Abstammung der Vietnamesen?

2 Antworten

Man spricht von den "austroasiatischen Sprachen", dazu gehören vor allem die Sprecher der Gruppen Mon-Khmer (Kambodscha + Umgebung, Untergruppe Viêt-Muong: Vietnam + Umgebung) und Munda (Indien).

https://de.wikipedia.org/wiki/Austroasiatische_Sprachen


Flavourbangt 
Fragesteller
 03.04.2023, 22:34

Danke für die Antwort. Und wie sieht es von der Herkunft her aus? Stammen sie auch von den Austroasiaten ab?

0

Das sind teilweise primitive Stämme die im Dschungel oder in den Bergen hausen. Deshalb sehen die auch exotischer und tropischer aus.


Flavourbangt 
Fragesteller
 03.04.2023, 20:54

Meinst du es hat eher genetische oder klimatische Gründe?

0
18Chris98  03.04.2023, 20:57
@Flavourbangt

Ich denke das hat beides irgendwie miteinander zutun. Die Genetik wird wahrscheinlich auch teilweise durch das Klima beeinflusst.

1
vanOoijen  03.04.2023, 20:56

Laoten, Thai und Vietnamesen stammen aus den Stämmen aus dem Dschungel im goldenen Dreieck.

Daran ist nichts Schlechtes.

1
Flavourbangt 
Fragesteller
 03.04.2023, 20:59
@vanOoijen

Ja sie sehen irgendwie aus wie südländische tropische Asiaten bzw sie sind es wohl auch

1
spanferkel14  04.04.2023, 19:36

Wieso denn primitive Stämme? Und wieso hausen Vietnamesen?

Wie sieht man aus, wenn man "tropisch" aussieht? Kannst du das beschreiben?

0
Flavourbangt 
Fragesteller
 04.04.2023, 20:34
@spanferkel14

Tropisch ist eine Umschreibung für exotisch oder südländisch. So wie z.B Italiener oder Spanier unter den weissen dieses südländischere Aussehen haben sind es unter den Asiaten die Thailänder, Vietnamesen, Filipinos u.s.w da sie ja auch aus südlicheren Gefilden stammen. Ich als halber Rumäne sehe auch eher südländisch bzw in meinem Fall südeuropäisch aus.

0
spanferkel14  04.04.2023, 21:07
@Flavourbangt

Ich finde diese Bezeichnungen eher fragwürdig. Ich kenne einen Haufen Spanier und Italiener, die keineswegs südländisch aussehen. Und wenn ich an die Rumänen denke, die mir im Berufsleben begegnet sind und mit denen ich teilweise zusammengearbeitet habe, da war kaum einer dabei, der auch nur irgendwie südländisch ausgesehen hätte. Ich muss allerdings sagen, dass die meisten aus dem Banat kamen.

Man spricht von tropischem Klima, Regenwald, von tropischen Hölzern, tropischer Fauna und Flora, von tropischer Landschaft, aber dass Menschen "tropisch" aussehen, das ist sprachlich doch ziemlich daneben. Gegen exotisches Aussehen ist nichts einzuwenden, bedeutet es doch nichts weiter als fremdländisch/fremdartig und in diesem Sinne ungewöhnlich.

0
Flavourbangt 
Fragesteller
 04.04.2023, 22:17
@spanferkel14

Es müssen nicht alle Spanier und Italiener südländisch aussehen aber wenn dann sie noch am ehesten. Türken oder Araber z.B können schon auch südländisch aussehen aber das ist dann eher orientalisch und nicht das klassisch mediterrane. Und Rumänen aus dem Banat sind auch öfter deutschstämmige Rumänen. Aber wie bei Italienern und Spaniern gibt es auch unter Rumänen hellere und dünklere "Exemplare". Allerdings sieht man dann schon oft an den Gesichtszügen dass diese anders sind als bei "Nordländern". Rumänen sind generell von der Abstammung Dakoromanen und stammen wie Italiener und Spanier zum Teil von den Römern ab. Die Daker wiederrum sind ein thrakisches Volk aus dem heutigen Nordgriechenland/Albanien.

Und ja tropisch ist in erster Linie etwas klimatisches. Allerdings kann sich tropisches Klima durchaus auch auf das Aussehen auswirken über die Jahrtausende wie z.B eine breitere Nase oder fülligere Lippen die aufgrund der Wärme und Luftfeuchtigkeit entstehen. Es war also eher umgangssprachlich gemeint. Exotisch kann natürlich auch ein blonder Nordländer für einen Afrikaner sein. Wenn ich exotisch sage spreche ich aus der Sicht von aus Deutschland lebenden Menschen.

0