Warum können so viele LGBTQ Leute die Realität nicht akzeptieren und nennen jeden homophob oder ähnlich?

Hallo, ich frage mich schon seit langem warum ist es so das viele Leute die zu LGBTQ gehören oft nicht die Wahrheit akzeptieren und auch oft dir versuchen ihre Meinung einzureden oder dich auch beleidigen?

oft sehe, lese oder höre ich das sich Trans Menschen darüber beschweren das jemand eine Trans Frau nicht als eine Frau ansieht oder auch andersrum.

Das ist ja die Realität, das wenn du als ein Mann geboren bist, bleibst du ein Mann oder umgekehrt. Wenn du dir als ne Frau ein Ding anoperieren lässt und Hormone nimmt und was auch immer bleibst du trotzdem für immer eine Frau die halt jetzt aber eben sich ein Ding dranmachen gelassen hat. Dann gibt es auch noch die besondere Art die sich dann als Fuchs oder Katze identifizieren und wenn du bloß was anderes sagst (oftmals reicht es das du einfach die Wahrheit sagts das sie es ned sind) dann hast du die Missgegendert, bist homophob, rechts, toxisch, Christ und was auch immer.

Ich sage ja nichts gegen diese Leute was und nein ich bin auch nicht rechts aber solche Leute haben doch ganz klar irgendwelche Probleme, das die die Realität nicht akzeptieren wollen.

was mir noch aufgefallen ist, ist die Verbindung Grünwähler, Links, satanistisch und Lgbtq.

ich habe schon viele Leute in meinem Leben getroffen die Lgbtq sind (Trans oder was auch immer) und fast immer sind die Leute dazu Grünwähler, Linksextrem, satanistisch und gehören zu diesen komischen Leuten die angeblich für das Klima kämpfen indem sie sich an Straßen kleben oder Sachen zerstören. Warum ist es so? Ich habe auch ein Gefühl diese Leute sind irgendwie erst in 2020 oder so gespawnt in Deutschland, vorher habe ich nicht viel davon mitbekommen .

ist das alles ein Hype oder was? Und wie soll man mit solchen Menschen umgehen?

Liebe, Männer, Islam, schwul, Frauen, Sex, Christentum, Sexualität, Bisexualität, Gender, Geschlecht, Homosexualität, lesbisch, Satanismus, Transgender, Transsexualität, Homophobie, LGBT+, queer
Ich finde meinen Freund nicht mehr attraktiv - was tun?

Mein Freund (26) und ich (26) sind schon lange zusammen und er ist in meinen Augen ein sehr hübscher Mann. Er hatte schon viele Frisuren, Kleidungsstile usw., manche schöner, manche weniger, jedoch fand ich ihn immer attraktiv.

Seit zwei Monaten hat er aber einen Oberlippenbart wachsen lassen. Ich würde untertreiben, wenn ich sagen würde, dass er mir nicht gefällt. Früher habe ich mich bei anderen Männern immer ein bisschen geekelt, wenn sie einen Oberlippenbart hatten. Es ist für mich wirklich das unattraktivste, was ein Mann haben kann. Es sticht beim Küssen, es schaut altmodisch aus und erinnert mich irgendwie immer an einen alten Mann. Ich kanns nicht beschreiben, ein Oberlippenbart löst in mir unbehagen aus. Das wusster er auch. Er wollte es aber mal versuchen, nur zum testen.

Die ersten Paar Wochen habe ich auch gut ausgehalten, nur nun gefällt er ihm, weshalb er ihn behalten will und ich merke, wie ich ihn langsam wirklich unattraktiv finde. Ich rede mir ein, dass er dennoch schön ist, aber ich merke, wie ich unbewusst seinen Küssen ausweiche und nicht mehr so oft Lust habe, mit ihm zu schlafen. Ich habe es ihm auch gesagt, doch er will ihn noch eine Weile tragen, weil er besonders ist und er gerade im Trend ist. Zudem haben ihm mehrere Freunde und andere Frauen komplimente gemacht. Ich verstehs ja und ich will auch nicht, dass er sich für mich ändert. Aber wenn die Haare über seine Lippen ragen und ich beim Küssen unter meiner Nase und an meiner oberen Lippe kratzige Haare spüre, am Kinn aber nichts, dann läufts mir kalt den Rücken runter.

Was kann ich nur tun? Bin ich da zu egoistisch, weil ich diese Gefühle habe? Versteht mich jemand?

Männer, Bart, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Körper, Aussehen, Frauen, Sex, Küssen, Beziehungsprobleme, Jungs, lesbisch, Partnerschaft
Ich bin unsicher, was meine Sexualität betrifft, und würde gerne Klarheit haben!?

Ich M28 habe schon immer ein sexuelles Interesse für alle Geschlechter gehabt. Ich hatte bereits sexuelle, aber nicht penetrative Erfahrungen mit demselben Geschlecht, jedoch gehen diese zurück auf meine Kindheit zurück bzw. mit anderen Jungs damals. Man kennt es, diese Erkundungsphase als Kind, und es scheint, als wäre bei mir aus dieser Zeit irgendwie was hängen geblieben. Ich hatte, in derselben Zeit, auch schon sexuelle Erfahrungen mit Mädchen und wie gesagt hatte ich dieses Interesse an allen Geschlechtern schon von Beginn an. Später im jugendlichen Alter habe ich angefangen mich selbst zu penetrieren oder mir selbst eine zu blasen. Beides würde ich auch bei Cis Frauen, Femboys und Transmännern/Frauen machen bzw. machen lassen, nicht jedoch von Cis Männern. Jetzt als junger Erwachsener habe ich Transmänner, Transfrauen und Femboys für mich entdeckt. Zu denen fühle ich mich sexuell hingezogen, eine Beziehung kann ich mir aber nur mit Cis Frauen vorstellen. Was aber an meinem eher konservativem Freundeskreis liegen könnte, bzw. die Angst besagte Freunde zu verlieren. Meine Freunde sind nicht homophob aber religiös und daher könnte das zu Problemen führen und ich bin ein sehr Harmonie bedürftiger Mensch. Ich komme zwar mit Cis Männern auf einer zwischenmenschlichen Ebene besser klar, aber ich habe mich noch nie in einen Cis Mann, Femboy Trans Mann/Frau verliebt, in Cis Frauen schon. Ich hatte auch schon Sex mit mehreren Cis Frauen, jedoch noch nie mit Cis Männern, Femboys und Trans Männern/Frauen. Ich schaue auch Pornos, sowohl von Cis Frauen als auch von Trans Männern/Frauen und Femboys, nicht jedoch von Cis Männern. Die Maskulinität finde ich nicht sexuell anziehend, Femininität jedoch schon, selbst wenn diese nur teilweise vorhanden ist. Bin ich Hetero, Bi, Pan? Pan bedeutet ja ich stehe auf alles, aber in meinem Fall würden Cis Männer ja raus fallen.

Mädchen, schwul, Sexualität, Bisexualität, Homosexualität, Jungs, lesbisch, Transgender, LGBT+, Pansexualität

Meistgelesene Fragen zum Thema Lesbisch