Soll ich es ihm sagen?

Hi.

Ich bin mittlerweile m17 und ich bin entweder schwul, oder bi, keine Ahnung man braucht dafĂŒr ja jetzt keinen Namen, aber ich weiß 100%, dass ich auf Jungs stehe.

In meiner Klasse ist ein Junge, denn ich schon seit 1,5 Jahren oder so mag, wir haben viel zusammen gemacht. Ich weiß bis heute nicht, ob er uns nur als Freunde oder sonst was sieht.

Das Problem ist, ich denke wirklich selbst nach so langer Zeit durchgehend an ihn. Ich habe in ein paar Monaten meine ersten WettkÀmpfe im Boxen, ich muss mich gerade eigentlich komplett auf mein Training fokussieren (mittlerweile 3 Einheiten pro Tag) und ich merke, wie ich wegen ihm trotzdem nicht immer so ganz dabei bin.

Um euch ein paar Infos ĂŒber uns zu geben, hier mal ein paar Sachen. Er ist 15 (bald aber 16, wir haben etwas mehr als 1 Jahr Unterschied) sieht aber etwas jĂŒnger aus UND IST VERDAMMT SÜSS. Er und ich gehen immer wieder mal zusammen was nach der Schule essen, wir "kĂ€mpfen" immer wieder mal (halt wie Freunde, hab allerdings keine Ahnung wie das entstanden ist) und man hört oft von anderen Witze wie "ihr beide gehört eigentlich zusammen".

Wir sind mal nach dem Essen zu ihm gegangen, zum lernen. Irgendwann haben wir uns ablenken lassen und er war auf meinem Schoß am PC, weil ich ihm den Stuhl weg genommen habe. Ca. 1 Stunde lang.

Ich bin am ĂŒberlegen, ob ich mit ihm einfach wieder was essen gehe und ihm 1. Sage das ich auf Jungs stehe und 2. Was von ihm will. Aber irgendwo hat das auch ein Risiko, es könnte sich Rum erzĂ€hlen, es könnte unserer Freundschaft schaden und und und.

Ich weiß nicht, was ich tun soll. Er wĂ€re die erste Person jemals, der ich das erzĂ€hle (außer jetzt auf gf).

Was meint ihr? ErzÀhlen? Oder lieber stecken lassen.

Liebe, Leben, MĂ€nner, MĂ€dchen, Liebeskummer, GefĂŒhle, Teenager, schwul, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Outing, Romantik, Teenagerprobleme, Crush
Entsteht mit allen, was wir anfangen eine Parallelwelt?

und das es Àhnliche Muster wie unser jetziges Leben hat, das es sich auch in unseren TrÀumen bemerkbar macht, je nachdem, was verarbeitet wird?

Beispiele:

  • Person XY wohnt in Köln und lernt Arbeitskollege XY kennen, der frĂŒher in Dortmund gelebt hat. Wenn im Traum Erlebnisse mit Arbeitskollege XY verarbeitet wurden, das Person XY sich im Traum in Dortmund befand, auch wenn Person XY noch nie in Dortmund war.
  • Firma XY bekommt einen Großauftrag aus Hamburg, Person XY arbeitet an dem Auftrag mit, wenn im Traum etwas von dem Auftrag verarbeitet wird, das Person XY sich im Traum in Hamburg befindet.
  • Wohnung XY erinnert an eine frĂŒhere Wohnung aus der Kindheit, wenn etwas, was man z.B. vor 10 Jahren angefangen hat im Traum verarbeitet wird, es sich im Traum in einer Wohnung aus der Kindheit abspielt.

usw.

Wenn man Beispielsweise von fremden Wohnungen und StĂ€dten trĂ€umt, kann es sein, das es Wohnungen und StĂ€dte sind, die Freunde, Verwandte, Arbeitskollegen, MitschĂŒler usw. vielleicht kennen, aber fĂŒr einen selber natĂŒrlich fremd sind und man es fĂŒr Fantasie hĂ€lt?

Wenn ich als Beispiel Christian MĂŒller aus Dortmund kenne, es wird ein Erlebnis mit Christian MĂŒller im Traum verarbeitet und trĂ€ume von einer fremden Wohnung aus Dortmund, genau diese Wohnung Christian MĂŒller kennt, aber fĂŒr mich selber ist diese Wohnung natĂŒrlich fremd und meiner Fantasie entsprungen.

Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen?

Leben, KreativitÀt, Menschen, Schlaf, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Fantasie, Forschung, Möglichkeiten, Neurologie, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Varianten, Multiversum, Paralleluniversum, Parallelwelten

Meistgelesene Fragen zum Thema Leben