Inzwischen gehen auch viele Archäologen und Historiker davon aus, dass es damals einen gab, der Jesus hieß und auch hingerichtet wurde. Nur war es so, alle Tage wurden von den Römern Menschen hingerichtet, übliche Methode: Der Pfahl, das Kreuz gab es zwar auch, doch Pfählen war wohlfeiler und die Opfer waren sprachlos.

Dieser Bibeljesusmessias ist aber leider eine Kunstfigur der Dichterlinge, den gab es nie in Echt, irgendeinen anderen hätten die auch nehmen können, der echte Jesus war eben zur rechten Zeit am falschen Ort, beim Herummaulen erwischt und - Pech gehabt. Unsterblich machten ihn später die Römers mit ihrer Dichter- und Fälscherei. Nietzsche ist auch unsterblich und Gott ist nicht mal tot, denn zum tot sein gehört, vorher gelebt zu haben.

Warum das alles so ist? Kann ich Dir erzählen, doch glauben wirst Du eher nichts davon, weil Du an Satan und Dämonen glauben musst und Dich eher nichts davor bewahren kann. Jedes Wort wär' für die Katz'.

😇

...zur Antwort

Nein! Ist menschliche Dichtereikunst und falsche Storys von alten Begebenheiten, das meiste ist gelogen. Nie gab es Mose, nie Noah und sein Kutter, kein Jona im Fischbauch, keine 40 Jahre Wüstenmarsch und ebenso kein "auserwähltes Volk"! Die Anzahl der Krieger so mancher dort vorgestellten Herrschern ist an den Haaren herbeigezogen, Jesus ist auch kein "Gott" und für Erlösung genagelt! Der würde im Grab rotieren, wüsste er davon und hätte eins.

"Worte Gottes"?

Eine weltweite Überschwemmung über alle Berge hat es niemals gegeben, hat dieser "Gott" jetzt gelogen oder waren das die übergescheiten Dichterbuben?

Apokalypse? Nur wenn das nicht endlich aufhört mit der garstigen Religion!

😝

...zur Antwort

Je nachdem wie du an die Sache herangehst, Gitarre lernen tut eben manchmal weh. Meine Ukulele hat mir nicht wehgetan, auch wenn ich so manche Blase am Daumen und am Zeigefinger rechts hatte. Rechtshänder, Fingerpicking und gelernt ist gelernt. Das Teil spielt die allerschönsten Liederchens.

🥳

...zur Antwort

Hallo EVYTNG;

Vorwerfen? Dem würde ich alles Mögliche hinterherwerfen! Bis es seine heiligen Schlappen verlöre, dieser ... fällt mir viel zu viel ein wie ich den nennen würde ...

Erst diese Welt erschaffen, ganz genau zu wissen, wozu alles führt, dann noch sich selbst feiern mit "siehe, es war sehr gut!". Dabei auch noch zuzuschauen und sich noch über das viele vergossene unschuldige Blut amüsieren, und nichts dagegen zu tun, sonst hätte der das doch anders gemacht. Würde der keine Freude daran haben, wie sich Menschen gegenseitig quälen und abschlachten wäre Frieden in der Welt und alle Menschen wäre echte Geschwister. Und am Ende hat der sehr viele nur dazu gemacht, im Höllenfeuer ewig zu schmoren und zu brennen. Der selbst gehört dorthin, alleine, blind und taub, für ewig und immer, um dann von allen vergessen zu werden, mehr hat der nicht verdient.

Wie gut, dass das alles nicht wahr und kein "Gott" ist ... :)

😇 Hallojulia

...zur Antwort

Aus christlicher Sicht ist Gott unerschaffen und war schon ewig vorhanden. Es ist anders, die Mensch schufen ihre Götter selbst. Jetzt glauben sie an ihr eigenes Bild, das sie sich gemacht haben, beten sich selbst an, feiern und bejubeln sich und kapieren es nicht, weil sie nicht wollen.

Wie es in der Bibel steht, "lasst uns Menschen erschaffen, uns ähnlich", andersherum ist richtig, der Mensch hat Gott und die Bibel erschaffen, Gott ist UNS ähnlich.

Alles geschieht nur im Hirn, dort, wo auch die Götter sind, an die so viele glauben, selbstgemachte Foltermethoden.

