Angst Haare kurz zu schneiden?

Hi,

Ich (m/15) hab vor knapp 3 Jahren meine Haare wachsen lassen. Hatte dann im Sommer fast Schulterlange Haare

Hab leider dann den Fehler gemacht und nen Iro rasiert.

Auch wenn ichs nicht wahr haben will, meine Haare schauen ehrlich nicht mehr gut aus. Ich lasse sie aktuell immer wie lange Haare aussehen, aber weil ich eh schon dünne Haare hab, und nur Deckhaare da sind schauen die echt extrem dünn aus.

Ich hab sie auch lange nicht ordentlich gepflegt und in letzter Zeit jeden Tag geföhnt. Meine Haare kleben dauernd an meinem Gesicht was scheiße ausschaut. Außerdem schauen sie einfach trocken aus, außerdem sind sie total unordentlich weil viele Haare abgebrochen sind.

Also alles in allem auch wenn ich meine langen Haare behalten will, bleibt mir nur über sie kurz zu machen und neu wachsen zu lassen das sie schön ausschauen.

Das Problem ist nur, erstens mag ich Veränderung recht ungern und ich liebe es lange Haare zu haben. Weil, es schaut gut aus wie ich finde, auch wenn ich ein Dude finde, außerdem erhöht des die Chance das mich Leute als Metalhead erkennen und ja

Also wenn ich sie kurz schneide dann wenn ich Kontaktlinsen kriege, weil mit Brille schaut des scheiße aus, und ich hab mir schon überlegt was ich machen *würde*

Aber ich hab eben total Angst. Ich werd dann erst in 2 bis 3 Jahren wieder lange Haare haben können...

Haarpflege, Styling, Aussehen, Style, Friseur, schneiden, Haare schneiden, Haarschnitt, Haarwachstum, Jungs, kurze Haare, lange Haare, Wachstum, Haarlänge
Warum hat sich der rasante Fortschritt der Menschheit zu Beginn des 20. Jahrhunderts bald verlangsamt?

https://twitter.com/elonmusk/status/1736501431610314798

Jede neue Technologie ist zunächst aufregend, bis wir schnell an ihre Grenzen stoßen (und daher eine neue Technologie benötigt wird):

1997 hatte eine Heim-CPU nur einen Kern und eine typische Taktrate von 200 Mhz. Innerhalb von 5 Jahren hatten die meisten Heim-CPUs bereits eine typische Taktrate von 4,2 Ghz.

Dann wurde verkündet, dass es keine CPU mit einer höheren Taktrate als dieser geben kann, und es wurde ein neuer, seltsamer Vorschlag gemacht: Wir werden CPUs mit mehreren Kernen herstellen, genau so, wie GPUs funktionieren.

Die Leute waren skeptisch, da die meiste Software für eine Einkern-CPU entwickelt wurde und die Entwicklung von Software, die auf Multicore-CPUs laufen würde, extrem schwierig und in den meisten Fällen nicht durchführbar wäre, aber die IT-Leute sagten, dass wir es trotzdem tun müssten, da wir die Taktrate nicht wirklich weiter erhöhen könnten als so.

Heute, nach 20 Jahren, ist die Idee der Multicore-CPUs nicht mehr so brillant, und die meisten Programme verwenden immer noch jeweils nur einen CPU-Kern, aber es war die einzige Lösung, die mit der PC-Technologie möglich war...

Anfang der 2000er Jahre haben die Menschen bald verstanden, dass wir eine neue Technologie brauchen, und so wurden Quantencomputer erfunden, die Millionen Mal schneller sein können.

Technik, Wachstum

Meistgelesene Fragen zum Thema Wachstum