Hilfe! Habe ich mit Küchenschaben/Kakerlaken zu tun?

Sehr geehrte Damen und Herren.

Habe ich soeben ein Schädling in meiner Wohnung aufgefunden?

Ich habe eben wie gewohnt vor dem Schlafengehen eine Serie geschaut.

Dabei ist mir auf der Fließe ein Lebewesen aufgefallen, welches in der Nähe von meinem Highboard rum gekrochen ist. Bei der Verfolgung dieses Lebewesens ist mir noch ein weiteres etwas kleineres Exemplar aufgefallen. Dabei wäre wichtig zu bemerken, dass sie sehr Lichtscheu waren und sofort einen Versteck gesucht haben, als ich mein Smartphone Licht in die Nähe gehalten habe.

Den großen habe ich erlegt, der kleine hat sich durch einen kleinen Schlitz in mein Highboard verkrochen. Ich werde Bilder von den Lebewesen in den Anhang legen.

Ich habe noch nie in meinem Leben eine Küchenschabe gesehen, weshalb ich mir hier sehr unsicher bin, ob es ein Schädling war oder nicht. Über Schädlinge weiß ich nur, dass wenn man sie mal gesehen hat, man mit hoher Wahrscheinlichkeit mit Eiern oder sehr vielen weiteren Exemplaren rechnen kann. Die zwei exemlare konnten auch nicht fliegen.

Falls es unter euch Profis gibt, würdet ihr mir erstmal raten abzuwarten oder soll ich sofort irgendwelche Maßnahmen ergreifen?

Wir hatten in der Vergangenheit noch nie mit irgendwelcher Art von Schaben zu tun in der Wohnung, wobei wir auch in der vierten Etage leben und es meiner Meinung nach sehr unwahrscheinlich ist, dass es aus dem Fenster gekrochen kam.

Ich wäre Dankbar für jede Hilfe und würde auch die hilfreichste Antwort Markieren

Bild zum Beitrag
Tiere, Insekten, Käfer, Kakerlaken, Lebewesen, Schaben, Schädlinge, Schädlingsbefall, Schädlingsbekämpfung, Küchenschabe
Panik vor Schabenbefall, Küchenschabe oder Bernsteinschabe?

Habe gerade zum 3 mal in den letzten 2 Wochen eine Schabe bei uns in der Wohnung entdeckt, mein Mitbewohner auch schon 2.

Habe leider kein Bild, da ich es vergessen hatte und die von gerade ist mir entwischt, wollte sie mit einem Glas fangen (ist an der Dachschräge gekrabbelt) aber sie konnte wegkrabbeln (hab es allerdings auch mit nem Schnapsglas versucht, war das was am nächsten rumstand).

Soweit ich es bei der letzten gesehen habe hatte sie keine Streifen am Halsschild. Die Schaben treten meist abends (20-24 Uhr) auf und hab sie jeweils krabbeln sehen als das Licht an war, das spricht doch eigentlich gegen die Küchenschabe?

Eine andere wurde morgens als es aber schon hell war unter einem zerknüllten Papier entdeckt.

Habe jedoch gelesen, dass wenn der Befall extrem ist Küchenschaben auch bei Licht zusehen sind und als die vorher entwischt ist hab ich wieder Panik bekommen. Muss allerdings auch sagen, dass ich abends meist Licht anhabe während das Fenster offen ist, da ich in einer Dachgeschosswohnung wohne und es momentan sehr heiß ist und man abends das Fenster aufmachen muss damit es abkühlt und bei einem Dachfenster ist ein Insektengitter nicht so leicht anzubringen.

Könnte es von der Beschreibung sein das es eine Küchenschabe ist, oder realtiv sicher eine Waldschabe (klar ohne Bild ist es schwierig sie zu bestimmen).

Bin gerade total panisch, dass hier ein Küchenschaben Befall ist.

Wohnung, Insekten, Gesundheit und Medizin, Schaben
Hilfe! Was sind das für Insekten in meiner Wohnung? Bettwanzen? Kakerlaken?

