Holzdecke mit normaler Wandfarbe streichen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Klar geht das, wird aber matt und verklebt die Struktur vom Holz - Vielleicht aber trotzdem die beste Lösung in diesem Fall. Wenn Du Lackieren willst, dann müsstest Du die Wandfarbe vorher abwaschen oder schleifen. Das ist aber eine furchtbare Arbeit - vor allem in den Fugen. Sprecht bitte unbedingt vorher mit dem Vermieter. Wenn er nicht einverstanden ist, dann müsstet ihr das eventuell auch noch wieder rückgängig machen. Vielleicht ist das auch der Grund, warum die Vormieter plötzlich versucht haben die FArbe wieder abzuwaschen.


selkie21888 
Fragesteller
 29.10.2011, 07:00

und was würde passieren wenn man ohne saubermachen und gründlich abschleifen drüberlackert?

0

Kauf dir eine sogenannte "Schwedenfarbe". Diese ist so konzipiert, dass sie auf Holz die Bewegungen mitmacht, somit nicht platzt. Normale Dispersionsfarbe, auf trockenen Untergrund, hält nur, wenn vorher mit Halböl grundiert wurde.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Lehrberuf mit Fachschulabschluss und Zertifikat

selkie21888 
Fragesteller
 29.10.2011, 06:56

Wo bekommt man die denn her?

ich habe nur einen Internertversand gefunden nur da ist die noch teurer als Lack ;) Gibt es sowas auch im Baumarkt?

0
zetra  29.10.2011, 18:35
@selkie21888

Normal führt jeder gute Baumarkt diese Farbe. Lack solltest du für solch eine Arbeit beiseite lassen. Wenn diese Farbe zu teuer ist, streiche im Ersatz mit einer matten Lösungsmittel haltigen Farbe, diese schafft Bindung zum Untergrund, und hält. Der Trockenprozess gibt zwar Geruchsbelästigungen frei, wird aber durch gutes lüften gemindert.

0

in diesem Fall würde ich auch die einfachste Lösung wählen. Wir haben schon öfter die Wandfarbe für diesen Zweck verkauft und in den meisten Fällen klappt es auch sehr gut. Ich würde eine Wandfarbe von einem Naturfarbenhersteller empfehlen. Wir haben für diese Anwendung bis jetzt immer die Naturharz-Wandfarbe Nr. 321 von Auro verkauft. Infos und Händlernachweis findest Du auf der Homepage von Auro: www.auro.de

Normale dispersionsfarbe auf eine holzdecke ist ein absoulutes Fail!!! Und ich weis von was ich rede es ist ja mein beruf,ich bin malerin und kann auch davon abraten die decke zu schleifen und dann mit dispo zu streichen!! Es geht nur dann wenn die holzbretter von beiden seiten mit einem sperrgrund gestrichen(grundiert) wirden sind,dass das holz verschlossen ist! Aber im algemeinen ist es blöd eine Holzdecke zu streichen oder zu Lackieren,was gleich noch blöder ist!! Hab am anfang meiner lehere auch schon in den saueren apfel beisen müssen weil ich auf meine gesellen und innungsmeister nicht hören wollte!! Ich hatt mir gedacht tzz ja ja egal ich probier es drotzdem ;) tja blöd gelaufen!!! Am allerbesten den vermieter den vorschlag machen,wenn er ganz ok und nett ist, die decke runter und gipskarton platten drauf! Ok sGt sich zwar so leicht,aber wird es in einer mietswohnung nicht sein!! Lg :)

Wenn Ihr das Holz noch retten wollt, müsst Ihr abschleifen. Wandfarbe auf Holz ist das Blödeste, was man machen kann.