Erstens tun Banken das durchaus ;)

Zweitens müssen Sie das aber gar nicht so unbedingt, der ETF bietet den Vorteil relativ viel Kapital zu bündeln so das der einzelne nicht viel braucht.

Die Bank hat aber viel Kapital und braucht daher gar nicht den Weg über den ETF zu gehen.

...zur Antwort

Immer noch ein Hörbuch es ist einfach eine andere Art von Erzählung aber trotzdem ist es ein normales Hörbuch.

...zur Antwort
Lohnt es sich heutzutage eher eine Ausbildung im Handwerk oder im Büro zu machen?

Servus, ich stehe vor einem kleinen Dilemma, ein Luxusproblem. Und zwar habe ich 2 Angebote für eine Ausbildung bekommen. Einmal eine Ausbildung als Bürokaufmann bei einer Bundesbehörde, dort würde ich 1300 brutto im 1. und 1500 Brutto im 3. Lehrjahr kriegen, sowie eine Ausbildung in einem Handwerksberuf in der Medizinbranche, dort würde ich 800 im 1. und 1100 im 3. Lehrjahr kriegen.

Zudem kommt, das meine Bürokaufmann Ausbildung 20 Kilometer von mir ist, währrend ich für die Handwerksausbildung in eine neue Stadt ziehen müsste (was positiv ist, da ich im Rhein-Main Gebiet wohne und ich eigentlich keine 3 weiteren Jahre mehr zuhause leben möchte, man aber keine Wohnung hier kriegt, in der anderen Stadt schon).

Eigentlich wäre es logisch den Job zu nehmen wo man mehr verdient, allerdings glaube ich, dass alle Berufe in der Bürobranche früher oder später von KI oder sonstiger Technik ersetzt werden können, währrend die Berufe im Handwerk (vor allem im Gesundheitshandwerk, da demografischer Wandel) in Zukunft nie ersetzt werden können.

Ich könnte mir vorstellen, dass dadurch das kaum jemand im Handwerk arbeiten will, aber alle in die Bürobranche wollen, die Gehälter in diesem Bereich durch die Decke gehen könnten, vor allem wenn man sich selbstständig macht. Aber momentan ist das Einstiegsgehalt nach der Ausbildung in der Firma wo ich Bürokaufmann lernen würde noch deutlich höher.

Was meint ihr wäre besser zu erlernen? Lieber aufs Handwerk setzten und in die neue Stadt ziehen, für 3 Jahre finanziell am Seil hängen, aber danach abgesichert sein. Oder Bürokaufmann, gutes Gehalt und Zuhause wohnen, dafür aber ungewisse Zukunft?

...zur Frage

Dein Gehalt sollte absolut irrelevant sein. Was du als Azubi bekommst hat nichts damit zu tun was du später mal verdienst und einen Ausbildung nicht zu machen weil man bisschen weniger verdient als bei der anderen...

Persönlich würde ich dir empfehlen das zu machen wo du mehr Spaß dran hast da die beiden Berufe ja durchaus sehr untreschiedlich sind.

...zur Antwort

Naja theoretisch könnten die Anforderungen an Astronauten ja geringe werden wenn die technologie besser wird und die Lösungen einfacher werdern.

Aber ist natürlich trotzdem fraglich weil es einfach nicht wirklich viel Bedarf gibt an Astronauten.

...zur Antwort

Der kann theoretisch nach wie vor noch Weltklasse werden. Sein Problem ist weniger das alter. Aber mit 3x die Woche bisschen Schach kommst du halt in der Weltspitze nicht weit. Und sein Problem dürfte sowieso irgendwann sein das es in Deutschland schwierig ist Gelder zu bekommen selbst als guter Schachspieler und von daher wird er irgendwann entscheiden müssen / JOB / Schule Ausbildung oder Schach

...zur Antwort

Klar. (Mal davon ausgehen das es kein Minijob ist)

...zur Antwort

Naja, kannst du den die Restforderung begleichen? ;) Und natürlich würden vermutlich entsprechende Gebühren und Zusatzforderungen dazu kommen.

Du kannst doch einfach Sondertilgungen machen, musst es ja nicht ganz auflösen reicht ja es so weit zu reduzieren das die Restmenge irrelevant sit.

...zur Antwort

Können wir dir nicht helfen.

Musst du eben dann rechtlich dagegen vorgehen, also Mahnen und Klagen oder dich weiter mit dem Kundendienst rumschlagen Letzte Option wäre auf das Geld zu verzichten.

...zur Antwort

Privater Verkauf online bietet immer die Gefahr des Betruges. Wenn du es als Verkäufer sicher haben willst lass dir das Geld aufs Konto überweißen und zwar bevor du Ware verschickst. Ist halt dann mehr Risiko für den Käufer der sich dann berechtigterweise Fragt ob er das tun sollte.

