Eine Katze frisst der Anderen alles weg. Was tun?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich rate zu getrennten Fütterungen. Füttert erst die gierige Katze und verschließt dabei die Tür. Danach portioniert ihr die Mahlzeit für die andere und lasst sie (ebenso getrennt von der gierigen) fressen.

Des Weiteren solltet ihr unbedingt häufiger füttern, d. h. 3- 4 Mal am Tag. Begründung: Bei nur 2 Portionen können sich Katzen aufgrund des großen Hungers leicht überfressen, was Erbrechen begünstigt. Erbrechen bedeutet Nahrungsentzug, und das wiederum schadet der Leber.

Anbei: Frisst die gierige wesentlich mehr als die andere und hält dabei ihr Gewicht bzw. nimmt sogar ab? Dann solltet ihr den Tierarzt aufsuchen, zumal dann eine Schilddrüsenüberfunktion oder Diabetes ursächlich sein kann.

Ich hoffe, ich konnte euch weiterhelfen.


Kathy34  29.10.2014, 11:21

Danke für das Sternchen :-)

0

Ja, es gibt solche Mampfkatzen. Füttere die beiden konsequent getrennt - nicht nur in verschiedenen Ecken des Raums, sondern in getrennten Zimmern. Jeder bekommt nur seine Ration, nicht mehr und nicht weniger. Du wirst sehen, dass das sehr gut klappt und dass auch die bisher benachteiligte Katze ruhiger wird. Solcher Futterneid von anderen kann nicht so durchsetzungsstarken Katzen nämlich wirklich schaden.

Wie alt sind die Katzen überhaupt? Wie fütterst Du? Teilst Du die Menge zu oder können sie fressen wieviel sie wollen? Haben beide einen eigenen Napf? Prinzipiell ist das bei meinen auch so (1,5 Jahre). Es könnte ja sein, dass der andere ein besseres Futter bekommt. Ist aber nicht so, sondern beide bekommen das gleiche Futter und die gleiche Menge. Als sie kleiner waren haben sie sich immer gern das Futter gegenseitig stiebitzt. So sind Katzenkinder eben. Das Futter ist ja ganz lecker - aber das Futter der anderen ist soviel besser! Selbst wenn es das gleiche ist. Wenn ich merke, der Napf ist leer, dann fülle ich noch ein bisschen nach, so dass beide bei der Fütterung satt werden. Bei mir gibt es dreimal täglich, einmal morgens, einmal nachmittags wenn ich nach Hause komme und einmal kurz vorm Schlafengehen. Ich lasse es auch immer bis zu einer Stunde stehen. Das geht leicht, nach dem Aufstehen gleich Futter hinstellen, kurz bei stehen bleiben (dabei Kaffee trinken) und eventuell nachfüllen, dann fertig machen, kurz vor dem Weggehen Näpfe ausleeren und auswaschen. Keine Probleme.

vielleicht solltest du auch daran denken, eine 3. Mahlzeit einzuführen. Man sagt Kitten bis zu fünf mal am Tag und erwachsene Katzen 3 mal. Vielleicht haben sie einfach zu wenig zum Fressen und deshalb frisst die "gierige" Katze alles weg. Katzen sollten daran gewöhnt sein, kein Hunger leiden zu müssen. Wenn sie starken hunger haben, schlingen sie und kauen nicht richtig. Man sollte also dafür sorgen, dass sie so viel fressen, wie sie möchten. Was aber nicht heißt, dass sie dauerhaft Futter zur Verfügung haben sollten. Dann fressen sie womöglich aus langeweile.

Wenn du arbeitstechnisch nicht 3 mal am tag füttern kannst, dann probier es mal mit einem Futterautomat.

Nimm Dir die Zeit und bleib so lange dabei. Ich hab das Problem bei meinen zwei auch. Da hilft nur aufpassen.