Was kann man tun wenn man sich für nichts interessiert?

Es ist so dass es nichts Interessantes gibt spazieren gehen Stadt gehen mit dem handy spielen Sport machen essen gehen und so weiter und so weiter diese Dinge kenne ich alles schon das ist alles langweilig geworden kennt ihr dieses Gefühl wenn alles langweilig wird und ihr an nichts Freude habt also wo findet man was interessantes weil ich habe Lust was Interessantes zu machen aber ich weiß nicht was ich will mein Leben ändern Freunde habe ich ja aber ich will nicht das tun was sie machen ich gehe mit Freunden immer Fußball spielen und auch Stadt gehe ich mit ihnen wir machen immer das gleiche und ja das wird auch langweilig vom anderen Menschen bin ich auch schnell gelangweilt weil die Gesprächsthemen sind immer gleich und andere Leute finde ich nicht interessant weil dir nichts viel zu erzählen haben andere Menschen erzählen von ihrem Alltag ihren Problemen oder von ihren Hobbys ich habe das Gefühl dass es nur sehr wenige Menschen gibt die wirklich interessant sind also ich fühle mich nicht gut das Leben macht gar keinen Spaß langsam vergeht einem die Lust deswegen will ich euch um Rat fragen weil ich fühle mich unwohl und irgendwie ist das Lebensüberdruss meine Frage was kann man tun damit man an allen Sachen Spaß hat

Leben, Gesundheit, Arbeit, Langeweile, Schule, Freundschaft, Menschen, Tage, Freunde, müde, Psychologie, Liebe und Beziehung, lustlos, Sozialkunde
Tampon fusselt?

Hallo:)

Ich wollte eben das erste mal einen Tampon ausprobieren. Meine Mutter hatte noch welche zuhause und da wollte ich einen benutzen. Sie hat von o.b die Größe mini. Die soll ja für Anfänger recht gut sein.

Dann hab ich mir einen aus dem Päckchen raus genommen, und gesehen das er schon leicht geöffnet war ( Also das plastik was man abziehen muss war nicht mehr ganz verschlossen). Und da man ja tampons die nicht mehr 100 % zu sind, nicht mehr benutzen soll, habe ich ihn dann genommen um ihn mir erstmal gründlich anzuschauen.

Ich hab ihn also ausgepackt, und hinten das Rückholbändchen genommen und fest daran gezogen. einfach um zu testen wie gut das im Tampon verankert ist :)

Dann hab ich hinten( da wo das Bändchen rauskommt )den Tampon etwas eingedrückt. Ich habe gehört das soll man so machen um ihn besser einführen zu können. Jedenfalls bin ich dann ein Paar mal noch einfach mit der Hand über den tampon gefahren, und mir ist aufgefallen das er etwas gefusselt hat. Also ich hätte Fussel an den Händen und auch vom tampon standen überall kleine Fussel ab.

Ist das normal ? Weil wenn in der Vagina dann überall Fussel hängen ist das ja bestimmt auch nicht so gesund. Aber an sich hat das Tampon sich stabil angegefühlt, und nicht so als würde er weich sein und gleich zusammen fallen ;)

Kann mir jemand sagen ob tampons im verpackten Zustand ablaufen können ? Also war er vielleicht zu alt ? Oder woran kann das liegen.

P.s. hatte vergessen ein Foto zu machen. Und hab ihn danach ins Wasser getaucht und so konnte ich es dann nicht mehr fotographieren.

Dankeschön :)

Fussel, Mädchen, Tage, Frauen, Periode, Tampon
Habe ich eine psychische Krankheitt?

