Meine Eltern mischen sich in meine Ehe ein? Hilfe!?

Was soll ich machen? Ich bin 18 übrigens. Wir waren bei meinen Eltern zu Besuch. Es war halt so dass ich mich mit einer Freundin getroffen hatte und mein Mann war allein zu Hause denn er wollte nicht mit. War auch ok für mich.

Ein paar Stunden bevor ich heim kam, kam mein Vater von der Arbeit heim. Er wollte aber iwie nicht mit meinem Mann alleine sein ka. Ich habe ihm eh Bescheid gesagt dass ich mich mit einer Freundin treffe weil wir uns lange nicht gesehen haben.

Deswegen haben sie mich zusammengeschrien als ich heim kam - vor meinem Mann. Dann als ich mit ihm in einem Zimmer war versuchte ich ihn die Situation zu erklären weil er auch nicht verstanden hat wieso sie so laut geschrien haben. Dann belauschte mich meine Mutter als ich mit ihm redete und kam ungefragt bei der Tür hinein und meinte ich solle aufhören zu lügen. I log jedoch nicht. Wir haben dann hitzig diskutiert und mein Mann legte seine Hand auf mein Bein und meinte ich solle meine Mutter kurz reden lassen. Das war dann auch Streitpotenzial denn ich wollte dass er zu mir hält und meine Mutter sich so nur extrem bestärkt fühlt.

Immer wenn es Streit gibt sagt sie auch ob sie meinem Mann anrufen soll und ihm erzählen soll wie schlecht ich mich benehme. Sie hat auch ca 1 Woche vor meiner Hochzeit ihn anrufen wollen um ihm zu erzählen dass ich eine „Schlamp*“ gewesen sei. Denn wir hatten uns gestritten.

Wie sollen ich und vorallem mein Mann damit umgehen?

Liebe, Kinder, Familie, Eltern, Psychologie
Wer handelt im Beispiel falsch?

Bei einem Kind wurde mit 7/8 Jahren adhs und (weit) überdurchschnittliche Intelligenz festgestellt.

Die Mutter gibt dem Kind Therapie, Gruppentreffen Tabletten und tägliche Kontrollen. Damit das Kind gut in der Grundschule wird. Es soll aufs Gymnasium. Das Kind schafft das.

Auf dem Gymnasium macht die Mutter gibt die Mutter weniger Therapien. Kontrollen bleiben. Es kommen Übungsaufgaben hinzu. Für die Mutter gibt es nichts schlimmeres als wen das Kind sitzen blieb. Jeden Tag guckt die Mutter jedes heft durch. Das Hausaufgabenheft und schaut in die WhatsApp gruppe wo nur Schüler drin sind. Die Mutter kontrolliert über Stunden.

Das Kind ist genervt und ständig unter Druck. Es stört vermehrt in der Schule weil die Mutter da nicht kontrollieren kann. Manchmal lügt es auch wegen der Hausaufgaben.

Das Kind ist in einem Hobby sehr gut. Es ist da in der talentförderung. Die Mutter sagt es geht nur wen sich das Kind an ihre Kontrolle hält. Das Kind macht es. Obwohl es wirklich darunter leidet (selbst ein Therapeut meint das die Mutter zu viel verlangt).

Dann verbietet die Mutter trotzdem das Hobby. Das Kind geht heimlich hin.

Wer handelt falsch?

Mutter 86%
Kind 14%
Liebe, Lernen, Kinder, Mutter, Hobby, Schule, Umgangsrecht, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Hochbegabung, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche
Partner stur ohne Begründung?

Hatten einen schönen Tag mit meiner Tochter und Partner. Essen, bissl shoppen . es war schön. Er hat nicht so oft frei und sie hat Ferien. Wegen Regen heute dann dich nicht so viel vor. Am Ende noch in Supermarkt weil wir 2/3 Sachen brauchten . War etwas genervt als er im Laden einfach vorlief komplett (großer Supermarkt kein wissen wo er ist) statt zu dritt rein zu gehen. Sagte nix . Auch wenn ich genervt war. 

