kann es sein, das mein kater zu wenig essen kriegt?

mein kater ist 12 jahre alt, 6.5 kilo schwer, kastriert und ist eine reine wohnungskatze.

aktuell kriegt er schon seit mehreren jahren dreimal am tag je 85g nassfutter von MAC's

in den letzten wochen sind mir ein paar merkwürdige dinge aufgefallen:

  • er macht sich an unser leeres, dreckiges geschirr dran (das hat er schon früher, wenn wir nicht sofort alles weggeräumt haben, aber in den letzten wochen ist es verstärkt und dreister)
  • er macht sich an unsere süssigkeiten ran, die wir manchmal vergessen aufzuräumen (das hat er früher nie getan)
  • er hat neulich angefangen den nassfutter-automaten zu demolieren (das hat er früher auch nie getan)

für mich sind das anzeichen, dass er wohl zu wenig essen kriegt. und ja, selbstverständlich achten wir darauf, alles rechtzeitig aufzuräumen, aber wir sind nicht immer perfekt..

klar, jede katze ist ein schleckermaul und tut so, als würde sie vor hunger sterben, wenn mal wieder fütterungszeit ist - meine auch. wie gesagt, einige dinge sind ja irgendwodurch normal und waren shcon immer so. aber in letzter zeit ist das ziemlich auffällig verstärkt.

ich füttere nach fütterungempfehlung vom hersteller. aktiv ist mein kater nicht besonders, er verschläft meistens den ganzen tag - hat jedoch seine 5-10 minuten wo er durch die wohnung auf und ab rennt.

sonst macht er einen sehr geusnden eindruck: klo sieht gut aus, gesamtzustand sieht gut aus und auch das gewicht ist nicht geringer geworden.

dennoch frage ich mich, ob 3x 85g nassfutter zu wenig sein könnten?

soll ich erhöhen? und falls ja, wie viel?

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Nassfutter
Bekommt meine Maine Coon (männlich 1 1/2 Jahre) genügend zum Essen?

Hallo, ich habe mir vor ungefähr einem halben Jahr zwei Maine Coon Katzen geholt.

Der Kater war 10 Monate alt als ich sie beide geholt habe. Da die Züchterin über 20 Katzen hatte, und sich nicht wirklich um sie gekümmert hat - im Sinne von Pflege, Fressen, Menschenbezug,... - denke ich dass der kleine sein Essensbedarf & Futterneid/gier von dort mitgenommen hat.

Die ungefähr 25 Katzen haben zwei große Dosen auf den Boden bekommen, die sie sich geteilt haben. Deswegen hat mein Kater immer noch diese Gier in sich, wenn es ums Fressen geht (?). Sie bekommen beide jeweils 200g Nassfutter in der Früh und nochmal das Gleiche am Abend. Das Problem ist, dass er diese innerhalb von 3 Minuten auffrisst und dann gleich zur anderen Katze will um dort weiter zu essen indem er sie wegdrängt (aus dem Grund habe ich sie schon in andere Räume separiert).

Also frage ich mich, wenn er dann vor der Tür steht und "schreit", weil er das Futter der anderen Katze auch haben will, ob ich ihm zu wenig gebe. Ich habe mal ausprobiert ihm danach noch eine Portion zu geben, was eindeutig zu viel ist, ob er es aufessen würde und das hat er. Allerdings war ihm danach, klarerweise, unwohl. Aber er hat es gefressen und dann hat er die minimalen Überreste der anderen Katze übrig gelassen.

Wenn mir hier wer weiterhelfen kann, bitte melden!

Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenverhalten, Tiergesundheit
Ich weiß nichtmehr was ich tun soll, bitte um Hilfe?

Hallo,

ich hatte gestern schon eine Frage gestellt wo ich beschrieben habe, dass meine Katze eventuell Drachenbaum erwischt hat und deswegen Erbrochen und Durchfall bekommen hat sowie ihr Futter verweigert hat.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob sie vielleicht unter Depressionen leiden könnte.

Dazu vielleicht mehr, vor dem Tierheimaufenthalt war sie sowie 4 andere Katzen bei einer alten Frau zuhause. Diese Frau musste leider ins Altersheim. Bei 2 von den 5 war klar zu sehen, dass sie depressiv verstimmt waren, da sie von ihrer alten Besitzerin abgegeben werden mussten. 2 der 5 haben garnichts mehr gegessen und sich nur in der Ecke verkrochen.

Alle 5 haben 0,5 - 1,5 kg verloren (waren alle übergewichtig) da sie wenig bis garnichts gefressen haben.

Unsere kleine war Anfangs zutraulich, aktiv und neugierig, lief viel herum, hat alles erkundet, kam zum streicheln, lief uns immer nach, hat geschnurrt wie ein Rasenmäher und wollte viel Liebe. Jetzt will sie nur schlafen und alleine sein. Sie steht nur zum trinken und Klogang auf.. ihr Durchfall ist flüssig wie Wasser.