✌️

...zur Antwort

Das ist nach meiner besch. Meinung und Erfahrung nichts anderes als die Gläubigen an der Nase herumzuführen und irgendwo an ihnen zu verdienen und Geld zu machen. Denn das ist eine vorübergehende Modeerscheinung mit einem pseudo-religiös/-wissenschaftlichen Hintergrund. "Ich manifestiere mir noch schnell einen Parkplatz." Und? Hat funktioniert, sagte die Dame und war überzeugt von ihrem Glauben. Wie das mit einem Gebet für seine Wünsche, die man gerne erfüllt sehen möchte. Ein Gebet macht man auch nur für sich selbst und glaubt daran. Klappt denn mal etwas, dann hat man schnell seine anderen Gebete, die alle gar nichts brachten, vergessen, denkt nicht mehr daran, man sieht nur diesen einen Glückstreffer und wirft etwas in den nächsten Klingelbeutel.

Die Erklärungen der Leute, die dafür Werbung machen, erzählen z.B. so etwas: "Du manifestierst genau in diesem Moment und in jedem anderen Moment deines Lebens (toll+). Denn das Gesetz der Anziehung wirkt zu jeder Zeit, unabhängig davon, was du tust und wie verbunden du mit deiner Spiritualität bist (selbsterfüllende Prophezeiung). - Alles beginnt bei deinen Gedanken (eben). Deine Gedanken - die bewussten genauso wie die unbewussten - beeinflussen deine Gefühle (und?). Deine Gefühle wiederum bestimmen, wie du handelst. Und mit deinen Handlungen formst du letztlich deine Realität (klingt ja so gescheit, mehr ist nicht)." So etwas kann einem jeder erzählen, Schopenhauer wusste das auch und schrieb sehr viel darüber, das ist jedoch schon ca. 200 Jahre her: Klick!

Früher einmal, da war ich so um die 20 Jahre alt, waren viele von der Lehre des Maharishi Mahesh Yogi überzeugt, dem Lieblingsguru der Hippies. Oder die Bücher Castanedas, das war zeitlang auch eine Mode, die vielen gefiel und mit der sogar heute noch Geld gemacht wird. Irgendetwas wird gesagt, gelehrt und dabei behauptet, es handle sich um das neueste Wissen. Dass so etwas schon seit über 1.000 Jahren bekannt ist und lediglich teilweise in Vergessenheit geraten, das sagt dir niemand. Im Gegenteil, zwar sei es schon immer so gewesen, nur heute wüsste man mehr darüber und auch die Lehren und Anleitungen wären zeitgemäß und natürlich richtig. Billiger Trick, um seine Bücher zu verkaufen.

Schopenhauer und Kollegen konnten das schon zu damaligen Zeiten erklären, so etwas sollte man auch einmal lesen. Wenn man nämlich weiß, was schon viel früher Sache war und auch heute noch ist, dann fällt man wohl kaum auf die neuen Tricks der Augenwischer herein und macht sich auch noch lächerlich damit. - Ich manifestiere mir jetzt mein Frühstück und mein Wasserkocher manifestiert mir heißes Wasser für eine gute Tasse Tee. Ganz genauso kann man das betrachten. Denn ich will etwas haben und wünsche mir das auch schon vorher, bin aufmerksam (:) und erfülle mir selbst meine Wünsche, Tasse Tee, Orange-Ingwer, und es hat geklappt.

Du solltest dich einmal fragen, wieso die Menschheit bis heute überleben konnte, ohne dieser Lehre zu folgen, nichts davon zu wissen, und dennoch leben wir immer noch. Man lasse sich nicht veräppeln, schon mal gar nicht mit diesem Mumpitz.

🙏 Segen

...zur Antwort

Hallo! 🪀

Elfmeterfluch? Wird es ... gelingen, den Fluch zu brechen?

Am Sa., 29. Juni 2024 treten der Sieger der Gruppe A und der zweite der Gruppe C gegeneinander an. Mein Tipp: am 29. spielt Deutschland 🇩🇪 (1. A) in Dortmund gegen England 🇬🇧 (2. B) und die Inselhelden verlieren nur wegen eines von Kane verschossenen Elfers. 4:2 für uns. Geschieht denen nur recht.

1966 habe ich das tolle Wembleytor im Wohnzimmer miterleiden müssen, damals noch in schwarz/weiß. Sicher haben an diesem Tag viele deutsche Hexen und Schamanen den englischen Fußball verflucht 🦴🪄. Ich weinte sehr ausführlich😭.

