Namens Änderung wegen Zugehörigkeitsgefühl?

Hallo Leute (:

Also, die Frage ist etwas ungewöhnlich, deswegen sollte man das wohl erklären. Ich bin sozusagen das Resultat einer multikulturellen Verbindung :D Meine Mama ist Deutsche (ich habe demnach (leider) eine deutsche Staatsangehörigkeit, spreche Deutsch und bin in Deutschland aufgewachsen). Mein Vater jedoch ist Grieche und seit ich klein bin (wirklich seit den ersten Monaten) bin ich der griechischen Kultur verfallen. Meine Mutter hat oft gesagt, ich wäre wie mein Vater (halt typisch griechische Eigenschaften) etc. Mein Vorname sagte darüber leider gar nichts aus - Carolin - im griechischen gibt es kein C, d.h. die griechische Version beginnt mit K und endet auf a, da weibliche Namen in Grl. auf A enden (ähnlich dem russischen) also die griechische Version wäre Karolina. Vor zwei Jahren im Urlaub wurde mir das auch so von einem Griechen gesagt. Er nannte mich immer Carolina, obwohl er wusste, dass ich Carolin heiße ;) Ich habe eigentlich nicht vor den Namen zu ändern (noch nicht zumindest), da ich noch nicht griechisch sprechen kann und mich noch näher mit der Kultur auseinander setzten kann. Ich bin halt nur neugierig, ob es möglich ist, mit dieser Begründung einen Antrag auf Namensänderung durch bekommt,(entweder wegen a) Ja, verständlich oder b) es ist ja nur die Schreibweise who cares oder ob das ähnlich wie "gefällt mir nicht" gehandhabt wird. Oder aber das alles ist nur eine Frage des Geldes?

Bitte, ich weiß, dass ist ein typisches first world problem, aber das bedeutet mir halt viel. ( und Witze oder Anfeindungen wegen Griechenland müssen auch nicht sein).

Also danke im Vorraus (:

Griechenland, Name, griechisch, Namensänderung, zugehörigkeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Zugehörigkeit