Dann vorm Haus im Auto angekommen vorhin sag ich irgendwas belangloses mit grinzen dass er doch da noch Platz zum parken hat vorne statt so dicht an mein Auto ran zu fahren und schwups schüttet er mir bissl Wasser auf Brust als er trank… Oberteil, Pulli und BH nass. Dabei hatte ich mich heute noch „ Schön „ gemacht. 

fand ich schei…. Grade auch weil wir tags davor noch darüber sprachen das ich mich momentan für ihn unattraktiv finde und er war super lieb und auch wegen Tochter war er super happy da sie ihn so gut akzeptiert…

direkt ausgezogen und auf Heizung. fragte ihn noch warum er jetzt genervt ist plötzlich. 

Antwort war nur er sagte mir bereits mehrmals dass ich nerve vorhin.

Hab ich nicht mitbekommen. Vielleicht weil er nicht auf 1 dezenten musikwunsch meiner Tochter im Auto einging und sie das nervte dass er nicht darauf reagierte merkte er eben nicht. Vielleicht meinte er dieses „jetzt mach doch was anderes an“?!

hab ihm gesagt ich verstehe das nicht. Also was er meint. Keine Reaktion. Nur genervt sein.

kindergarten verhalten irgendwie…. So und seitdem hockt er stur in Küche am Handy s ist dann ins Bett und schaut das Handy ohne dass ich es mitbekam. Ich sitze auf Couch seither. bin verletzt weil er wieder mal mit seiner Laune die Stimmung kaputt gemacht hat und wieder kein schöner Abend mit ihm.

Frage mich wie er so kalt sein kann gerade. Ich hab ja noch gesagt ich verstehe es nicht und er sagte Nix mehr. Übertreibe ich, er!? 

Kind hat sich ins Zimmer verzogen nach rein kommen und ist jetzt im Bett. merkte dass ich sauer bin etwas meiner Tochter.

er bleibt einfach stur und merkt nicht dass er mir weh tut wegen Nix…. wir sind keine 16 mehr und ich finde das so lächerlich!

auch wieder dieses ignorante Licht an lassen überall obwohl er ins Bett ist ohne mein Wissen.

mich hat es schon geärgert dass ich essen bezahlt habe weil in dem Laden keine kartenzahlung möglich war und eigentlich vorher noch sagte mir reicht was vom Bäcker. War ich wieder genervt aber still.
dann der Einkauf Supermarkt wieder ich…..

sonst teilen wir es uns.

Erwähne es jetzt nur weil ich hätte auch jedes Mal genervt sein können aber nein…. Er macht da jetzt ein Riesen Ding draus und ich weiß nicht genau wieso.

Liebe, Kinder, Mutter, Gefühle, Schwangerschaft, Beziehung, Eltern, Psychologie, Kindheit, Partnerschaft, schwanger, Sensibel, Streit, stur, verletzt
Tag versaut weil ICH ihn nerve, ist das übertrieben?

Bin gerade bisschen verletzt. Hatten einen schönen Tag mit meiner Tochter und meinem Partner. Essen, bissl shoppen . es war schön zu dritt. Er hat nicht so oft frei und sie Ferien. Am Ende im Supermarkt bin ich etwas genervt weil er einfach vor rennt wie bekloppt statt zu dritt rein zu gehen. Sage nix . Auch wenn ich genervt war.
Dann vorm Haus im Auto angekommen vorhin sag ich irgendwas belangloses mit grinzen dass er doch da noch Platz zum parken hat vorne und schwups schüttet er mir bissl Wasser auf Brust beim trinken. Oberteil, Pulli und BH nass. Dabei hatte ich mich heute noch „ Schön „ gemacht.
fand ich schei….

direkt ausgezogen und auf Heizung. fragte ihn noch warum er jetzt genervt ist plötzlich.

Antwort war nur er sagte mir bereits mehrmals dass ich nerve vorhin. Hab ich nicht mitbekommen. Nur dass er nicht auf 1 dezenten musikwunsch meiner Tochter im Auto einging und sie das nervte dass er nicht darauf reagierte merkte er eben nicht. Vielleicht meinte er dieses „jetzt mach doch was anderes an“?!

hab ihm gesagt ich verstehe das nicht.

kindergarten verhalten irgendwie…. So und seitdem hockt er stur in Küche am Handy oder so und ich bin verletzt weil er wieder mal mit seiner Laune die Stimmung kaputt gemacht hat . Wogegen er gestern noch so froh war über die Beziehung mit ihr…. Einen schönen Abend kann man jetzt vergessen will er gleich schon schlafen geht wegen Frühschicht.