Hallo,

mir geht es richtig gut. Ich lebe wie Arno Dübel (der berühmte Sozialhilfeempfänger) und möchte auch nie arbeiten. Ich habe alles, was ich brauche, und meist noch mehr am Ende des Monats übrig als Menschen die arbeiten. Ich stehe nicht so gerne früh auf, deshalb bleibe ich lieber liegen und mache es mir gemütlich. Ich liege fast jeden Tag in der Sonne, koche und esse nur frisches Essen und treibe viel Sport. Ich wurde nun schon einige male krank genannt, weil ich nichts an meiner Lebenssituation ändern möchte. Stimmt das wirklich? Muss man psychisch krank sein, wenn man nicht für ein System arbeiten möchte, was Menschen sowieso nur ausnutzt und versklavt? Ich fühle mich im Gegenteil sehr gesund, und die Menschen, welche täglich zur Arbeit gehen wirken in meinen Augen oft sehr kränklich (Ränder unter den Augen, bleich, depressive Stimmung, Haarausfall, Sehschwächen, Bierbauch oder abgemagert, Hautkrankheiten, Vitamin- und Nährstoffmangel etc.) ...

Ich bin ein wenig ratlos. In Griechenland sind die Hälfte der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in meinem Alter arbeitslos, dort ist auch nicht jeder krank, im Gegenteil, sie wirken sogar oft sehr gesund und munter. Aber in Deutschland müssen sich die Menschen für ihre Existenz rechtfertigen, wenn sie sich nicht versklaven lassen. Könnte da auch ein gewisser Neid oder Groll mitspielen? Der durchschnittliche deutsche Michel wirkt immer irgendwie "übersäuert", zusammengekniffene Lippen, ausweichender und hoffnungsloser Blick, der charakteristische "Bierernst" etc. ... wieso ist das so? Wieso kann man nicht einfach mal das Leben genießen, ohne dafür von anderen angepöbelt zu werden? Oft wird behauptet, dass Menschen die nicht Arbeiten dem Staat nur auf der Tasche liegen würden. Dazu sage ich: Richtig, aber wo ist das Problem? Die meisten Menschen sind mit der Regierung unzufrieden, also wieso wollen sie sie um jeden Preis aufrecht erhalten? Bei den Wahlen meckern immer alle über Merkel, den Bundestag und co, aber dann gehen sie wieder friedlich zur Arbeit und zahlen weiter für ein System, welches sie eigentlich gar nicht wollen?

Für mich ergibt das wenig Sinn. Ebenfalls liegen Studenten, die an staatlichen Universitäten studieren dem Staat wesentlich mehr "auf der Tasche", ganz zu schweigen von den Millionen Flüchtlingen, die auf unsere Kosten leben ohne je etwas in den Staat eingezahlt zu haben, aber man regt sich lieber über Sozialhilfeempfänger auf. Vielleicht, weil es gesellschaftlich akzeptierter ist? Sind ja nur Deutsche? Ich weiß es nicht.

Ich bin da ein wenig überfordert und hoffe auf guten Rat. Wohlan denn!

Sport, Freizeit, Essen, Leben, Europa, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Deutsch, Tipps, krank, Steuern, Sonne, Verhalten, Job, Griechenland, Geld, Wirtschaft, Menschen, Tage, Arbeitslosengeld, System, Deutschland, Dübel, Politik, Vitamine, schlafen, Recht, Krankheit, Kosten, BRD, Psychologie, arbeitslos, Arbeitslosigkeit, aufstehen, Bundestag, Deutsche, Existenz, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Hartz IV, Hautkrankheit, Jobcenter, lebenssituation, Lippe, Nährstoffe, Nährstoffmangel, Neid, Philosophie, Pöbel, Politik und Wirtschaft, psychische Erkrankung, Sehschwäche, Sklaven, Sklaverei, Soziales, Sozialgeld, Sozialhilfe, Sport und Fitness, Staat, Student, studieren, Universität, Vitaminmangel, Bierbauch, Bundesregierung, steuerzahler, Abgemagert, arno-duebel, Finanzen und Geld, gesellschaftlich, Rechtfertigung, Sklavenhaltung, Staatsbankrott, moderne Sklaverei, Politik und Gesellschaft, Gesellschaft und Politik, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro, Blick

Meistgelesene Fragen zum Thema Tage