Sie hat auch anfangs (die ersten 2 Tage) etwas Trockenfutter und minimal Nassfutter gegessen aber nun hat sie seit 3 Tagen diesen Durchfall und sie hat Montags mehrmals erbrochen, seit Montag schaut sie das Futter nichtmal mehr an und dreht sich angeekelt weg oder geht sogar.

Nach dem Tierarztbesuch am Montag (sie bekam eine Spritze gegen Übelkeit und was für den Darm) hatte sie danach etwas (ca einen Esslöffel) gefressen und gestern auch ca. 20g aber heute wiederum nichts.

Das ist die Menge die sie gestern gegessen hat (Bild)

Ich kann mir das nichtmehr erklären ausser dass es ihr bei uns nicht gefällt, der mitadoptierte Kater (den sie seit 5 Jahren kennt) sie einschüchtert, sie noch Eingewöhnungszeit braucht oder sie wirklich einfach auch komplett depressiv verstimmt ist. Oder könnte das noch vom giftigen Baum kommen? Was könnte es nur sein..??

Ich habe beschlossen nochmal zum Tierarzt zu fahren aber ich habe Angst dass ihre Leber das nichtmehr lange ohne bleibende Schäden mitmacht.

Ich bitte um Rat.. vielleicht kennt sich einer hier aus und kann an dieser Symptomatik ein Bild malen..

Bild zum Beitrag
Tierarzt, Durchfall, Erbrechen, Hauskatze, Katzenfutter, Tiergesundheit
Wie bereite ich mich auf eine Katzengeburt vor?

Hallo! Wie Ihr vielleicht aus meiner vorherigen Frage entnehmen könnt (falls diese Sichtbar ist) ist meine Katze schwanger. Jedoch ungewollt, da mir gesagt wurde die Katze sei schon kastriert. Ich besitze einen Kater der zu dem Zeitpunkt noch nicht kastriert war und so kam es dazu, dass meine neue Katze Schwanger wurde. Meine Mutter wollte sie daraufhin loswerden doch ich bettelte, dass ich mich darum kümmern würde. Jedoch erlaubt sie mir nicht die Babys zu behalten. Laut dem Tierarzt meinte meine Mutter, dass es sich um 5 Katzenbabys handelt. Meine Tante hat sich dazu bereitgestellt, 2 aufzunehmen. Meine Freundin überlegt auch eine zu nehmen. Bleiben noch 2 die meine Mutter gerne verkaufen würde um die Tierarzt kosten später decken zu können.

Jetzt stelle ich mir die Frage, ob das überhaupt okay für die Katzenmutter ist, da wir leider anders keine Wahl haben.

Auch stelle ich mir Fragen wie:

wie bereite ich mich auf die Geburt vor?


gegen was muss ich die Kitten Impfen oder sonst unternehmen?

muss ich die Geburt anmelden und auch wenn ich diese verkaufe da es sich um 2 Kitten und ein privat Verkauf handelt und wie viel darf ich verlangen?

und was sollte ich nach der Geburt beachten?
Toilette? Futter?

ich bedanke mich für die Antworten im Voraus und bin mir auch bewusst, dass ich diese Fragen auch googeln kann (welches ich schon getan habe) Jedoch würde ich
gerne dies auch von schon erfahrenen Leuten hören.


artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Katzenjunges, Kittenerziehung
Was könnte mein Kater haben?

Hallo, meinem Kater geht es seid ca 3-4 Wochen nicht gut. Natürlich weiß ich, dass man immer sowas mit dem Tierarzt besprechen sollte. Das ist mehrfach geschehen aber wir kommen nicht weiter, vielleicht hatte jemand ja schon einmal eine ähnlich situation mit seiner Katze.

Vor 3 Wochen haben wir 3 Tage (immer nur 4-6 Stunden) auf einen Hund einer Freundin aufgepasst. Mein Kater war natürlich sehr gestresst, aber der Hund hat ihm nichts getan und wir haben auch darauf geachtet das unser Kater seinen safe Space hat.

Er hat eine Gehbehinderung, kommt gut damit klar aber hat halt hinten Gleichgewichts Probleme:)

Nach dem Hundebesuch hatte er die ganze Nacht Durchfall, erbrechen. Wir waren direkt beim Tierarzt und es bestannt Verdacht auf giardien, die Kotprobe war aber negativ (zum Glück...) Hund hatte nur 1 mal Durchfall, unsere 2 Katze bis heute gar nichts. Er konnte nicht mehr laufen, hat die ganze Wohnung mit Kot vollgeschmiert, hat nicht gegessen, nicht getrunken. Wir mussten in die Tierklinik weil er 2 Tage lang kein Urin gelassen hatte.

Dann ging es ihm Kurzzeitig, ca 1 Woche wieder besser (er hat aber auch eine magen darm spritze beim TA bekommen), hatte twar immer noch etwas dünnen Stuhl, hat aber wieder gefressen und kam zu Kräften.