Frage mich wie er so kalt sein kann gerade. Ich hab ja noch gesagt ich verstehe es nicht und er sagte Nix mehr. Übertreibe ich, er!?
Kind hat sich ins Zimmer verzogen, merkte dass ich sauer bin etwas

Liebe, Kinder, Mutter, Schwangerschaft, Beziehung, Eltern, Psychologie, Beziehungsprobleme, Partner, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, shoppen gehen., Sturheit
Frage zum Thema Unterhalt -jemand da der sich auskennt?

Hallöchen!

Ich habe eben einen Anruf bekommen.. es war die Ex-Freundin vom Vater meiner Kinder (von dem ich seit 2019 getrennt bin. Ich bekomme seit der Trennung Unterhaltsvorschuss, er hatte zwei oder drei Geschäfte, die aber wohl nicht genug abgeworfen haben).. mit dieser Ex-Freundin hat er ebenfalls ein Kind.. bis zu unserer Trennung zahlte er noch Unterhalt an sie, als ich mich trennte, zahlte er ihr dann auch nichts mehr, mit der schriftlichen Begründung, sie hätte genug von ihm bekommen, er müsste unsere Kinder nun versorgen.. so weit, so gut..

Auf jeden Fall hat sie nun erfahren (vom Jugendamt), dass er seine Läden verkauft hat. Eins für knapp 140.000€ und eins für etwa 200.000€. Er besitzt 3 Autos, einen Bulli und 2 Motorräder und hat sich vor zwei Jahren ein Haus gekauft..

Ich habe mir darüber wenn ich ehrlich bin noch nie Gedanken gemacht, ich bin froh dass ich Ruhe habe, komme mit dem Unterhaltsvorschuss gut klar und mir wäre es auch immer lieber gewesen er hätte nach der Trennung noch Interesse an den Kindern gezeigt, um Geld ging es mir dabei nie.. ich habe auch nie etwas eingefordert..

Nun ist es aber wohl so, dass das Jugendamt, das für sie tätig ist, gerichtlich gegen ihn vorgehen möchte und da ja auch noch meine Kinder da sind, sagte sie, meine Kinder hätten ebenfalls Anrecht. Wenn ich ehrlich bin, ich möchte nicht vor Gericht. Ich habe so viel Stress mit ihm durch, bin schwanger und etwas angeschlagen.. Ich möchte mich einfach keinem Streit und Stress aussetzen und ich weiß, den würde es geben.

Nun zu dem was ich gerne wissen würde:

  1. wenn das Jugendamt der Nachbarstadt (dort ist ja auch bekannt dass noch zwei andere Kinder da sind) wirklich vor Gericht ziehen möchte, wird dann auch das Jugendamt, dass für meine Kinder da ist, was den Unterhalt angeht, mitziehen und 2. falls ja, könnte ich sagen, ich möchte das nicht?!

Natürlich würde ich meinen Kindern das was ihnen „zusteht“ total wünschen zu bekommen, aber wir führen ein gutes, ruhiges Leben und ich möchte dass das so bleibt. Ich weiß, wenn da jetzt irgendwas aufgerüttelt wird, haben wir nur Stress.. das möchte ich einfach vermeiden.

Kinder, Unterhalt, Familienrecht, Jugendamt
Wieso soll man langsam zu alt dafür sein?

Hallo,

Wieso soll man langsam zu alt dafür sein? Ich meine damit Heiraten und Kinderkriegen.

Ich hab das schon ein paar Mal gehört, erst neulich wieder. Mir wurde es vor allem ab 25 gesagt, dass es langsam Zeit wird und vor allem seitdem ich näher an der 30 als an der 20 bin. Ich muss sagen, dass mich solche Aussagen verletzen.

Auf der einen Seite wird man immer deutlich jünger geschätzt und wird auch so behandelt und auf der anderen Seite soll man angeblich langsam zu alt sein. Klar steigen die Risiken mit dem Alter, aber man kann es auch übertreiben.