An diese Fluchstory glaube ich zwar nicht, aber sicher tun das die Engländer. Die Briten sind ein abergläubisch Volk, Aberglaube wird sehr ernst genommen. Gut 1/3 der Straßen haben keine Nummer 13, das London Eye hat 32 Gondeln die Nummern von 1 bis 33 tragen, die 13 wurde abergläubischerweise weggelassen. 😬

Halbfinale WM 1990, unsere Elf siegte mit 4:3 gegen England im Elfmeterschießen und kam ins Finale. 1:0 gegen Argentinien, der dritte deutsche WM-Titel war gebongt. Im EM-Halbfinale 1996 kam es auch zum Duell, der Sieg ging mit 6:5 im Elfmeterschießen wieder an uns. Verschossen hatte Southgate, ihr heutiger Nationaltrainer. EM-Finale 1968, Italien - England, die Azzurris gewannen mit 3:2 im Elfmeterschießen. Saka, der letzte englische Schütze, scheiterte am Tormann Donnarumma.

EM 2004, Viertelfinale, Portugal - England. Elfmeterschießen, mit 6:5 siegten die Portugiesen, David Beckham verschoss seinen Elfmeter😁. WM 2006, Viertelfinale, England - Portugal, wieder Elfmeterschießen. Lampard vergibt, Gerrad und Carragher auch, 1:3😆. EM-Viertelfinale 2012, Italien - England, und wieder Elfmeterschießen, 4:2 für Italien. EM-Finale 2021, Italien - England, England verlor im Elfmeterschießen🥳, am Ende stands 3:2. Rashford, Sancho und Saka verschossen, aus! Italien 🇮🇹 wird Europameister.

Der Blitz⚡️ soll die treffen! Zeus trifft immer💥- England nicht!😝

Fluch? Immer wieder gerne! Können noch so oft über die Schulter spucken, so viel Spucke wie nötig um den Fluch zu brechen, kriegen die eh allemiteinander nicht hin.

Gary Lineker, ehemals Nationalspieler 🇬🇧 : "Am Ende gewinnen immer die Deutschen."

😇

...zur Antwort

Verzichte auf Religion! Du besser auch!

Atheismus ist keine Religion! Wann endlich begreift Ihr das?

Lernresistenz, Ignoranz, Arroganz, Hochmut kommt von dem Fall! Aber auf alle Fälle!

☺️

...zur Antwort
Ich würde folgendes machen...

Meinen Hund würde ich "Jehova" nennen, den Esel dann "Allah", die andern würden Heiligennamen bekommen, Syagrius das Pferd, Lambertus der Frosch, Alexander der Ziegenbock. Meine Kuh hieß Eugenia, weil sie so schön ist!

Ägidius, Josef, Restituta, Felix, Davinus, Vinzenz, Caesidius, Giacomantonio, Adelheid, Anastasius, Baldegundis, Dositheus, Ludwig, Dominikus und Gregor, Matruna, Nilos, Serapion, Ammon, Audebert, Bernhard, Cronan, Eusebia, Leopold, Nikolaus, Apollo, Paulus, Philagrios, Primus und Donat, Prothadius, Rainaldus, Romanos, Simplides, Sisebut, Teilo, Victor und Susanna.

Ampelius, Communis, Drume, Elfleda, Gaudin, Jacoba, Jodocus, Johannes, Josefina, Gabriela, Makarius, Martha und Maria, Lycarion, Nikephorus, Oncho, Venantius und Thiatgrim, Emilia, Rodríguez, Adalbert, Aedh, Munis, Amantius, Anatoliu, Andreas und Aponius, Antiochus, Patricius, Antonius, Audroen, Augulus, Chrittan, Lonan und Mellan,

Colianus, Neventer und Derianus, Rioc, Gonsalvus, Irmgard und Alwreda, Lubetia, Klemens, Mose, Petrus, Rainer, Rosalia, Theopemptus, Tresanus, Wilhelm, Franziskus, Hieronymus, Silvester, Stephan und Vincentius, Gottfried, Gwelan, Mathilde, Ronnanus, Saturninus, Siagrius, Silvanus und Simon.

