Hat jemand die Antwort zu dieser Frage?

Hallo,

Ich komme bei dieser Frage echt nicht weiter. Ich möchte hier keine Leute ausnutzen und mir die Arbeit erleichtern, Mathe ist einfach nur nicht mein Ding. Es muss noch nicht mal die Antwort sein, ich würde mich riesig über den Rechenweg freuen!

Im Hafen des Weihnachtsdorfs ist heute eine riesige Ladung gepresster Spezialstroh-Ballen für die Rentiere angekommen. Das Spezialstroh ist besonders nährstoffreich, damit sie den anstrengenden Flug am 24. Dezember gut überstehen. Die Strohballen werden nun vom Schiff auf den Zug verladen, mit dem sie dann zu den Rentierställen transportiert werden. Levi hat an seine Lokomotive heute drei gleich große Transport-Waggons angehängt. Der Laderaum der Waggons ist quaderförmig, 6 m lang, 3 m breit und 3 m hoch.
Levi mit einem Strohballen vor dem quaderförmigen Waggon. Ein paar Rentiere lecken sich schon die Mäuler.
Lokführer Levi koordiniert das Verladen der Strohballen. Er fürchtet, dass der Platz nicht für das ganze Stroh ausreicht. Eine zweite Fahrt möchte er aber gerne vermeiden. Deshalb gibt er die Anweisung, dass die Strohballen so dicht wie möglich in die Waggons gestapelt werden sollen. Das heißt, es sollen so wenig freie Zwischenräume wie möglich bleiben. Wie herum die Strohballen nebeneinander und übereinander gestapelt werden, ist dabei egal. Sie müssen nur ganz bleiben.
Insgesamt sind es 105 Ballen Spezialstroh. Die Strohballen sind quaderförmig gebunden und haben die Maße 1,70 m x 1,10 m x 80 cm. Wichtig ist: Die Tür wird bei der Fahrt geschlossen. Die Strohballen können also nicht über die Waggonmaße hinaus gestapelt werden.
Passen alle 105 Strohballen in die drei Waggons?
rechnen, Weihnachten, Aufgabe
Meine Freundin verbringt Weihnachten mit ex und deren Kindern, was tun?

Hallo,

meine Freundin und ich sind seit 2 Jahren zusammen und leben seit einem Jahr zusammen.

Sie möchte, wie letztes Jahr, Weihnachten mit ihrem ex und noch Ehemann und den Kindern verbringen.

Als ich ihr sagte, dass es mich stört, dass sie voraussetzt, dass ich dies zu akzeptieren habe, bezeichnete sie meine Bedenken als „Kindergarten und kindisch“

Schon zum runden Ihrer Mutter, vor rund einem Jahr, wurde mit dem ex und ohne mich gefeiert. Alles angeblich nur, damit der Schein gewahrt wird und die Bekannten nichts von der Trennung mitbekommen.

Ich muss fairerweise dazu sagen, dass meine Eltern die Beziehung nicht tolerieren und begrüßen und ich deswegen häufiger Streit mit meinen Eltern habe, weil die der Ansicht sind, dass es wenig Sinn macht, mit einer noch verheirateten Frau mit zwei Kindern und einer so engen Bindung zum ex Partner zu pflegen.

Dies hält sie mir natürlich immer vor und vergleicht es mit ihrer Situation mit dem ex Partner und noch Ehemann. Ich sagte ihr aber, dass man es nicht vergleichen kann, weil ihr ex sie zurück möchte und meine Eltern nicht mit einem ex Partner zu vergleichen sind. Die Problematik ist eine ganz andere.

Ihre Eltern waren anfangs auch total dagegen, weil die nicht verstehen konnten, wie sie sich trennen konnte und die Kinder in solch eine Situation bringen wollte. Demnach wollten die 1 Jahr nichts von mir wissen und ich machte ihr nicht einen Vorwurf und ermutigte sie noch, gut zu ihren Eltern zu sein, da die beiden bereits alt sind und man nie weiß, wie lange man noch zu leben hat.

Sie spielt meine Sorgen und Bedenken total runter und verlangt, dass ich dies gefälligst hinzunehmen habe und bei allen großen Festen, Platz machen muss.

Reagiere ich über und sind meine Bedenken da unangebracht? Zwei gute Freunde von mir, die ich nach ihrer ehrlichen Meinung fragte, sind der Ansicht, dass sie mich nicht respektiert und das nicht zu hinnehmbar ist. Die verstehen, dass sie mit den Kindern feiern will und der Vater auch ein Anrecht hat aber die fragten mich, weshalb er nicht am zweiten Weihnachtstag die Kinder haben kann oder ich zumindest dabei wäre, wenn Heiligabend ist, was ich ehrlich gesagt auch nicht, in der Konstellation, möchte.

Wie seht ihr das?

Familie, Weihnachten, ex partner, Patchwork

Meistgelesene Fragen zum Thema Weihnachten