Stütze mit Baumstamm verkleiden, aber wie?

4 Antworten

Also, der muss abgelagert sein, sonst arbeitet er noch nach dem Einbau und bekommt wahrscheinlich auch Risse.
Dann musst Du jemanden haben der ihn Dir der Länge nach durchschneidet,
Das Innere kannst Du mit einem Stecheisen (die sind in der Regel länger als 3 cm)
herausarbeiten, nur Geduld, das geht.
Du kannst es auch herausfräsen lassen, kostet nur halt etwas.
Beim Rausarbeiten öfters mal anpassen und Maß nehmen, und dann haut das hin, ganz bestimmt.

Ich glaube das bekommst Du hin, so ein großer Akt ist das nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

und wenn du dir die arbeit sparst und den stamm gleich vollkommen als ersatz für den pfeiler nimmst? bett abstützen, pfeiler entfernen, stamm drunter und befestigen


Derbobois 
Fragesteller
 19.12.2018, 09:36

Hatte ich auch anfangs gedacht, allerdings ebenfalls mit Aufwand verbunden, da das hochbett schon fertig ist und von unten mit Stoff bespannt (diesen hab ich dafür eingeschnitten und wenn der bei erneutem spannen reißen sollte - >doof). Ausserdem wäre es von Vorteil das Gewicht der Konstruktion gering zu halten, weil Altbau - >hohe Belastung auf so kleiner Fläche.

0

Ohne entsprechende Säge geht es wohl nicht. Versuche doch im Sägewerk oder Baumarkt passende Bretter zu bekommen, die nennt man Schwarten, das sind die Außenteile von Baumstämmen, wenn Balken gesägt werden. Dann sollten sie trocken sein, sonst verziehen sie sich später. Auch sollte etwas gegen Käfer und Würmer gemacht werden, sonst fressen die später deine Bettleisten an.

  1. Motorsäge zum zerteile ist her die beste Mögölchkeit, wenn du kein Sägewerk in der Nähe hast. Mit einem Fuchsschwanz geht es natürlich auch, aber ist ungenau und mühseelig.
  2. Der Stamm muss abgelagert sein, da sonst zu viel Feuchtigkeit im Holz noch vorhanden ist und er sich in der Wohnung dann verzieht und aufplatzt.
  3. Um den Inhalt heraus zu nehmen, musst du dann mit einem Stechbeitel arbeiten und den baum aushöhlen oder nimmst einen Fräser und gehst damit in das Holz.