Mehr als 100, dem Urwald reichts, habe auch noch Fische!🐡🐠🐟🐬🐳🐋🦈

Warum Heilige? Weil die Namenstage haben und ich spätestens alle drei Tage Grund zum Feiern haben würde. 🥳

😇

...zur Antwort

Dort ist es laut und eng, oft riecht es nach Abgasen, man sollte auch nicht jedes Geräusch als mögliche Absturzursache ansehen, und anschnallen wenns holpert. Fliegen ist schön. ✈️🛩️🛫🛬

🥳

...zur Antwort

Das war der Michel, der ist im Sanatorium abgehauen und ist dement, der klopft gerne nachts bei anderen Leuten an die Tür oder die Wände und hat eine Tasche voller Schlüssel, mit denen er überall hineinkommt, der hatte mal einen Schlüsseldienst und alles gleich doppelt gemacht und gesammelt. Manchmal ist er mit dem Gustav unterwegs, der trägt dann die Tasche und rasselt mit den Schlüsseln, damit die Leute meinen, es komme ein Gespenst. 👻 Die beiden sind eigentlich ganz lieb und große Spaßvögel, wissen nur nicht, wie sie wieder ins Heim kommen können, weil sie schon nach zwei Minuten alle Orientierung verlieren. Ist eben so, kamma nix macha.

😇

...zur Antwort

Ja! Johannes 8:58 und Kolosser 1:17, dann ist viertel nach neun Johosser, Joho 9:15

Einstein: > "Zeit ist relativ", Präexistenz: Abfahrt 9:15 Joho! < 👽

Einstein: > "Zeit ist das, was man an der Uhr abliest" < 🐓

Gut, wenn man die Uhr dabeihat. Denkst Du auch nur von 12 bis Mittag? 🧭

Einstein: >"Die Bibel ist eine Sammlung abgedroschener Legenden" - "Für mich ist Religion eine Inkarnation des primitiven Aberglaubens.💥< 👻👹👿☠️😱🤪🥳😇

🖖🏼

...zur Antwort

Noten, Texte, Tonträger, kannst Du auch hier finden: Klick!

https://www.youtube.com/watch?v=yzXv7I-Zav8

Noten - Walther von der Vogelweide, Klick!

Es gibt viel Mittelalerlichen, wer suchet - usw ....

🎻🤹‍♂️

...zur Antwort

Ukulele, mein Lieblingsinstrument! Dazu mal ein Link: Klick! zu einer meiner Antworten.

Unterricht? YouTube? Von allem etwas, üben und am Ball bleiben, Spaß daran haben, anderen damit Freude machen, und Geduld, viel Geduld, mit Dir.

Viel Spaß!🥳

...zur Antwort

Schwer? Würde eher sagen, "fast unmöglich". Adele Adkins ist eine großartige Künstlerin und eine der bekanntesten Sängerinnen der Welt. Trägerin von zwölf Brit Awards, einem Academy-Award, einem Primetime Emmy Award, einem Golden Globe Award, sechzehn Grammy Awards, achtzehn Billboard Music Awards, fünf American Music Awards und zwei Ivor Novello Awards als Songwriterin des Jahres.

Mit "Skyfall" gewinnt Adele 2013 den "Oscar für den besten Song".

Bild zum Beitrag Adele: Klick!

Aber denkt ihr viele die singen können treffen auch die Töne von z.B skyfall?

Sicher können das viele, es kommt nur auf das "Wie" an. Die Töne von "Skyfall" zu treffen ist nicht allzu schwer, dazu gehört auch kein sehr großer Stimmumfang. Adele ist eine Mezzosopran-Sängerin, ihr Stimmumfang reicht von C3 bis B5, das sind 2 Oktaven und 11 Halbtöne, also fast drei Oktaven. Drei Oktaven sind allerdings nichts Besonderes für eine gute Sängerin, zwei Oktaven können fast alle singen. Du bestimmt auch.

Hast Du mal mit einem guten Mikrofon über eine große PA-Anlage gesungen? Ich schon oft. In-Ear-Monitoring, Nahbesprechungseffekt, Schalleinfallswinkel, Atemkontrolle, Nebenluft, usw., es gibt da so einiges, das ohne Übung gar nicht geht. Adele beherrscht das alles, und zwar so gut, daß man sie getrost "Superstar" nennen darf.

gehört dieses Lied zu den leichteren Liedern die gesungen werden können?

Prinzipiell schon. Skyfall: Klick! Das kann sogar ich mitsingen, nur das "tall" ab 1:30 ist mir etwas zu hoch, zwei Töne tiefer wäre kein Problem.

