Starben die Neandertaler nur deshalb aus, weil sie, anders als Homo sapiens, Fortpflanzungsmuffel waren?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

vielleicht, vielleicht hatten die aber auch schon Kondome.

Der Neandertaler hat ca. 100 000 Jahre auf der Erde gelebt. In dieser Zeit haben sich ganz bestimmt auch die Lebensverhältnisse verändert.
War er den neuen Anforderungen gewachsen? Möglicherweise nicht, Tausende Jahre vor dem Aussterben ist der Homo sapiens auf der Erde erschienen. Da sich beide Menschenformen paaren konnten (das soll wohl mit Genanalysen bestätigt sein) ist er "so richtig" wohl doch nicht ausgestorben.
Wie alles in der belebten Natur werden die Formen von Lebewesen, wenn auch nur in Bruchstücken, "abgewählt", besser nicht weiter vererbt.

Wie viel der heutige Mensch davon profitiert hat, kann ich nicht sagen. Möglich ist es schon.


guenterhalt  03.10.2022, 19:48

das mit den Genen des Neandertalers beim heutigen Menschen, hatte ich schon mal gelesen. Der Nobelpreis 2022 für Svante Pääbo ist in der letzten Woche genau für deren Erforschung vergeben worden. Und nein, diese wissenschaftlichen Arbeiten habe ich nicht gelesen, hätte sie auch nicht verstanden. Für mich war nur wichtig, es populär-wissenschaftlich zu verstehen.

Danke für den *

0

Nein, das ist garantiert nicht der Grund dafür, denn sonst hätten wir kein einziges Gen von den Neandertalern.

Nee, wenn die fortpflanzungsfaul gewesen wären würdest Du wohl kaum bei 1% unserer Gene heute noch Neanderthaler DNA finden, ne?