Hallo zusammen! Ich habe seit ein paar Wochen immer häufiger Stiche/Bisse am ganzen Körper. Habe dies zunächst auf Mücken geschoben. Habe dann jedoch unter meinem Bett und der Matratze tote Krabbeltiere und schwarze Punkte (Kot?) gefunden. Beim genauen Hinsehen auch im gesamten Schlafzimmer, unter dem Sofa und hinter meinem offenen Kleiderschrank. Habe grosszügig Möbel entsorgt und Kleidung und Bettzeug eingefroren und dann bei 60grad gewaschen. Das Schlafzimmer ist gründlich gereinigt und steht jetzt komplett leer. (Meine Wohnung ist bereits gekündigt, ich ziehe in 2 Monaten aus und muss sowieso einiges entsorgen)

Nach inspizieren der anderen Zimmer habe ich auch im Wohnzimmer und einem 3. Zimmer, das ich kaum nutze, tote Tiere und Kotrückstände gefunden. Evtl sind das nur harmlose Silberfischchen und ich mache mich jetzt total verrückt, aber die im Schlafzimmer sahen schon anders aus!

Aktuell schlafe ich auf meiner Matratze (gereingt) im Wohnzimmer und habe drumrum schon vor lauter Panik alles mit doppelseitigem Klebeband ausgelegt. Ich habe wirklich Panik, dass die Tiere in sämtlichen Möbeln und im Sofa sitzen und ich sie mit in meine neue Wohnung schleppe.

Daher meine Frage, was sind das für Tiere? Sind das im Schlafzimmer andere, als in den anderen Räumen? Mache ich mich umsonst verrückt? Besteht die Gefahr, dass sie auch in Möbeln sitzen und ich sie mitschleppe?

Ich bin wirklich gerade etwas verzweifelt und hoffe auf schnelle Antworten.

Dankeschön!:-)

Bild zum Beitrag
Tiere, Insekten, Bettwanzen, Kakerlaken, Kammerjäger, Schaben, schädlingsbekämpfer, silberfischchen
Küchenschabe oder Waldschabe im Wohnzimmer?

Hallo,

ich habe jetzt binnen 1 Monat bereits 4-5 Schaben in meiner Wohnung gefunden. Natürlich habe ich bereits recherchiert, bin mir aber dennoch nicht ganz sicher. Die Schaben sind dabei hellbraun und eher transparent, ich habe sie bisher alle direkt neben oder unter eine Lampe bzw. sogar bei Tag (10 Uhr morgens auf dem Fußboden unter dem Fenster gefunden). Solang man sie nicht versucht zu töten, sind sie meist still sitzen geblieben oder ganz langsam (wie ein gewöhnlicher Käfer) die Wand bzw. den Boden entlang spaziert. Sobald man sie jedoch "angreift" sind die schnell davon gerannt.Mögliche Nahrungsherde konnte ich nicht ausfindig machen, insbesondere da wir die Schaben an unterschiedlichen Orten (eine in der Küche, die anderen im Wohnzimmer- jeweils in Lampen-Nähe) gefunden habe. 

Da wir vor Küchen- und Wohnzimmerfenster einen riesigen Baum und Garten haben (und das auch noch in Süd-Dt) haben, sind es wohl sehr wahrscheinlich Waldschaben, ich vermute sogar eine außen am Küchenfenster gesehen zu haben am Abend, das spräche doch nicht für eine Küchenschabe? Wir lüften natürlich auch mit allen Fenstern offen, wenn es sehr warm war.Etwas verunsichert bin ich dennoch, da wir relativ häufig (1x die Woche) eine hier haben und sie bisher noch nicht weggeflogen sind (bzw. habe ich sie nicht gesehen). 

Sie sind auch zu klein um sie nach den 2 typischen braunen Streifen zu kontrollieren.Liege ich richtig in meiner Vermutung und kommen diese Schaben tatsächlich so häufig in einem waldnahen Großstadtviertel vor ?Vielen Dank und Grüße

Wohnung, Insekten, Wald, Käfer, Kakerlaken, Schaben, Schädlinge, Süddeutschland, Ungeziefer, Schabe

Meistgelesene Fragen zum Thema Schaben