Ich kenne welche in meinem Alter, die längst verheiratet sind und mehrere Kinder haben. Meistens sind die kulturell und religiös ganz anders aufgewachsen als ich. Ich würde niemals jemanden, den man kaum kennt, sofort heiraten. Sex vor der Ehe juckt mich auch 0. Ich hatte nur mit meinem Ex. Ich hatte mehrere Jahre eine Beziehung und es kam nicht mal zur Verlobung. Ich hätte heiraten und Kinder haben können und dann? Das Wichtigste ist, dass man glücklich ist. Jeder hat sein eigenes Tempo.

Ich kenne in meinem Umfeld sowieso viele etwa in meinem Alter, die nicht mal eine Beziehung haben und sich eher auf ihren Job konzentrieren. Keine Ahnung, ob die heiraten und Kinder wollen. Ich will beides, aber fühle mich nicht bereit dafür. Vor allem nicht in meinem psychischen Zustand und das Hin und Her mit meinem Ex über lange Zeit. Vielleicht wird auch beides nie was. Dann ist das halt so.

Meine Mutter war bei meiner Geburt fast 34 und mein Vater 44. Von denen kam bei dem Thema zum Glück noch nie Druck. Meine Mutter wurde voll schnell mit mir schwanger und die haben auch schnell geheiratet. In dem Alter finde ich es aber nochmal was anderes. Vielleicht war mehr Druck da. Ich bin ihr einziges Kind.

Ich weiß, dass vor allem mein Vater nicht mehr der Jüngste ist und es gibt viele in seinem Alter, die schon tot sind. Das ist aber das einzige, was mich traurig macht, wenn die Eltern etwas älter sind. Ich liebe meine Eltern über alles. Blöde Sprüche hab ich früher auch schon gehört, weil vor allem mein Vater so alt sei.

LG!

Liebe, Männer, Religion, Kinder, Familie, Hochzeit, Alter, Menschen, Schwangerschaft, heiraten, Baby, Frauen, Beziehung, Trennung, Eltern, Christentum, Geburt, Christen, Deutsche, Ehe, Glaube, Muslime, Partnerschaft
Schlecht Enkeltochter?

Hi

ich habe eine Frage an euch.
meine Mutter hatte mich vor ca zwei Monaten rausgeworfen weil ich alleine an einem Samstag essen wollte. Ich bin im Schlafanzug und mit 20€ zu meiner Oma gefahren. Ich habe ein besseres Verhältnis mit meiner Oma als mit meiner Mutter.
Weil ich zu meiner Oma gefahren bin, hat mich dann mein Bruder und meine Mutter gehasst und meiner Oma die Schuld zugeschoben. Ich habe dann das Jugendamt eingeschalten und durfte dann wieder nach Hause. Nun lebe ich wieder hier, aber es ist immer noch angespannt zwischen meiner Mutter und mir. Meine Mutter lacht mich aus und wird manchmal aggressiv schlägt mich aber nicht. Nun hatte mein Opa eine Operation und war für drei Tage im Krankenhaus es war ziemlich schlimm für meine Oma. Sie sind am Wochenende zurück nach Hause gekommen. Ich hatte meiner Oma vorgeschlagen zu ihnen zu fahren. Das stand aber noch nicht fest. Als meine Mutter an dem besagten Wochenende zu ihnen gefahren ist habe ich mich dagegen entschieden. Ich weiß nicht warum ich glaube ich hatte keine Kraft meinem Opa und meine Oma leiden zu sehen oder ich bin einfach nur ziemlich Faul und undankbar.
Ich fühle mich so schlecht und möchte am liebsten zu ihnen fahren und ihnen helfen. Morgen fängt aber wieder die Schule an.
Ich fühle mich als eine Versagerin die andere nur ausnutzt und immer nur an sich denk. Wie denkt ihr über das ganze?
PS meine Mutter hat mir vorhin gesagt das ich nur an mich denke und alle anderen im Stich lasse wenn sie mal meine Hilfe brauchen und das ich eine Versagerin bin.
Danke für eure antworten

Liebe grüße

Gesundheit, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Verwandtschaft, Oma, Opa, Tod, Beziehung, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit
Vater (50) bringt Frau heim (28), wie reagieren?

