Warum ignorieren Menschen Probleme?

Hi,

ich arbeite in einer Art Lager und mache meine Mitarbeiter seit Monaten auf auf ein Problem aufmerksam das auch von ihnen selber einstimming eingeräumt wird. Ich bitte sie fast jeden Tag um eine Lösung, was fast gänzlich ignoriert oder mit Sätzen wie "ja Heute nicht, geht jetzt nicht" abgetan wird.

Das Problem ist das diese Sache häufig mich betrifft. Es geht darum das die ganze Ware die ich durchsehn muss in Kisten gelagert wird die ich ständig per Hand umstappeln muss. Teilweise sind da relativ schwere Kisten dabei, was auf Dauer auf den Rücken geht. Jetzt ist es so das wir von einer bestimmten Ware soviel haben das die nun schon seit Monaten ungenutzt die andere Ware sozusagen zustellt, ja ich möchte schon fast sagen zumüllt.

Ich hatte daher vorgeschlagen einen relativ ungenutzten Lagerraum endlich wirklich zu nutzen und diese Überflüssige Ware, wenn sie denn nicht weggeworfen wird, zumindest dorthin auszulagern. Die Reaktion darauf war so dermaßen irrational wie ich es schon lange nicht mehr in meinem Leben gesehn habe. Die Reaktion war "Omg das geht gar nicht um Himmels Willen !!!!!". Die Resaktion war so als hätte ich gesagt, lasst uns Alle zusammen Selbstmord begehen.

Man sagte dann, man würde die Ware die seit Monaten ungenutzt herumliegt dort vergessen in dem Raum der 5 Meter entfernt und einfach durch eine große Tür zu erreichen ist und das dies deswegen gar nicht ginge.

Ich weiß nicht wir ihr das seht auf Grund meiner Schilderung. Aber ich sehe es so, man hat diese Ware bereits vergessen und das obwohl sie direkt vor der Nase liegt.

Ich verstehe einfach nicht wie sich manche Menschen der Logik so sehr verweigern können, das macht mich fertig. Ich meins ernst, das macht mich echt feritg ...

Was kann man da machen, wenn selbst solche Erklärungsversuche scheitern?

Vielen Dank für eure Zeit ;-)

Arbeit, Erklärung, Arbeitsklima, Logik, Meinung, Mitarbeiter, Organisation, Problemlösung
Auslandsjahr usa Probleme?

Hey, ich überlege, ob ich 2025/26 ein Auslandsjahr mache, bin mir aber leider bisschen unsicher in paar Punkten. Wenn ihr eins gemacht habt oder auch eins machen wollt oder euch einfach mit dem Thema „auskennt“ würde ich mich sehr über eure Meinung freuen. Also zuerst das, worauf ich mich sehr freuen würde:

  • ich liebe Sport und daher will ich auch unbedingt an einer Highschool Sportarten probieren, die hier nicht so typisch sind
  • Durch Serien finde ich die usa generell so schön und toll und der Fakt, dass ich knapp 1 Jahr in nem anderen Land bin ist mega
  • mein englisch ist momentan wirklich nur so naja, also meine Grammatik ist nicht so gut und mein Vokabular nicht unbedingt riesig, und das würde ich dort alles verbessern, sodass ich englisch im Abi mache, aber ansich würde ich sagen, ich kriege es hin, mich zu verständigen
  • ich habe Bock einfach auf usa ;)

worüber ich mir negative Gedanken mache:

  • dass ich in der Schule kaum bzw nichts verstehe, da ich dieses Vokabular nicht kenne und die Klassenarbeiten verhaue, weil ich nichts checke
  • Dass meine Gast Familie einfach keine Aktivitäten unternimmt mit mir und wir nicht so ein gutes Verhältnis haben ( ich weiß man kann wechseln aber ist auch irgendwie doof)
  • keine Freunde finden
  • flug, wegen den Riesen Flughäfen
  • Schule weit weg vom Haus ( kann durchaus leider weit sein)

ich würde mich Mega freuen wie ihr das seht und ob ihr andere Aspekte noch habt, an die ich gar nicht gedacht habe

danke:)

Englisch, Schule, Amerika, USA, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr USA, Austausch, Austauschjahr, Gastfamilie, High School, Organisation, Schüleraustausch, schüleraustausch usa
Reise in die USA mit anderen Leuten in meinem Alter?

Hey,

ich war bereits ein mal mit 2 Freunden für 14 Tage in Los Angeles. Die USA haben es mir sehr angetan und ich möchte unbedingt mal für eine längere Zeit dort hin aber dabei neue Leute kennenlernen (eventuell via einem Programm oder Gruppen?).

