Mit 33 nochmal den anderen Weg gehen?

Hi Leute,

ich arbeite derzeit in der Wirtschaft im Marketing und sitze im Büro. Ich bin 33 Jahre und bis auf meine Berufserfahrung im CallCenter, Gastronomie und als Quereinsteiger im Marketing habe ich sonst leider nichts vorzuweisen.

Ich habe weder eine Ausbildung noch ein Studium, aber ich glänze mit einer sehr gesunden Arbeitsmoral.

Ich will aber eine neue Route einschlagen. Etwas bei dem ich vielleicht nochmal richtig auf die Schulbank müsste und total reinklotzen könnte, damit ich danach mit einem netten Zeugnis/Abschluss einen vernünftigen, beruflichen und vor allem erfüllenden Weg einschlagen kann.

Ich würde, wenn mir der Weg sinnig vorkommt auch mein Abitur per Fernstudium nachholen. Was sowieso traurig ist, dass ich kein Abi habe bzw. es nie nachgeholt habe.

Bitte spart nicht mit euren Erfahrungsberichten, Ideen, Vorschlägen und Ratschläge... Es könnte alles hilfreich sein und mein Leben und vielleicht auch das eines Mitlesers, in neue Dimensionen bringen.

In Betracht käme einfach alles,.. sogar Auswandern usw.,.. natürlich müsste ich das mit meiner Lebenspartnerin absprechen, aber sie ist auch nicht gebunden, bzw. steht vor der gleichen Frage eines Berufswechsels.

Liebe Grüße und einen warmen zweiten Advent euch allen

Lenti

Marketing, Beruf, Geld verdienen, Studium, Pflege, Wirtschaft, Polizei, Ausland, Bundeswehr, Ausbildung, Karriere, Abitur, Agentur für Arbeit, auswandern, Berufsleben, berufswechsel, Erzieher, Gesundheitswesen, Gewerkschaft, Jobcenter, Lebenssinn, Öffentlicher Dienst, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstverwirklichung, streetworker, Weiterbildung, Berufsbild, laufbahnwechsel, Schule und Ausbildung, Lifestyle
Streetworker ohne Studium

Ich würde gerne als Streetworkerin in Berlin arbeiten bzw. erstmal eine Ausbildung machen. Ich bin momentan noch an einer Realschule in Bayern (Zweig II: BwR), hab aber für mich festgestellt, dass ich lieber was soziales machen möchte. Ich bin momentan noch 16, aber meine Eltern wären mit einer Ausbildung in Berlin einverstanden. Ich hab leider eher weniger Chancen zu studieren, da falls ich meinen Abschluss schaffe, dieser nicht besonders gut sein wird (>3,0). Aber ich kenn mich in der Berliner Straßenszene ziemlich gut aus, habe dort viele Freunde und einigen schon geholfen von der Straße weg zu kommen, indem ich sie zu bestimmten Hilfsorganisationen gebracht habe und auch viel Überzeugungsarbeit geleistet hab. Einige haben jetzt eine Ausbildung oder leben wieder zuhause und besuchen die schule, ich hab zu allen noch kontakt. Ich möchte den jugendlichen gerne helfen, da meine bff in Berlin auf der straße lebt und ich sie regelmäßig besuche, selbst eher ein "schwieriger" Teenager bin der schon viel durchgemacht hat und einfach helfen möchte würde ich den Beruf ja ergreifen. Jedoch möchte man überall um evtl. nur ein Praktikum zu machen, schon ein angefangenes Studium. Kann man das nicht iwie umgehen, sodass ich den Beruf ohne Studium ergreifen kann. Oder kann ich eine bestimmte Ausbildung machen, sodass ich nicht studieren muss? Wenn es geht alles in Berlin, da ich unbedingt bei meinen freunden sein möchte und eher weniger bei meinen Eltern.

Beruf, Studium, Berlin, Ausbildung, Jugendliche, streetworker

Meistgelesene Fragen zum Thema Streetworker