Hallo ihr lieben,

ich bin leider sehr überfordert und brauche tatsächlich nur ernst gemeinte antworten.
Ich (25) wohne gerade wieder bei meinem Vater nach meiner Trennung, wir haben ein super Verhältnis gehen auch die Woche zusammen in den Urlaub.

Allerdings hat er glaube ich gerade eine Midlifecrisis und datet viele Frauen seid Monaten. Alle waren kein Problem. Nun hat er eine 28 jährige die kaum älter ist als ich, nichts arbeitet auch nicht arbeiten will, ein Sohn im Ausland hat, 24/7 in der Kneipe ist und kaum deutsch spricht.
Wäre sie nett wäre es kein Problem allerdings ist sie Wahnsinnig kindisch und penetrant ruft ständig an und alles. Ich habe bei ihr ein so schlechtes Gefühl wie bei noch keinem Mensch zuvor und auch das Gefühl das sie einen Plan hat. Mein Vater meint immer nur er wolle mir Spaß und leben niemanden heiraten aber gestern stand sie einfach vor der Türe um 0.00 er ging raus sie hat ihn angeschrien (kennen sich seid 3Wochen) dann hat er sie mir hochgenommen in die Wohnung obwohl er weiß das ich sie überhaupt nicht mag und sie war da bis heute morgen ich zur arbeit bin. Ich bin in der Nacht weggefahren weil ich es nicht aushielt kam wieder und meinte auch ob es denen ihr Ernst wäre. Da kam dann nur (wir machen doch nichts).
darum ging es nicht. Aber ich hab die ganze Zeit nur 1h geschlafen mir ging es so schlecht und ich weiß nicht was ich tun soll wie ich damit umgehen soll, ob ich ihn beschützen und eine Szene machen soll bevor es zu spät ist oder ob ich es einfach akzeptieren muss und ihn ins Verderben rennen lasse. Irgendwie ekelt es mich so an und belastet mich so wahnsinnig. Bitte um Tipps gehe nachher nach Hause.
liebe Grüße

Liebe, Therapie, Kinder, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Midlife Crisis, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Psychologe, rumänisch, Streit, Tochter, Vater-Tochter-Beziehung
Mein Freund hat Angst das ich die Mutter seiner Kinder kennenlerne?

Ich hab leider niemanden mit dem ich mich halt unterhalten oder austauschen kann ...also mein Freund lebt Grade seit 4 Jahren in Scheidung sind aber schon 1,5 Jahre zusammen . Er hat drei Kinder die alle zwei Wochen zu uns kommen (leben zusammen) und es gab nie Probleme zwischen uns ...ich freue mich wenn sie kommen und die Kinder freuen sich jedesmal mich zusehen .jetzt zu meiner Frage ...ich weiß nicht ...seit Anfang an hat er so ne Panik das ich die Mutter von seinen Kindern kennenlerne ...sie möchte mich gerne mal kennenlernen ...aber er setzt alles dafür das dass nie passiert ...seine begründung ist das sie Mist erzählen könnte was uns auseinander bringt . Das verstehe ich nicht ...ich weiss wie sie manchmal tickt und was sie alles tut um ihren Willen zu bekommen ...also wovor hat er Angst ....wenn er doch nichts zu verbergen hat soll sie doch sagen was sie will...vertraut er mir nicht ? Das macht mich langsam fertig dieses versteck Spiel ..wenn er die Kinder wegbringt muss ich vorher aussteigen und am Strassenrand warten bis er wieder kommt . Ich würde auch gerne auf die Einschulung der kleinen dieses Jahr gehen ...oder wenn der grosse ein wichtiges Fussballspiel hat gehen .ich meine wenn ich schon für die Kinder am Wochenende immer kochen und putzen muss dann kann ich doch auch zu sowas gehen wollen oder ?

Ist das gerechtfertigt was er macht ? Ist das übertrieben oder muss ich seine Entscheidung schlichtweg hinnehmen?

Kinder, Beziehung, Ex, Stiefmutter
Wir werden nicht von der Familie angenommen - Wie damit umgehen?

Die Familie meines Mannes ist sehr groß und irgendwie habe ich es nie geschafft, mit der Familie warm und angenommen zu werden. Ich bin von Natur aus nicht der Typ, der zu alles Ja und Amen sagt. Das scheint in der Familie nicht erwünscht zu sein.

