Österreich welchen Tarif welches Netz wählen?

Ich habe bereits ein Handy das mir von einem Elternteil installiert und besorgt wurde etc., das bleibt auch so, möchte mir aber ein zweites zulegen bzw. eine Zweite Telefonnummer um das Sinnvolle und Notwendige etwas vom Freizeitvergnügen zu trennen.

Ums Handy geht es mir aber gar nicht sondern um den Tarif, den Anbieter etc. den ich wählen soll.

Beim Tarif ist daher Telefonieren und WhatsApp am wichtigsten. Gut wäre auch wenn YouTube Musik (Premium) relativ problemlos funktioniert, da dies meine Musik App ist die ich auch beim Sport nutze und ich mich manchmal doch zu gerne Privat von Nichtigkeiten ablenken lasse.

Kann mir da jemand helfen?

Österreich bitte nicht vergessen 😘

Kenne mich diesbezüglich nämlich leider gar nicht aus und möchte auch nicht wirklich viel dafür ausgeben. Soll aber natürlich trotzdem jederzeit Internet und Telefonie ermöglichen da ich in einem Beruf arbeit wo ich auch in der Freizeit erreichbar sein muss und wenn's Mal nicht sofort zum abheben geht, zumindest schnell zurück rufen muss. Nicht so wie bei einer Freundin die ohne irgendwelche Gratis WLAN Einrichtungen außerhalb von Zuhause nicht Mal schreiben kann "Ruf mich an hab kein Guthaben".

Hoffe man versteht was ich meine.

Danke fürs helfen.

Und LG Stefanie

Internet, telefonieren, WLAN, Telefon, Netzwerk, Prepaid, mobile Daten, Vertrag, Handynummer, Handyvertrag, Netzwerkverbindung, SIM-Karte, Tarife, Telekom, Datenvolumen, WhatsApp
Gym Vertrag gekündigt, trotzdem monatliche Rechnung?

Guten Tag, ich war 2022 in einem Fitnesstudio angemeldet. Eine Mitgliedschaft. Es war ein Jahresabo. Der Vertrag lief über meine Mutter, jedoch waren die Daten meines Vaters angegeben. Diesen Vertrag habe ich 2023 schriftlich gekündigt. Trotz der Kündigung bekommt meine Mutter über e-mail monatlich Mahnungen, dass sie was zahlen muss. Erstmal dachten wir es könnten überschüssige Rechnungen sein, doch wir bekommen sie wirklich monatlich, so, als wäre ich da noch angemeldet. Wir bekommen zwar keine Post, aber e-mails und SMS. Ich habe mehrmals beim Fitnesstudio angerufen um das zu klären. Sie erklärten mir, dass sie mit Finion Fairpay zusammen arbeiten und diese gmbh für die Rechnungen und Mitgliedschaften zuständig ist. Heute rief ich wieder an und sie sagten, dass sie das selber nicht verstehen, da bei ihnen im System ebenfalls steht, dass ich mein Jahresabo gekündigt hatte. Sie haben mir gesagt, dass ich die Mahnungen nochmal zahlen soll und ich dann keine neuen mehr bekomme. Das glaube ich aber irgendwie nicht. Immerhin hatte ich schon mehrmals bei ihnen angerufen. Nun habe ich eine e-mail an Finion Fairpay geschickt und warte auf eine Antwort. Ich bin stinksauer und weiß einfach nicht was ich machen soll. Kann ich die irgendwie anklagen für Beraubung des Geldes? Bitte.. Ich bin verzweifelt. Kennt sich jemand mit sowas aus?

Vertrag, jahresabo, mitgliedschaft kündigen
Ausbildungsabbruch. Was gilt zu beachten?

N'Abend,

ich möchte meine aktuelle Ausbildung nicht mehr weiterführen, und ab September eine neue beginnen. Die Gründe hierfür sind die einseitigen Aufgaben, die ich im Beruf generell habe, aber auch der Berufschulstoff, den ich kaum runterkriege. Und der ist auch teilweise wichtig gewesen... Und das ich familiär eher in den Beruf "reingedrängt" wurden bin macht das ganze auch nicht besser.
Falls es relevant ist, denke ich eher nicht, es handelt sich um die Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung.

Dazu noch, das ich aufgrund mentaler Gesundheit eine Klausur versäumte, und damit insgesamt 2 unentschuldigte Fehltage habe... Da denke ich, das ich keinen Aufhebungsvertrag bekommen werde... Blöd gelaufen. Ich bin 17, lebe nicht bei meinen Eltern, aber das ist wieder eine andere Geschichte.

Nun ja, ich möchte relativ zügig den Betrieb verlassen. Ich sehe da keine Zukunft und Hoffnung mehr, und möchte lieber auf das fokussieren, das ich eigentlich machen möchte. Ich mache Zeugs, das ich nicht möchte.

Eine schriftliche Zusage für den neuen Ausbildungsplatz habe ich bereits, allerdings noch keinen Vertrag unterschrieben. Auf diesen warte ich noch. Zum Triebfahrzeugführer, falls dies relevant ist. (Wollte ich schon von Anfang an machen...)

Jetzt ist die Frage, ob ich meine Kündigung jetzt schon einreichen kann, oder erst abwarten soll. Es zerrt sehr an meinen Nerven, da ich einerseits halt immer noch diese versäumte Klausur im Hinterkopf habe, andererseits kanns mir aber auch "egal" sein, da ich keinen Sinn mehr sehe, für einen Beruf, den ich nie ausüben wollte Prüfungen zu schreiben. Ich weiß, das mich das eine Abmahnung kosten kann.
Andererseits habe ich widerum Angst, das wenn ich am Ende jetzt schon Kündige, ich doch eine Absage bekomme. Und dann stehe ich mit leeren Händen da.