Nun vor ein paar Tagen wurde es wieder schlimmer. Er ging ständig zum Klo, es kam aber nichts. Er lag teilweise auf dem Boden und hat "gekrampft"(ich denke starke Bauchschmerzen). Er wurde wieder Schwächer und wir sind erneut zum TA. Dieser hat geröntgt und meinte es ist eine beginnende Darmlähmung und es wurde ein hartes Stück Kot festsitzen, was halt raus muss. Daraufhin sagte er wir sollen lactulose geben, und das haben wir. Das kotstück kam raus(war sehr dunkel, verkrustet) und ein oder weitere kleine Köttel. Dann gestern fing es wieder an das er ständig auf klo geht, nicht mehr frisst, gar nichts trinkt und die Wohnung voller Kot schmiert. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, ich weiß auch nicht was wir machen wenn der Zustand so bleiben wird, er ist auch schon bald 14 Jahre alt.

Wir gehen nächste Woche nochmal zum Tierarzt natürlich. Vielleicht kommt ja jemandem die Situation bekannt vor und hat Tipps oder so.

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Durchfall, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit, kranke katze
Kater urinieren viel (eventuell von Futterumstellung)?

Hallo,

ich habe seit knapp 2 Wochen 2 Kater. Bei einem ist mir schnell aufgefallen, dass er oft auf Klo geht und nicht viel raus kommt. Ich war dann auch schnell mit ihm beim Tierarzt. Blase war beim Besuch fast leer, Penis sah normal aus. Die Tierärztin hat auf Umzugsstress getippt aber mir zur Sicherheit ein Schmerzmittel mitgegeben, falls er doch Kristalle in der Blase hat.

Nach einigen Tagen hat sich auch der 2. mehr raus getraut und dann auch mehr gefressen und mittlerweile hab ich noch mehr kleine Klumpen beim sauber machen. Ich muss dazu sagen, dass sie meines Wissens nach vorher nur Trockenfutter gekriegt haben (ob sie genug getrunken haben, weiß ich nicht) und bei mir eine nicht ganz so optimale Umstellung auf nur Nassfutter hatten, weil sie mein Trockenfutter gar nicht angerührt haben.

Daher kam mir mittlerweile der Gedanke, dass sie vielleicht mit der größeren Menge an Flüssigkeit einfach etwas Probleme haben? Nach der Arbeit und morgens fällt mir grad auch nicht mehr auf, dass sie übermäßig oft auf Klo gehen, weshalb mir auch der Gedanke kam, dass die Klumpen über den Tag einfach auseinander fallen (hab das Cat‘s Best Streu und die beiden wühlen immer sehr doll). Angefangen hatte es bei ca. golfballgroßen Klumpen, mittlerweile sind sie in der Regel schon etwas größer.

Bisher ist nichts daneben gegangen und die beiden machen auch nicht den Eindruck, als wenn sie auf dem Klo Schmerzen haben.

Kann sowas von der Futterumstellung kommen?

Ernährung, Kater, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenklo, Tiergesundheit
Katze ausgesetzt?

Hallo, vor über einer Woche wurde eine Katze in einer Transportbox vor meiner Tür abgesetzt. Kleine Zettel mit Name(Luna), Alter (3), Rasse (angeblich BKH, sieht so aus aber es gibt keine Papiere) nur geimpft und entwurmt. Ich war beim Tierarzt sie Schein gesund zu sein ABER trächtig 😵‍💫. Ich bring es nicht über das Herz sie abzugeben, sie spielt und kuschelt viel mit meinen Katzen (10 Monate, Geschwister mit Stammbaum) , ist auch aufgetaut und kuschelt sehr viel. Hab Angst das ihr Herz gebrochen wird, wenn sie wieder weg muss und meine Katzen scheinen sich auch mit ihr wohl zu fühlen. Ich konnte den Besitzer nicht ausfindig machen, kein Nachbar hat was gesehen oder kennt die kleine Maus. Was würdet ihr machen? Ich hab ihr viele Rückzugsorte gemacht und eine Wurfbox ins Schlafzimmer gestellt ( dort ist sie am liebsten) allerdings habe ich nie Katzen vermehrt und wollte ich eigentlich auch niemals. Finanziell und vom Platz ist es kein Problem, sie werden auch alle Untersuchen, Impfen und Entwurmungen bekommen. Jedoch weiß ich nicht wie man hier vorgeht, ich möchte die Kitten nicht behalten und sie gerne im Alter ab 15 Wochen, in einem für immer Zuhause abgeben (?), wie aber? Man stellt sie ja nicht auf eBay oder so rein gibt es hier Vereine die einen helfen können, sie an die richtigen Familien zu vermitteln? Ab wann darf man Luna danach kastrieren lassen? Und was muss ich nich beachten ( außer hochwertiges Futter etc.) Darf ich wohl als Privatperson eine Schutzgebühr verlangen? Wie viele Katzenklos brauch ich im nachhinein? Derzeit habe ich 5

Achja und ist der Altersunterschied zwischen Luna und meinen zwei (weiblichen Katzen) in Ordnung oder braucht die wohl eine weiter Katze im selben Alter?

artgerechte Haltung, Tierarzt, Tierhaltung, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Fragen zum Thema Katzenfutter