So oder so es gibt keine Methode wo alle sicher sind irgend einer muss sozusagen immer Vertrauen vorschießen.

...zur Antwort
Rechtliches Problem als Minderjährige?

Hallo Zusammen,

Ich habe ein recht großes Problem. Wer sich mit rechtlichem und so auskennt kann gerne weiterlesen. Jedenfalls hier: Ich (minderjährig) habe einer volljährigen Person ohne einen genauen Betrag geschweige denn eine Abmachung vereinbart zu haben … Bilder geschickt (ich hoffe es ist verständlich was ich meine). Ich kann niemanden davon erzählen weswegen ich in solchen Foren hier fragen muss. Diese Person, welche der Inhaber eines Geschäfts ist und ich such dadurch kennen gelernt habe ignoriert mich seitdem (etwa 2 Monate) bzw wir hatten noch kurz darüber geschrieben, dass das Geschäft einen Verlust von ,,25 K“ gemacht hat und es somit erst mal schwierig sei. Daraufhin wurde mir erstmals gesagt dass die Zahlung in wenigen Tagen oder Wochen erfolgt- was nie zutraf. Diese Zahlung ist übrigens nicht online. Das alles hat auf Instagram stattgefunden und die entsprechende Person hat meine Bilder immer noch auf ihrem Handy. So bescheuert das klingen mag aber ich musste Char GBT fragen, was ich tuen solle da ich so hilflos war. Ich möchte definitiv anonym bleiben und wie gesagt niemanden davon erzählen müssen. Ich schicke im Anschluss noch Screenshots oder Ausschnitte aus dem Chat. Leider habe ich wie mir aufgefallen ist auch angegeben, ich wäre 16, wobei ich das noch nicht bin. Zudem war nie ein genauer Betrag wie gesagt bekannt (anfangs tatsächlich erst ein teures Kleidungsstück) aber für 40 Bilder (die Person hat etwa 2–3 Bilder für 30€ gegeben) dachte ich um die 200€. Ich benötige wirklich einen guten Rat, da ich das Geld momentan brauche. Ich weiß das ganze ist generell eine dumme Aktion von mir gewesen und wird auch nie wieder so gemacht…

Vielen Dank!

...zur Frage

Hacke das Thema ab und verbuche es als lesend learned.

Du wirst kein Geld bekommen und du wirst auch rechtlich wenig tun können im besonderen nicht wenn du Anonym bleiben willst.

Thema erledigt.

...zur Antwort

Naja dann hast du offensichtlich keinen Weg gefunden. Was du gefunden hast ist deinen Körper zu unterernähren bis er dich zwingt zu essen.

Es gibt einfach keinen schnellen weg.

Konzentrieren dich auf 200-400 Kalorien Defizite am Tag maximal aber 500. Dann pass eine Ernährung so an das du das schaffst. Heißt normal essen aber das essen eben so gestalteten das du nicht drunter rutscht.

...zur Antwort

Das Thema ist viel zu Komplex um es mit "JA" oder nein zu beantworten. Fängt schon damit an, was bewertest du den als Vermögen und wie? Immobilien? Autos? Was ist mit Krediten? Was ist mit Werten im Ausland?

Gehören Firmenanteile zum Vermögen bzw. zahlen die nicht schon Steuern weil das Unternehmen ja Steuern bezahlt? Wird das also nochmal versteuert?

Und dann im größeren Umkehrschluss, was machen Menschen mit Vermögen? Wird das nicht einfach ins Ausland abgeschoben? Macht es den Standort Deutschland für Unternehmer und Investoren schlechter? All solche Sachen gehören in diese Diskussion

Und das alles mal angenommen das die Vermögensumverteilung 7 Gleichverteilung überhaupt etwas ist das man haben will oder haben sollte. Das es den Menschen besser geht wenn das Vermögen gleich verteilt ist ist absolut nicht belegt und gibt auch Beispiele dagegen.

Dänemark als beispiel hat eine viel größere Ungleichverteilung von Vermögen, ist aber auf dem Index für Lebensqualität ganz oben dabei.

...zur Antwort

Dich ernst zu nehmen fällt wirklich schwer, schon wenn wir Anfangen bei dem Thema eine Regierung zu verunglimpfen und selber eine Nord-Korea Flagge als Profilbild zu haben ganz großes Tennis......

Ich weiß auch nicht auf was du dich da so beziehst aber daten scheint es dazu wenig zu geben nehmen wir einfach mal das hier:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/197/umfrage/straftaten-in-deutschland-seit-1997/

Da sieht man das sich die Anzahl der Straftaten praktisch kaum verändert hat, bedenkt man nun noch das die Bevölkerung gewachsen ist zeigt das eher das de Kriminalität zurück geht.

...zur Antwort