Wie gehe ich vor? Ich habe keine Lust auf großen Stress, u.a. auch wegen den unentschuldigten Fehlstunden. Das aber hinten dran gehangen. Ich möchte ich mich nicht weiter selber belasten und diesen Job weiter ausführen.
Eine Ausbildung finden ist einfach - sie zu wechseln nicht.

Einen Dank an diejenigen, die diesen "Roman" ertragen konnten, und basierend darauf eine gute Antwort geben können. Ich weiß manche Informationen könnten wirre rüber kommen, aber dies sollte meine Ratlosigkeit noch einmal bestärken können.

PS: Geld ist mir Egal. Ich kann drauf verzichten. Es soll jetzt nicht ein Grund sein um zu sagen, bis Ende August weiterzumachen.

Kündigung, Stress, Ausbildung, Berufswahl, Abmahnung, Aufhebungsvertrag, Vertrag, Neustart, Berufsschule, Betrieb, kündigen, Unternehmen, Ausbildungsabbruch, Ausbildungswechsel, berufsschulpflicht, Unentschuldigtes Fehlen, mentale Gesundheit
DSL Anbieterwechsel von 1&1 zu O2. Muss ich noch mit 1&1 telefonieren?

Hallo,

ich habe gerade bei O2 einen DSL Vertrag bestellt und in der Mail stand dass O2 für mich den aktuellen 1&1 Vertrag kündigen wird, und die das alles für mich abwickeln werden. Jetzt bekam ich aber diese Mail von 1&1:

wir finden es sehr schade, dass Sie uns verlassen wollen und Ihren Vertrag für Ihren Internetanschluss bei 1&1 gekündigt haben.

Etwa 20 % der Anbieterwechsel können leider nicht fristgerecht durchgeführt werden. Um sicherzustellen, dass es in Ihrem Fall zu keinen Verzögerungen durch ungeklärte Punkte kommt, möchten wir mit Ihnen die weiteren Schritte besprechen.

Bitte melden Sie sich daher bis zum 17.05.2024 unter der Rufnummer 0721 960 90 04 bei uns.

...

Als ich vor einer Woche meine Mobilfunkverträge kündigen wollte kam ich an eine ähnliche Nummer, und statt den Vertrag zu kündigen hat mich so ein ***** vollgelabert und angebettelt dass ich bei 1&1 bleiben soll. Als ich meinte ich will aber kündigen !! ging er MEHRMALS einfach weg, kam nach 2-3 Minuten wieder und hat erneut gefragt ob ich kein supercooles Angebot haben will. Ich meinte NEIN ich will KÜNDIGEN!!! dann ging der wieder weg und dasselbe Spiel. Er kam an und fragte ein 3tes mal!! Ich hätte dem hu**** sohn so gern die fr*** voll geboxt.

Aufjedenfall will 1&1 dass ich diese Nummer jetzt anrufe, und ich wollte fragen ob die wirklich noch mit mir reden müssen damit ein guter Übergang gewährleistet ist?? Ich dachte O2 klärt alles mit 1&1 ab. Habe das Gefühl dass 1&1 lügt, damit sie nochmal mit mir reden können um mich mit deren scheiß angeboten vollzuballern.

Was soll ich jetzt tun?

Internet, O2, Telefon, Vertrag, 1und1, DSL, Internetanbieter, DSL-Anschluss
Was ist bei der Vertragsübernahme falsch gelaufen?

Guten Morgen,

Ich war Jahre lang O2 Vertragskunde. In der O2 App, könnte ich mich immer mit meiner Mobilfunknummer und Passwort einloggen. Wenn ich eingeloggt war, dann sah ich meine Handynummer, und die Handys, die auf Finanzierung laufen. Auch sah ich meinen DSL Vertrag mit der Festnetznummer. Gestern hat meine Frau meinen Vertrag übernommen. Als ich mich heute morgen mit meiner Nummer in der O2 App eingeloggt habe, so sah ich, das ich nicht mehr mit meinem Namen drin stehe, sondern meine Frau. Also hat die Vertragsübernahme geklappt. Nur der Haken ist, das bei meiner Frau im Account jetzt die Handys, die auf Raten laufen, nicht mehr zu sehen sind. Auch sehen wir den DSL Anschluss nicht mehr, der zum 01.06.2024 gekündigt ist. Da ich die Handys damals über o2 my Handy per Ratenzahlung bestellt habe, und die Finanzierung seperat also unabhängig vom Mobilfunkvertrag läuft, so hätte o2 mir doch meinen Account lassen können, um die Raten zu sehen, bzw den DSL Vertrag. Meine Frau hat ja auch nur meinen Handyvertrag übernommen. Da die Handys separat abgebucht werden, zählt jetzt meine Frau die Geräte von ihrem Konto weiter, oder ich von meinem Konto ? Warum sehen wir jetzt die Handys und den DSL Vertrag nicht bei meiner Frau im Account ? Was ist bei der Vertragsübernahme falsch gelaufen ?

Internet, WLAN, O2, Vertrag, Handyvertrag, Nummer, o2 Vertrag, SIM-Karte, Rufnummer

Meistgelesene Fragen zum Thema Vertrag