Farbe platzt von Wand ab .. was tun?

Hallo,

ich habe vor 2 Monaten meine Wohnstube gestrichen und an der Fensterfront blätterte die Farbe leicht ab. Verarbeitet habe ich Faust Innenraumfarbe. Das war nicht weiter dramatisch ...

Gestern habe ich vorsorglich die Farbe an der Fensterfront der Küche abgekratzt weil diese heute gestrichen werden sollte. Soweit, sogut ... sie platzt in der Küche schlimmer ab als "damals" in der Wohnstube. Sie platzt an einigen Stellen auf und das an Fensterfront und auch an der Decke. Nach mehrmaligem Ausbessern der Risse in der Decke ist nun die Tapete soweit durchgeweicht gewesen, dass ich diese abkratzen musste. Ich habe auch einmal ein Stück an der Fensterfront abgekratzt und mit Tiefengrund gestrichen. Neue Farbe nach abtrocknen wieder drauf .... platzt auch wieder auf! Jedoch haftet die Farbe unter den Fensterbänken felsenfest ohne irgendwie ab oder auf zu platzen. An den übrigen Wänden haftet sie auch sehr gut und deckt super. Genommen habe ich hierzu die Farbe, die man sich in den Hellweg Baumärkten zusammenmischen lassen kann. Diese Farbe ist auch recht teuer.

Achja (falls nach den Wohnumständen oder voranstriche gefragt wird) ... ich wohne in einem Altbau im Erdgeschoss. Die Wände hier sind trocken nur habe ich Schimmelbildung im Winter an den Fensterecken wegen Nässebildung dort. Doch das ist gut im griff zu behalten durch Stoßlüften und vorbeugendes Schimmelspray. Gestrichen habe ich in der Wohnung noch nie, da ich erst 2 Jahre in der Wohnung wohne und sie meinem Geschmack entsprach.

Was soll ich denn nun tun? Irgendwie muss ich doch die Farbe zum haften bekommen!!! Ich bin langsam echt am verzweifeln.

Eure Doro

streichen, Farbe, Wandfarbe, renovieren, Sanierung, Maler

Meistgelesene Fragen zum Thema Wandfarbe