Gespräch mit dem Sportlehrer - Total unsportlich und im Sport-Abi-Kurs?

Guten Tag,

ich bin in dem Sportkurs gelandet, indem sich auch die Schülerinnen und Schüler, welche ihr Abitur in Sport ablegen, befinden. Ein dementsprechend hohes Anforderungsniveau herrscht dort.

Schon im "normalen" Sportkurs bin ich gerade eben mitgekommen - ich bin eine sehr unsportliche Person.

Schon beim Aufwärmen in diesem Kurs gelange ich an das Ende meiner Kräfte und kann körperlich nicht mehr. Unser Sportlehrer ist zwar nett und benotet den Willen bzw. die persönliche Entwicklung stärker, allerdings geht es mir gar nicht so sehr um die Note. Ich weiß nicht, wie ich das zwei Jahre lang in diesem Kurs durchstehen soll... Unser Sportlehrer ist selber ziemlich sportlich aktiv und hat hohe Erwartungen. Das "Aufwärmen" ist für mich schon mehr als ein komplettes Training, was für ihn scheinbar "lächerlich" zu sein scheint.

Ich habe auch schon mit meiner Stufenleiterin gesprochen, sie hat allerdings gesagt, dass sie momentan leider nichts für mich tun kann (Kurswechsel) und ich mit meinem Sportlehrer reden solle.

Wie stelle ich das am besten an? Ich weiß nicht so recht, wie ich anfangen soll bzw. was ich genau fragen soll. Deshalb frage ich Euch, vielleicht hat jemand eine Idee... 2 Jahre lang halte ich das psychisch sowie körperlich nicht durch...

Spiele, Sport, Schule, Abitur, Gymnasium, körperliche Beschwerden, Lehrer, Seelsorge, Sport und Fitness, Sportlehrer, Sportunterricht, unsportlich, Unsportlichkeit, Ausbildung und Studium
unsportlich als Teenager?

hey Leute,

eigentlich rede ich über das Thema nicht öffentlich, aber ich denke in so einem

Forum ist das ok :)

also ich bin die Karina/w/13 Jahre alt

mein Problem ist, das ich unsportlich bin. Und ja einer möge sagen, das das meine Schuld wäre. Ist es auch! Und ich schäme mich unnormal dafür...

Vorallem weil sportliche Aktivitäten nicht so einfach zu vermeiden sind im Leben.

Ich hatte es in der 6. Klasse auf eine 3 im Schulsport geschafft. und war schon ein bisschen stolz auf mich. Letzs Jahr wurde es dann nur eine vier.

und dieses Jahr sieht es ganz schlecht aus. Die beiden ersten Noten fielen auf eine 5.

Mir wurde schon tausend mal gesagt, ich soll das machen was ich gut kann und mir Spaß macht, aber da liegt das Problem: Ich kann nichts.

Sprung und Turnen ist mein absoluter Hass. ich kriege ja nicht ein mal ein Rückwärts Purzelbaum hin. in Ballsportarten bin ich einfach nie auch nur anstatzweise gut gewesen. Ausdauer ist eigentlich die einzige Note die ich manchmal auf eine 3 oder 4 gebracht habe. Aber das reicht noch lange nicht...

Ich möchte wirklich was verändern und einfacher leben!

Seit ich fünf bin tanze ich in so einer multi-kulti-spaß Ballettschule, die wie man sieht absolut nichts gebracht hat!

Ich habe vor jetzt zu ein paar Probetrainigs zu gehen (Tanzen, Kampfsport, Tischtennis) allerdings gibt es unserer Kleinstadt nicht so viel und ich habe mega Angst davor...

Warum erzähle ich euch jetzt das Ganze? Weil ich wissen möchte wer auch so ist! ich kann doch nicht die Einzige sein?!

Wer ist auch so jung und hat Angst vor Sport, wenn er nur das Wort hört?!

Vielleicht gibt es auch ein paar da draußen, die es geschafft haben aus diesem Loch rauszukommen? Es wäre mega nett wenn ihr einfach eure Meinungen, Erfahrungen und Tipps dazu sagen könntet.

Damit ich nicht so allein mit meinen Problemen bin XD

LG

danke im Vorraus 3

Tipps, Schule, Angst, Teenager, Jugendliche, Veränderung, Sport und Fitness, Unsportlichkeit
Wie lange ist die Sperre in der C-Jugend beim Fußball nach einer gelben Karte und einer später bekommenen glatt roten?

Hallo zusammen,

undzwar hatten wir gestern ein Fußball Spiel. Ich spiele in der C-Junge, kurz angemerkt. Zunächst habe ich im Strafraum gefoult und dafür eine gelbe Karte bekommen, und einen Elfmeter gabs natürlich auch (war auch getroffen nur nebenbei). In der 2. Halbzeit hat dann ein Gegenspieler meinen Mitspieler ins Gescht gefasst und weggeschubst , und mein Mitspieler wollte dann auf den Gegenspieler zu gehen. Ich habe das gesehen und habe etwas lauter "CHILLT" geschrien und habe die beiden außeinander gebracht. Nun hat aber der Gegenspieler angefangen auf mich zu zu gehen bis wir Stirn an Stirn waren, obwohl ich nichts gemacht hab. Er wollte mich dann schlagen und ich habe ihn lediglich von mir weggedrängt, leicht geschubst sozusagen, da er mir grade eine voll rein hauen wollte und es auch bisschen geschafft hat. Zudem bin ich mir nicht sicher ob der Schiri gesehen hat, dass der Gegenspieler meinen Mitspieler geschlagen hat, er hat glaube ich nur den Konflikt zwischen mir und dem Gegenspieler gesehen. Der Gegenspieler hat glatt rot bekommen, und ich, obwohl ich schon gelb vorbestraft war auch (bis zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht mal, dass man nach gelb Vorbestrafung noch glatt rot bekommen kann, dachte da geht nur gelb-rot). Nun ist meine Frage wie lange ich wohl circa gesperrt werde und ob die vorherige gelbe auch in die Wertung einbezogen wird. Ich spiele in der C-Jugend in Bayern, also unser Fußballverband ist der BFV. Gerne könnt ihr mir eure Erfahrungen mitteilen, falls sie ähnlich sind, oder Vermutungen. Danke im Vorraus!

Fußball, Schiedsrichter, Sperre, Elfmeter, gelb, rot, Bestrafung, Foul, gelbe Karte, rote Karte, Unsportlichkeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Unsportlichkeit