Firmen gilt es als unprofessionell, wenn sich Arbeit- und Privatleben vermischen. Wenn Du es nicht magst, Dich in Deiner Freizeit mit Kollegen zu treffen, dann bleib weiter authentisch. Wenn Du Dich verbiegst, nur weil Du meinst, "dabei sein zu müssen" wirst Du dabei nicht glücklich. Sie werden es irgendwann akzeptieren, wenn Du Dich auf der Arbeit einbringst und in den Pausen dabei bist. Vielleicht überlegst Du Dir einen Grund, der besser akzeptiert werden würde, als einfach nur, daß Du keinen Bock hast. Zum Beispiel, daß Du freitags die Einkäufe für die Nachbarin machst. Genau an dem Tag mit der besten Freundin immer Joggen gehst oder in dem und dem Verein trainierst.

Normalerweise gibt es genug Ausreden, um nicht mit dem Kollegen zur U-Bahn zu laufen. Ich möchte in meiner Freizeit nicht an das Büro erinnert werden.

Wie auch seine Nachbarn kann man sich Kollegen nicht selbst aussuchen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Marlene709  11.11.2022, 18:07

Ich habe es auch schon erlebt, dass Kollegen nicht mit mir an der Bushaltestelle reden wollten.

0

Ich persönlich finde es auch nicht nötig. Mfg