Zuerst zu mir, ich bin 23, werde dieses Jahr 24 und schließe mit 25 Jahren Anfang 2026 mein Bachelor ab. Danach möchte ich gerne recht Zeitnah in die USA. (Ich habe nur die Angst das ich jetzt mit 25 schon einer der ältesten bin die sowas machen will / macht und keinen Anschluss finde).

Mir ist wichtig, das ich dabei nicht verloren alleine Reise. Ich weis natürlich das man z.B. bei einem eigenständigen Work and Travel bei der Arbeit auch Leute kennenlernt. Aber das feste Wissen schon mit Leuten zusammen da anzukommen oder direkt auf jeden Fall Leute von einer Gruppe via einer Agentur o.ä. kennenzulernen ist für mich persönlich ein dickes Plus. Da ich sonst Angst habe dort einfach keine Leute in meinem Alter zu finden, was für mich eine kleine Hölle wäre.

Dinge die für mich auf jeden Fall interessant wären, wäre sowas wie eine Sprachreise, ein Work and Travel, ein Gap Year etc. nach meinem Bachelor. Ein Schüleraustausch ist für mich leider nicht möglich, da ich dualer Student bin und ich das über meine Uni leider nicht machen kann.

Ich bin super dankbar an jeden, der meine Wall of Text hier liest und mir eventuell eine kleine Starthilfe, Erfahrung oder Infos geben kann.

Liebe Grüße! :)

Schule, Amerika, USA, Auslandsaufenthalt, Organisation, Sprachreise, Visum USA, Work and Travel, Gap Year, Sprachreise USA
Trennung wegen Eurovision übertrieben?

Ich schaue den Eurovision Song Contest, seit ich ein kleines Kind bin. Man kann davon denken was man will, aber es ist mir sehr wichtig. Normalerweise schaue ich mit meinen Eltern, die verreisen aber an diesem Wochenende. Also habe ich meinen Freund gefragt, ob er es mit mir schauen will. Er hat zugesagt.

Das Problem: wir machen eigentlich nie, was ich will und das wird mir immer als letzte mitgeteilt. Ich wollte letzten Monat tanzen gehen, er hat mir an dem Tag gesagt, dass er keine Lust hat und ich war ziemlich traurig, da das eine einmalige Veranstaltung war. Ich wollte auf ein Konzert, er hat die Antwort so lange herausgezögert, bis keine Karten mehr übrig waren. ich habe ihn gebeten, dass wir Samstag vielleicht mal nicht in die Raucherkneipe gehen, sondern in eine andere Bar... ratet mal wo wir immer gelandet sind. Und solche Situationen gibt es ständig.

Diesmal habe ich mir gesagt, dass wenn man mir wieder last minute etwas wichtiges versauen will, das für mich ein Grund zur Trennung ist. Meine ENtscheidung, aber ich hätte gerne noch eure Meinung: Findet ihr das unter meinen beschriebenen Umständen übertrieben, oder gerechtfertigt?

Liebe, Musik, Männer, Fernsehen, Verhalten, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eurovision Song Contest, Organisation, Partner, Partnerschaft, Beziehungsfrage
Work and Travel; ohne ausländische Adresse organisierbar?

Hallo liebe Leute, ich werde ab Mitte Mai 2024 ein Jahr lang Work and Travel in Neuseeland machen, und zwar nicht mittels einer der großen Organisationen, jedoch mit einer Partnerorganisation vorort.

Ich bin mit der eigenständigen Vorbereitung schon sehr weit, Flug, Visum, Versicherung etc. steht alles bereits, die Wohnung ist gekündigt.

Meine Frage ist nun diese. Ich bekomme kurz nach der Ankunft von der Organisation eine neuseeländische Postadresse, zu der ich alles hinleiten kann/die quasi mein neuer Wohnsitz ist(ich kann dann die Post an meinen aktuellen Standort weiterleiten lassen). Meine Ansprechpartner sagen, dass bisher alle ihre Kunden damit super klargekommen sind, ich jedoch habe festgestellt, dass ich für die (Sonder)Kündigungen meiner Telefon- und anderen Verträge, für die Abmeldung meines deutschen Wohnsitzes/Rundfunk, für meine Geldkonten, und andere Szenarien hier in Deutschland bereits einige Wochen/Monate VORHER die ausländische Adresse angeben muss. Eben ein Wohnsitzwechsel.

Habt Ihr vielleicht Vorschläge, Tipps, Erfahrungen, Fakten, Punkte die ich völlig außer Acht ließ?
Anmerkung: Eine deutsche Adresse von z.B. Bekannten anzugeben, ist mir nicht so richtig möglich, und würde mich glaube ich auch nicht in allen Punkten weiterbringen.

Stellt auch gern Nachfragen an. Vielen Dank und Liebe Grüße!

Neuseeland, Auslandsaufenthalt, Organisation, Work and Travel, Gap Year

Meistgelesene Fragen zum Thema Organisation