Work&Travel oder direkt studieren?

Ich (w/19) habe diesem Monat mein Abitur geschrieben und habe gerade sehr viel Zeit über meine Zukunft nachzudenken. Ich weiß im Prinzip schon was ich studieren will (Biologie) und freue mich schon darauf weil das dass ist, was ich seit 3 Jahren schon machen will.

Andererseits möchte ich auch reisen gehen, die Welt sehen, Leute kennenlernen, Erfahrungen sammeln... Ich habe irgendwie das Gefühl das das jetzt so eine "now or never" Entscheidung ist ein Gap Year zu machen und es fällt mir unheimlich schwer eine Entscheidung zu treffen, weil ich mich frage, ob ich auf der einen Seite auch noch nach dem Studium oder zwischen Bachelor und Master ein Gap Year machen kann (keine Ahnung ob das dann noch sinnvoll ist) aber ich will beides (Biologie studieren und Work&Travel) soo sehr, weiß nur nicht in welcher Reihenfolge.

Ich denke wenn ich nie ein Gap Year machen werde, werde ich es am Ende noch bereuen, aber ich hab auch Lust jetzt an eine Uni zu gehen.

Ich weiß das ich die Entscheidung am Ende für mich selber treffen muss, aber hat jemand vielleicht Tipps irgendwie, oder ist/ war in einer ähnlichen Situation? Oder was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Erst Work&Travel, dann studieren 83%
Stattdessen ein Auslandsjahr/ Semester an einer anderen Uni 17%
W&T zwischen Bachelor und Master 0%
W&T nach dem Master 0%
Gar kein Gap Year machen (ist Zeitverschwendung) 0%
Auslandsaufenthalt, Work and Travel, Gap Year
Ein Jahr nach Kanada, was sind meine Optionen?

Hey liebe Community,

ich bin 23 Jahre alt, werde dieses Jahr 24 und möchte gerne nach meinem Studium (Abschluss Anfang 2026) für ein Jahr nach Kanada reisen. Ich plane nicht zu backpacken also von Stadt zu Stadt zu ziehen sondern in Vancouver zu bleiben. Da ich leider keinen Führerschein habe sind Reisen zwischen Städten mit dem Auto keine Option für mich und ich möchte sowieso gerne in Vancouver bleiben. (Man kann ja trotzdem mal nen 2 oder 3 Wochen Trip nach z.B. Toronto mit dem Flugzeug machen).

Nun weis ich jedoch nicht komplett was alles meine Optionen sind um ein Jahr in Kanada zu leben. Ich weis ich könnte ein Work and Travel machen, aber auch ein Auslandspraktikum. Aber gibt es noch andere Optionen ein Jahr dort zu leben?

Ich spare schon eine Weile darauf und spare auch bis 2026 ordentlich weiter und kann mich glücklich schätzen auch durch meine Familie eine recht große Unterstützung zu bekommen.

Mir ist bewusst das egal wie ich auf jeden Fall ein Arbeitsvisum oder eben ein Work and Travel Visum (via Losung) dafür benötige. Ich würde einfach nur gerne alle meine Optionen kennen.

Ich möchte natürlich Leute kennenlernen dort, was durch einen Job oder abwechselnde Jobs natürlich optimal möglich ist, da ich sicherlich ja nicht ein Jahr alleine dort verbringen möchte.

Über nette und hilfreiche Ideen und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar! :)

Liebe Grüße!

Kanada, Auslandsaufenthalt, Einreisebestimmungen, Visum, Work and Travel, Gap Year
Auslandsjahr usa Probleme?

Hey, ich überlege, ob ich 2025/26 ein Auslandsjahr mache, bin mir aber leider bisschen unsicher in paar Punkten. Wenn ihr eins gemacht habt oder auch eins machen wollt oder euch einfach mit dem Thema „auskennt“ würde ich mich sehr über eure Meinung freuen. Also zuerst das, worauf ich mich sehr freuen würde:

  • ich liebe Sport und daher will ich auch unbedingt an einer Highschool Sportarten probieren, die hier nicht so typisch sind
  • Durch Serien finde ich die usa generell so schön und toll und der Fakt, dass ich knapp 1 Jahr in nem anderen Land bin ist mega
  • mein englisch ist momentan wirklich nur so naja, also meine Grammatik ist nicht so gut und mein Vokabular nicht unbedingt riesig, und das würde ich dort alles verbessern, sodass ich englisch im Abi mache, aber ansich würde ich sagen, ich kriege es hin, mich zu verständigen
  • ich habe Bock einfach auf usa ;)

worüber ich mir negative Gedanken mache:

  • dass ich in der Schule kaum bzw nichts verstehe, da ich dieses Vokabular nicht kenne und die Klassenarbeiten verhaue, weil ich nichts checke
  • Dass meine Gast Familie einfach keine Aktivitäten unternimmt mit mir und wir nicht so ein gutes Verhältnis haben ( ich weiß man kann wechseln aber ist auch irgendwie doof)
  • keine Freunde finden
  • flug, wegen den Riesen Flughäfen
  • Schule weit weg vom Haus ( kann durchaus leider weit sein)

ich würde mich Mega freuen wie ihr das seht und ob ihr andere Aspekte noch habt, an die ich gar nicht gedacht habe

danke:)

Englisch, Schule, Amerika, USA, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr USA, Austausch, Austauschjahr, Gastfamilie, High School, Organisation, Schüleraustausch, schüleraustausch usa
FSJ und Post-Graduate Year nach Schule?

Hey,

Ich bin gerade 16 Jahre alt und interessiere mich besonders für Medizin & Jura, jedoch möchte ich vor meinem Studium (und da bin ich mir auch zu 100% sicher ein Post-Graduate-Year (Auslandsjahr an Schule nach Abitur mit 19 Jahren) und/oder ein FSJ bei Kulturweit absolvieren.

-

Ich interessiere mich für das Post-Graduate Year, da ich unbedingt ins Ausland auf die Schule gehen möchte und Freunde kennenlernen, Sprache aufbessern und die Kultur erkunden kann. Dafür möchte ich gerne in die USA gehen und mit dem Programm Assist Scholarships https://www.assistscholars.org/de/Index an einer privaten Schule im Ausland ein Jahr absolvieren (hoffentlich mit einem Vollstipendium), um meine Chancen bei den weltweit besten Unis zu erhöhen. Außerdem lerne ich gerne und mich würde gerne interessieren, wie die Schule dort so abläuft.

-

Ich möchte ein FSJ bei Kulturweit machen, um mehr Erfahrungen zu gewinnen, Menschen in ärmeren Regionen der Erde zu helfen und um mal ein komplett anderes Land zu sehen und erkunden zu dürfen. Außerdem möchte ich auch neue Freundschaften knüpfen und Ehrenamtlich mithelfen dürfen und was bewirken zu können und wenigstens die Welt für die Menschen dort einstückchen besser zu gestalten.

-

Das Problem: Da ich Jura oder Medizin studieren will dauert es mit nem Post Graduate Year und/oder FSJ noch zusätzlich 2 Jahre bis ich mein Studium beendet habe. Meine Frage ist jetzt, was ich lieber machen sollte: FSJ oder Post Graduate Year oder beides?

Post-Graduate Year in den USA ✈ 50%
Nix davon 25%
Anderes 25%
FSJ bei Kulturweit🌟🌷 0%
Beides💗 0%
Schule, USA, Auslandsaufenthalt, Freiwilliges Soziales Jahr, Gap Year

Meistgelesene Fragen zum Thema Auslandsaufenthalt