Es gibt eine Whats App Gruppe, worüber immer die gleichen Personen tagtäglich Dinge über ihr Leben posten. Ich finde das ehrlich gesagt total nervig...(habe schon Mitteilungen stumm gestellt, bekomme jedoch trotzdem immer eine Mitteilung, dass eine neue Nachricht da ist...) Diese, Entschuldigung für diesen Ausdruck "Berammlung" ist überhaupt nicht mein Ding.

Da wir nicht an jedem Ereignis teilnehmen = teilgenommen haben und auch nicht immer ja zu alles gesagt haben werden wir eher gemieden. Es heißt immer, wir melden uns nicht. Wenn wir dann mal Bilder schicken und uns melden, dann werden wir ignoriert. Insbesondere die Schwiegermutter bevorzugt ein anderes Enkelkind, was mir für unseren Sohn Leid tut.

Egal, welche Bemühungen wir unternommen haben, wir werden von der Familie nicht angenommen und schlichtweg ignoriert. Wenn ich mir vorstelle mein ganzes Leben damit leben zu müssen dann macht mir das zu schaffen.

Ich bin in meinen letzten Beziehungen immer gut mit allen klar gekommen und jeder wurde so angenommen wie er ist...Ich denke, dass ich das in dieser Familie nie schaffen werde.

Wie würdet ihr damit umgehen?

Kinder, Beziehung, Familienprobleme, angenommen
Baby in eine Pflegefamilie?

Hallo,(ich wusste nicht wie ich denn Titel passend zu meinem Problem zusammenfassen kann also).

Ich habe einen 6 Monate alten Sohn, bin jung Mama(22) und habe mich vom Kindsvater getrennt. Ich liebe meinen Sohn und deshalb will ich das beste für ihn. Ich bin psychisch in einer sehr schlechten Verfassung habe Depressionen und einen generalisierte Angststörung die mir gerade sehr zu schaffen machen.

Ich habe versucht zu kämpfen aber es wird immer schwerer und ich möchte mir helfen lassen mit Kind wird das allerdings etwas schwieriger. Ich habe das Jungenamt zu mir geholt und ich wurde gut beraten und auch für meine Einsicht sehr gelobt.

Für mich gibt es jetzt die Option denn kleinen für ein paar Monate in eine Pflegefamilie zu bringen, ich kann in Therapie oder auch in die Psychiatrie und darf täglich wenn ich möchte meinen Sohn besuchen kommen. ABER der Kindsvater möchte das nicht allerdings sieht er es auch nicht ein mal auf den kleinen aufzupassen hat sich das letzte Mal zu Vatertag gemeldet und das war's, will nicht das ich das durchzieh will ihn aber auch nicht aufnehmen.

Ich kann mich aber nicht um den kleinen kümmern und möchte verhindern das ich in Zukunft Sachen mache die ich später bereue (sollte sich mein Zustand verschlechtern), was soll ich jetzt machen?

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit
Mütter schläft oft bei 11 jähriges Sohn?

Hallo,

erstens meine Entschuldigung meine Deutsch ist schriftlich nicht einwandfrei, weil ich Niederlande bin und Zeit kürzen in Deutschland ein Beziehung habe und wir 6 Monate zusammen wohnen.

Daraufhin habe ich auch die Frage ob es "normal" ist daß eine Mutter regelmäßig bei ihre 11 jähriges Sohn ins Bett schläft?

Oder morgens wenn ich wach bin unsere Labrador eine Gazi Runde mache, Dan mich noch eben dazu Kuscheln möchte und Mutter Dan schon wieder weg ist und bei Sohn ins Bett liegt.

Ich fühle mich öfters alleine, obwohl das am Anfang von unserer Beziehung nicht der Fall war. Zwischen Sohn und mir geht alles super, er sagt sogar Papa. Und ja ich verstehe daß nach Jahre lang alleinziehende Mutter Die alles machen muß und ein Exmann die sich nicht kümmert und jetzt zusammen ist daß es ein Änderung ist, nur fühlt es für mich so ob sie einfach weiter macht und mir nicht darein beziehst und wann ich dann Mahl meine Gedanken außer oder meine Meinung außer Dan bin ich falsch.