Es gibt sicher gute Gründe, um zu den besten der Welt gezählt werden zu können, Adele gehört zu ihnen. Björk, Joni Mitchell, Dusty Springfield, Alicia Keys, Katy Perry, die alle auch. Jede für sich etwas Besonderes. Höre Dir "Skyfall" an und singe mit! Probiers! Der Ausdruck, die Dynamik, der Ansatz, das Vibrato, der Hauch auf der Stimme, und das mit Mikro auf der großen Bühne, mit einem Orchester zusammen. Dann weißt Du so ungefähr, warum das nicht alle können und auch, was "schwierig" hier bedeutet.

Viel Spaß dabei!

🎤🔊🔊🎵🙉 😉

...zur Antwort

Schinken ist Schweinefleisch, das passt für diejenigen, die es essen, zu fast allem.

Vor allem Schweinefleisch sollte nicht auf ihren Teller: Klick!

Der Marktanteil der Massentierhaltung liegt bei 96 % (Stand: 2023): Klack!

Speck und andere verarbeitete Schweinefleischprodukte (Schinken, Formschinken) gehören seit 2015 zu einer Lebensmittelkategorie, die von der WHO als 'Gruppe 1 - krebserregend‘ beschrieben wird. Formschinken - aus Fleischstücken zusammengefügtes und in eine bestimmte Form gepresstes Nahrungsmittel; Ersatzprodukt für Kochschinken

Bild zum Beitrag mit Kochschinken

Jene Menschen, welche sich einmal an Schweinefleisch gewöhnt haben, verfallen ihm gewissermaßen im Sinne einer Sucht. Guck!

Grüner Spargel passt auch zu fast allem. Besonders gut zu: Taste!:

  • Hülsenfrüchten wie Bohnen und Erbsen
  • Eiern – pochiert, hart oder weich gekocht, Rührei
  • Gemüse wie Kartoffeln, Fenchel, Blattsalate, Lauch, Frühlingszwiebeln, Meerrettich, Paprika, Pilzen, Spinat, Tomaten
  • Getreide und Pseudogetreide wie Couscous oder Quinoa
  • Käse wie Blauschimmelkäse, Brie, Camembert, Feta, Parmesan, Ricotta, Pecorino, Taleggio, Ziegenkäse
  • Nudeln, Reis und Polenta, u.a. auch zu japanischen Nudeln wie Soba- oder Udonnudeln
  • Nüssen und Kernen wie Erdnüsse, Mandeln, Pinienkerne, Haselnüsse, Pekannüsse, Pistazien, Walnüsse, Sesam
  • Zitrusfrüchten und Obst wie Orangen, Zitronen, Avocados
  • Fleisch und Fisch wie Lamm, Steaks, Calamari, Seeteufel
  • Kräuter wie Bärlauch, Rosmarin, Thymian, Basilikum, Petersilie, Kerbel, Meerrettichcreme

Was passt am besten zu weißem Spargel? Das auch: Kling!

  • Salzkartoffeln
  • Rumpsteak, Hähnchen und Döner
  • Eiergerichte wie Rührei mit Kräutern, pochierte Eier oder Omelett
  • Käse, etwa geriebener Parmesan oder Manchego
  • Obst, etwa Zitronen, Erdbeeren oder Maracuja
  • Pasta, Risotto und Blätterteig
  • Meeresfrüchte wie Lachs, Thunfisch oder Garnelen

Schinken, Schnitzel kann man ja lassen.

Spargel ist ein sehr gesundes Gemüse: Schau!

Ungesund? Klick!

  • Schweinefleisch – vor allem das aus Massentierhaltung – ist häufig vollgepumpt mit Antibiotika und Wachstumshormonen. Diese wirken auch auf unsere Körperzellen und fördern Entzündungen.
  • Massentierhaltung und Akkordschlachtung sind ethisch absolut fragwürdig.
  • Schweinefleisch gehört zu den fettigsten Fleischsorten. Es lagert Fett im Gegensatz zu anderen Sorten sogar innerhalb der Zellen ein und nicht nur im Fettgewebe.
  • Außerdem hat es einen hohen Cholesteringehalt und fördert Arteriosklerose.
  • Da das Eiweiß im Schweinefleisch dem menschlichen Protein sehr ähnlich ist, erkennt es unser Abwehrsystem nicht als Fremdkörper. So gelangen auch die ungesunden oder giftigen Inhaltsstoffe leicht durch die Darmwand in unser Lymphsystem und ins Blut.

Schinken und Spargel

Bild zum Beitrag

...zur Antwort