Warum argumentieren Lehrer immer mit dem Bildungsauftrag der Schule wenn mein Kind sich etwas leckeres (Baumstrizel, Poffertjes etc.) für die Pause mitnimmt?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Viele Schulen und Lehrer haben oft so eine Zwangsstörung

Die möchten alles vorschreiben , z B bei der Einschulung

welche Trinkflasche man kaufen soll usw

Mir kam das immer so unfrei und kleinkariert vor

Du sagst also das egal welcher Lehre sobald dein Kind etwas "leckeres" ist die sagen "Bildungsuaftragdu darfst das nicht essen" Und wirklich egal welcher Lehre und auch immer jedes mal :D

Das wage ich zu bezweifeln.

Kläre mich auf, was sind das für Begriffe? Poffertjes und Baumstrizel? Im Norden Deutschland zumindest unbekannt. Sollten es Süßigkeiten sein, ist ein gutes Mittelmaß zu finden. Aber generell verbieten ist sicher nicht ok, man muss auch mal naschen dürfen.

Man sollte nie hungrig einen Termin wahrnehmen. Der Lehrer spricht nicht von Essen.

Wer hat denn bitte was von „Bildungsauftrag“ geschrieben? Zwar gehört die gesunde Ernährung irgendwie auch zur Bildung, doch trifft in deinem Fall eher der Erziehungsauftrag der Schule zu.

Nein, die Lehrer geht es sehr wohl was an, was die Kinder mit in die Schule nehmen, denn sie haben eine Fürsorgepflicht.