Ich bin zum Beispiel der Meinung daß ein 11 jähriges Kind seine eigen Brot für die Schule machen kann, seine Sachen aufräumen kann und nicht überall Klamotten Trinkflasche Verpackung oder eigentlich alles liegen lässt und Mama findet es nicht schlimm. Auch ein Tagesverlauf/ Planung dreht alles um den Sohn. Er ist in meinem Augen unheimlich verwöhnt erzogen und bin auch der Meinung daß nächstes Jahr auf die neue Schule es nicht einfach wird für ihm weil er unselbständig ist.

Ich bin gespannt nach eurem Meinung, muß ich es Zeit geben ?

Kinder, Mutter, Beziehung, schlafen, Eltern
Soll ich meinem Sohn diesen Wunsch erfüllen?

Also, ich bin alleinerziehende Mutter einer Tochter (15) und eines Sohnes (11). Mein "Sohn" sagt schon länger, dass "er" lieber ein Mädchen wäre. Ich lasse "ihn" seit einiger Zeit zuhause Mädchenkleidung tragen, (ich hatte noch ein paar Sachen von der großen Schwester im Keller).

Jetzt fahren wir am Donnerstag in den Urlaub (hier sind jetzt Pfingstferien) und mein "Sohn" sagte gestern, dass "er" den Urlaub gerne vollständig als Mädchen verbringen möchte. Ich soll bitte ab jetzt auch bitte das weibliche Pronomen verwenden und sie mit Laura ansprechen. Da unser Ferienhaus einen Pool hat, möchte sie dort auch im Bikini schwimmen.

Mir geht das jetzt hier ehrlich gesagt etwas zu schnell. Ich habe zwar an sich kein Problem damit, dass mein Sohn ein Mädchen sein will aber ich fühle mich gerade etwas überrumpelt. Habt ihr vielleicht Tipps für mich, was ich machen soll?

Meine Tochter ist damit komplett entspannt. Sie hat als "er" das gestern gesagt hat gemeint, "Das ist doch schön, es ist doch viel besser eine Schwester zu haben die vielleicht mit mir shoppen geht als einen "langweiligen Bruder"". Sie will wohl sowieso morgen in die nächste Stadt fahren und noch etwas für den Urlaub shoppen. Sie hat gleich gefragt ob Laura denn mitkommen möchte. "Laura" hat sofort ja gesagt.

Ich bin mir ehrlich gesagt total unsicher ob ich das alles erlauben soll.

Urlaub, Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Mädchen, Eltern, Transgender, Transfrau
Was denkt ihr über Ganztagesschulen? Und Ausbau von Kinder Betreuung?

hallo

mir ist bewusst, dass diese hochgelobt werden, weil dann die Eltern keine Zeit mit ihren Kindern verbringen müssen, sondern stattdessen 40 Stunden die Woche für einen Unternehmer ihre Zeit als Arbeitskraft zur Verfügung stellen können.

Vollzeit zu arbeiten wird mal wieder als Selbstzweck hochgepriesen, und Zeit mit den Kindern zu verbringen wird als reines Übel hingestellt, wieso auch immer.

Ich wage auch zu bezweifeln, dass es so ideal ist, wenn Kinder von Leuten aufgezogen/betreut werden, die 0% persönlichen Bezug zu diesen haben, und das rein des Geldes wegen halt beruflich machen.

An sich ist das Aufziehen der eigenen Kinder ja etwas, das man - hoffentlich halt - einigermaßen gerne macht, also Zeit mit den eigenen Kindern verbringen.

Generell halt wieder so ein Thema, wo kategorisch ausgeblendet wird, ob die Kinder das überhaupt wollen, dass sie den ganzen Tag von zu Hause weg sind, und unter fremden Leuten sind zu denen sie keinen Bezug haben. Mir hätte das als Kind absolut nicht gefallen, auch Kindergarten und Schule haben mir fast nicht gefallen.

Das Kindeswohl wird in dieser Debatte ausgeblendet, meistens wird darüber kein Wort erwähnt.

Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, DDR, Familienleben, Grundgesetz, Grundrechte, Kindergarten, Kindesentzug, Partnerschaft, Sozialismus, Bindungsangst, Entfremdung

Meistgelesene Fragen zum Thema Kinder