Was sind eure Lieblingstaschenmesser und wieso?


16.05.2024, 20:21

Edit: Ich selber habe auch mehrere Exemplare. Als EDC nutze ich hauptsächlich ein altes Opinel No.8. Es existiert schon sehr lange in der Familie und ich habe es geerbt. Als Mehrzweck utility outdoor Messer benutze ich das Victorinox Ranger Grip 50. Hat alles am Start und habe einen Pfeilenmod gemacht, weil das das einzige ist was mir noch fehlte. Für schwere Arbeit im Wald und Angeln hab ich zwei Messer: Das Morakniv Kansbol, welches sehr sehr stark ist und auch sehr hart genutzt werden kann, und ein Spyderco Police 4.

8 Antworten

Das kann man so gar nicht pauschal beantworten. Es hängt bei mir immer davon ab für welchen Zweck und in welcher Situation.

Ich nehme – je nachdem – unterschiedliche Messer mit. Auch gerne fest stehende Messer unterschiedlicher Größe, aber hier soll es ja nur um Taschenmesser gehen.

Also mal nach Situation / Verwendungszweck sortiert:

Bei der Jagd

Da habe ich gerne ein Taschenmesser zum fest stehenden Jagdmesser als Backup dabei. Da ich da eine allgemein anerkannte Tätigkeit ausübe spielt da die Führungsbeschränkung aus §42a auch keine Rolle. Da habe ich gerne etwas, das einhändig zu öffnen ist und im offenen Zustand arretiert.

  • Spyderco Endura (und da gerne auch mit dem halbhohen Sabregrind, da es da weniger auf extrem feine Schneidleistung ankommt sondern eher darauf, dass die Klinge etwas stabiler ist).
  • Alternativ (oder auch bei handwerklichen Tätigkeiten oder Renovierungs-Arbeiten im privaten Umfeld, wo eher viel an Verpackungen, Bandmaterial etc. geöffnet werden muss) das Cold Steel Voyager, da auch gerne mit Teilwellenschliff.

Bei allgemeinen Outdoor-Aktivitäten bei denen das Messer ggf. etwas "härter" herangenommen wird

  • Da gerne das extrem stabil gebaute Backlock Jäger von Reinhard Müller, das zudem (Müller-typisch) über den extrem schnitthaltigen S90v Stahl verfügt.
  • Wenn es da etwas "traditioneller" zugehen soll, dann auch gerne das Buck 110.

Wenn ich im Zivilleben unterwegs bin und ein Taschenmesser mit "vollwertiger" Klingenlänge haben will mit dem man z.B. auch mal eine Scheibe von einem Laib Graubrot abschneiden kann:

  • Das Markus Reichart MRF. Ein Slipjoint-Taschenmesser mit guter Verarbeitung, schön flach und dank Clip trotz der Größe gut in der Hosenstasche zu tragen.
  • Oder gerne auch etwas traditioneller mit einem schönen (echten) Laguiole.

Wenn ich zivil eher "edel" unterwegs bin und ein kleineres Messer ausreicht, dann gerne...

Gehe ich in eine private Veranstaltung (Gartenparty oder ähnliches), dann das auch bei "Nicht-Kennern" sozial akzeptierte Schweizer Taschenmesser. Auch gerne wegen der zusätzlichen Tools und weil es trotzdem noch schön flach ist.


Sleepinglotus 
Fragesteller
 16.05.2024, 15:09

Boah du musst ja ne echt amtliche Sammlung haben, sehr coole Messer hast du!

1

Gut, auch wenn ich je nach Aktivität, Ziel und Weg unterschiedliche Messer dabei habe, mein absoluter Liebling ist nach wie vor das Cold Steel Recon 1, Drop Point und glatte Klinge.

Man hat ordentlich was in der Hand (ja, ich hab große Hände) und das Ding hält so einiges aus. Ich mag meine Sachen lieber robust als filigran.

Theoretisch noch ein Leatherman Wave+, das ist tatsächlich immer dabei, aber das zähle ich eher zum Werkzeug als zu den Messern.

Derzeit das Victorinox Forrester.

Ich bin viel draußen in Feld, Wald und Flur unterwegs. Da hat das Forrester die beste Kombination an Tools, die ich brauche. Damit kann ich alles machen und brauche eigentlich kein anderes Messer.

Nachteil: es ist ziemlich schwer. Und der Nagelhieb an der Ahle ist so unglücklich angebracht, das man sich beim Öffnen den Daumennagel kaputt macht. Also braucht man allein dafür schon ein zweites Taschenmesser! ;-)

Das ist natürlich von Person zu Person anders , ich bin aber schon seit Jahren bei dem ganz klassischen 8er Opinel was sehr kompakt aber auch scharf ist . Kann es auf jeden Fall weiter empfehlen .

Woher ich das weiß:Hobby

Ein einfaches Klappmesser mit Tantoklinge von FoX Outdoor

Bild zum Beitrag

Bin sehr zufrieden damit

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Messer, Messer schleifen)

Sleepinglotus 
Fragesteller
 16.05.2024, 15:10

dass du zufrieden bist, ist doch das wichtigste :) Sieht ehrlich sehr cool aus

1