PUA:Win32/CoinMiner?

Moin

hab gerade meinen PC angeschaltet und von Windows Defender die Mitteilung bekommen, dass Apps oder Dateien (ich bin mir nicht sicher wie man sie nennt) einmal die Datei PUA:Win32/PremierOpinion und die Datei PUA:Win32/CoinMiner gefunden hat. Ich hab die dann entfernen lassen, bin aber noch recht skeptisch darüber, ob Windows Defender sie richtig entfernt hat, da da stand:,,Diese Bedrohung oder App wurde möglicherweise nicht vollständig entfernt''.

Ich hab mich bisschen schlau gemacht und hab erfahren, dass solche Sachen viel RAM benutzen. Hab dann im Task-Manager nachgeschaut, aber da war (glücklicherweise) alles normal. Hab mir dann noch einen gratis Virenscanner von f-secure heruntergeladen und die konnten auch nichts finden. In meinen Dateien hatte ich nach der Datei gesucht und die war auch nicht mehr da. Da stand aber auch noch etwas mit ,,Gamma'', und diese Datei ist da. Sollte ich sie auch löschen oder was sollte ich jetzt tun? Oder würdet ihr mir empfehlen, noch irgendwelche Schritte zu befolgen? Möchte nämlich nicht dass mein Rechner langsamer wird oder so da jemand meinen Rechner zum minen verwendet.
P.S. ich hab keine Ahnung wie diese Dateien draufgekommen sind. Ich habe nämlich, soweit ich mich erinnern kann, nie etwas von einer fremden Seite runtergeladen.
Hier sind auch einige Screenshots:

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Datei, Technik, Malware, Technologie, virus entfernen, Windows 10, Windows Defender
Dienst verbraucht zu viel RAM auf Win10 Pro?

Ich habe das Problem, dass wenn ich aktuell ein Programm starte, was meistens mindestens die Hälfte meiner 4 GB brauchen immer die Meldung erhalte, dass es nicht gestartet werden konnte, weil Windows nicht genug Arbeitsspeicher bzw nur noch weniger als 13% zur Verfügung hat!

Es ist bei unterschiedlichsten Programmen und Spielen wie Adobe Photoshop 2021, Steam, ETS2, Microsoft Edge, OpenOffice 4.2., Microsoft 365 (Word, Excel und Sway ganz besonders) und ebenfalls auch der TeamSpeak3, sowie Skype und der Facebook Messenger aus dem Microsoft Store.

Was mir dabei jedoch aufgefallen ist, ist das dass der Microsoft Windows Defender Dienst beim Arbeitsspeicher im Taskmanager in Rot angezeigt wird und mir sagt das dieser Dienst 1004,6MB vom Arbeitsspeicher verbraucht?!

Wie kann das sein und wie kann ich das Problem lösen. Den Schutz über Defender deaktivieren hat den Wert auf 689,2MB gebracht.

Temporäre Dat. zu löschen über Einstellungen, sowie auch über die Datenträgerbereinigung (sowie auch von Systenelemente) brachte nichts

Und zur Info, zum März 21 kommen 16GB RAM ! Ich muss aber das Problem jetzt lösen und nicht erst im mrz

Technische Daten

Prozessor
Intel(R) Core(TM) i5-2500K CPU @ 3.30GHz  3.30 GHz

Installierter RAM
4,00 GB 1333Mhz

Geräte-ID
A5*****50-6267-4**0-AF***1-123A******CC2

Produkt-ID
00***0-*******-00**0-*AOEM

Systemtyp
64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

Stift- und Toucheingabe
Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar.

Edition
Windows 10 Pro

Version
20H2

Installiert am ‎
08.‎11.‎2020

Betriebssystembuild
19042.685

Leistung
Windows Feature Experience Pack 120.2212.551.0

Grafikkarte
NVIDIA GeForce GT-1030

PC, Computer, Technik, Technologie, Windows 10, Windows Defender, Spiele und Gaming

Meistgelesene Fragen zum Thema Windows Defender