Möbel Verpackung Rücknahme?

5 Antworten

Folie, Styropor = Verpackungsmaterial = Gelbe Tonne/Gelber Sack
Ist die Gelbe Tonne zu klein, dann stellt man halt die Gelben Säcke daneben.
Oder man fragt den Nachbarn, ob noch Platz in seiner Tonne ist.

Karton = Altpapier = Blaue Tonne/Altpapiercontainer
Es sollte wohl kein Problem sein, etwas Pappe zum Container zu tragen. Die Dinger stehen an jeder Ecke.

Und letztendlich kann man auch einfach auf die Abfuhr warten und freundlich nachfragen, ob man etwas mehr abgeben kann. Kunsstoffverpackungen müssen eh mitgenommen werden. An Papier und Pappe verdienen die Entsorger sogar noch, denn dieser "Abfall" wird verkauft und geht zurück in die Produktion.

Bei uns haben die Jungs fürs reintragen und die Mitnahme der Verpackung 20 Euro Trinkgeld bekommen und alle waren glücklich.

Jetzt bleibt dir wohl nur die Entsorgung beim Recyclinghof.

Ich selber habe schon sehr viel von Otto gekauft (Bett, Couchecke, Waschmaschine, Kühlschrank, Fernseher).

Von den Hermes-Mitarbeitern wurden die Sachen ausgepackt, aufgestellt, zum Teil angeschlossen und der gesamte Verpackungsmüll wurde mitgenommen.

Die von Dir beschriebene Verfahrensweise kenne ich nicht.

Es gibt im öffentlichen Raum auch Altpapiercontainer, über die Du derartige Verpackungsmaterialien entsorgen kannst.

Ansonsten - Recyclinghof.

Hermes auf jeden Fall nicht. Bringt das Zeug doch einfach zum Recyclinghof, das kostet nicht mal was.


NCornelius 
Fragesteller
 04.07.2023, 08:01

Das ist schon ziemlich verwirrend, denn ich habe Websites gefunden, da steht, dass hier der Spediteur in der Pflicht steht wenn er für ein Versandhaus liefert.

Was das selber entsorgen betrifft, haben wir nicht die Möglichkeit, wir wohnen auf dem Land, ohne Auto, Bus und Bahn haben wir zwar gleich vor der Tür, aber der Recyclinghof ist 10 Kilometer entfernt.

Wie dem auch sei, ich Nerv jetzt Otto damit, dass die die Entsorgung organisieren. Sie haben es in Umlauf gebracht, sie sollen es dann auch entsorgen 😉

0
corod  04.07.2023, 08:29
@NCornelius

Der Spediteur nimmt nichts mit zurück, ausser er wird dafür bezahlt, was fast nie vorkommt (bin selber einer). Lass uns doch wissen, wie das ausging!

0