Rotblitzer und Geschwindigkeit, gesondertes Fahrverbot?

Hallo zusammen,

Durch einen Momentversagen meinerseits bin ich vor 4 Tageb bei Rot geblitzt worden durch einen fest installierten Blitzer. Um so ärgerlicher da ich die Strecke zur Arbeit seit 10 Jahren fahre. Kann man nun auch nicht ändern,das Strafmaß mit 1.Punkt,einem Monat Fahrverbot und dem Bußgeld ist mir bekannt. Von einer Gefährdung kann keine Rede sein da die Kreuzung leer war,keine Autos und keine Fußgänger.

Immernoch im Gedanken an diesem Verstoß und wie ich am besten die 4 Wochen Fahrverbot überbrücken kann bin ich dann zu allem Überfluss gestern in einer 30er Straße mit ungefähr 38km/h,also ungefähr 36km/h nach Toleranz von einem mobilen Blitzer erwischt worden. Ich habe mich in Grund und Boden geschämt.

Ich wurde im Juni diesen Jahres mit 3km/h zu schnell geblitzt,außerorts.

Sprich dieses Jahr:

2x Verwarngeld der niedrigsten Stufe ohne punkte ohne Fahrverbot

1x Rotblitzer mit 1 Punkt und 1Monat Fahrverbot.

Die Meinungen im Netz dies bezüglich gehen sehr weit auseinander. Es geht um das Thema "Beharrlichkeit" das besagt das mehrere Verstöße in kurzen Zeiträumen zu einem gesonderten Fahrverbot führen können. Die Aussagen hierzu im Netz sind unterschiedlich, mal wird davon gesprochen das Vergehen über 26km/h für Beharrlichkeit herangezogen werden andere sind der Meinung das nur zwei gleiche Delikte in kurzer Zeit eine Beharrlichkeit ausmachen. Z.b. 2x Geschwindigkeit oder Abstabd etc.

Durch den Rotblitzer ist es meiner erster Punkt,hatte noch nie einen. Fahre auch in der Regel angemessen,war ein Momentversagen meiner seits mit dem Rotblitzer.

Muss ich hier schon mit einem gesonderten Fahrverbot rechnen wenn die Behörde mir hier Beharrlichkeit vorwirft oder kann man in diesem Fall nicht davon sprechen?

Lg

Geschwindigkeit, Recht, Blitzer, rotlichtverstoß, Auto und Motorrad
Rot über die ampel, was kommt auf mich zu?

Hallo erstmal, mir ist heute zum ersten mal passiert das ich Ausversehen über eine rote Ampel gefahren(in meinen fall wirklich in Schrittgeschwindikeit gerollt) bin.
Ich und mein Beifahrer waren zum ersten mal in der Gegend unterwegs, haben uns natürlich verfahren und mussten wieder um drehen.
An der Kreuzung war es dann so, das man die Ampel auf der Rechten Seite eigentlich gut sehen konnte hab aber im Gespräch mit meinen Beifahrer irgendwie kurzeitig ausgeblendet, auf der linken Seite war auch eine Ampel aber gute 3-4 Meter von der rechten Ampel entfernt (schräg versetzt) als mir plötzlich bewusst wurde das auf der rechten Seite doch auch noch eine war hab ich direkt den rückwärts gang eingelegt und hab mich wieder auf die eigentliche Haltestelle gestellt und bemerkt das dort oben eine Kamera sitzt( schwarz, rund, klein)
Ich hab mich, so blöd es klingt, Komischerweiße nur auf die linke Ampel konzentriert
jetzt zu meiner eigentlichen frage was kommt auf mich zu
ich habe niemanden gefährdet, blockiert, behindert bin direkt zurückgefahren
hab nichts beschädigt
bin nicht mehr in der Probezeit und bisher noch nie in der STVO in irgendeiner form aufgefallen
die Ampel war ein Stückchen hinter meiner B-Säule aber zu 100%prozent bin ich mir nicht mehr sicher, bin ja direkt zurück gefahren. Sie war länger als 1sekunde rot
Ich hab den Ampelblitzer nicht blitzen sehen (sieht man auch nicht mehr bei modernen geräten) weswegen ich hoffe das es vllt eine Kamera mit Aufzeichnung war, wenn es sowas gibt.
Ich hab jetzt hier und da schon was gelesen wie 200 euro strafe und 1monat Fahrverbot sowie 2 punkte in Flensburg wenn die Ampel länger als 1 Sek und man darüber fährt
Jetzt bin ich aber nicht ganz darüber gefahren (hab aber ein sehr kleines auto) und es war wirklich nur ein einfaches rollen also fuß auf Kupplung und bremse weswegen ich nicht weiß ob ich wirklich mit dem schlimmsten rechnen muss oder ob vllt garnichts passiert

Auto, Ampel, rotlichtverstoß, Auto und Motorrad

Meistgelesene Fragen zum Thema Rotlichtverstoß