Spricht man das Thema Autismus offen an auf Arbeit?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kannst erwähnen, dass du Autist bist.

Vorausgesetzt, du kannst erklären, dass Autismus grundsätzlich individuell ist und nichts mit einer Krankheit zu tun hat.

Heißt aber immer noch nicht, dass dein Arbeitgeber dafür Verständnis hat.
Erst recht nicht, wenn du höchstens 2 Stunden statt 7 oder 8 arbeiten kannst.

Mit "nur 2 Stunden täglich arbeiten können" voll erwerbsgemindert.

Ich bin übrigens froh darüber, dass es bei dir nicht mit Fahrdienst / Personenbeförderung geklappt hat.

Vielleicht gibt es eine ehrenamtliche Tätigkeit, mit der du besser zurecht kommst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ASS-Diagnose mit 50 / über 20 Jahren im Thema

maxundmogli 
Fragesteller
 17.05.2024, 15:17

Ich möchte da trotzdem arbeiten das ist nur eine Übergangslösung

Will nicht in die Behindertenwerkstatt

0
kiniro  17.05.2024, 15:46
@maxundmogli

Okay, vielleicht ist die Sache im Lager ja etwas für dich.

0
kiniro  18.05.2024, 12:18

Danke fürs Sternchen :)

0

Ich würde beim Arbeitgeber Deinen Autismus erwähnen.

Es kann Situationen geben, wo er dann auf Deine Befindlichkeiten Rücksicht nehmen sollte.

Schau Dir die Arbeit an im Lager, ob sie Dir zusagt und Du Dich dort wohl fühlst.

Ich verstehe sehr gut, dass Du endlich richtig arbeiten möchtest.

Alles Gute für Dich.

Ich habe es stets kommuniziert. Hat sich halt niemand für interessiert. In puncto Autismus sind die Leute unerfahren, regelrecht überfordert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin diagnostizierter Asperger-Autist

Paul123448  17.05.2024, 11:50

Tatsächlich stimmt dies leider

1

Selbstverständlich kannst du es offen ansprechen gerade auch damit man weiß wie man mit dir umgehen muss :)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Erfahrung Tramaldon, ADHS, Autismus