Das Verlangen nach Sozialen Kontakt STÖRT?

Ich bin ein extrem extravertierter Mensch. Jedoch ist mir aufgefallen, dass ich, um mich selbst zu finden, erfolgreich zu werden usw. soziale Beziehungen eher als störend empfinde, als als hilfreich. Mehr noch, bremsen mich viele Menschen eher aus, als dass sie mich unterstützen. Belasten mich mit ihren Problemen oder demotivieren mich anstatt mich zu motivieren. Was ich zu sagen habe, interessiert in der Welt kein Schwein, bin ja auch nur einer von Billionen und was andere zu sagen haben interessiert mich ebenfalls schon lange kaum mehr.

Jedoch schaffe ich das nicht. Diese Extravertiertheit bei mir die so extrem stark ausgeprägt. Kann ich gegen meine eigene Genetik ankämpfen oder muss ich akzeptieren, dass ich ständig den Austausch mit anderen Menschen suche? Ich beneide Introvertierte darum, wie sie tage, wochen, monatelang in ihrem eigenen Frieden leben können, ohne das Bedürfnis nach sozialem Austausch so extrem zu besitzen. Einfach Skulturen bemalen, Serien gucken, mit Haustieren kuscheln, malen, zeichnen.

Kann man introvertiert werden? Oder wird man immer darunter leiden, auf sozialen Kontakt, Sex, Freunde etc. zu verzichten, wenn man von Natur aus extravertiert ist? Ist das genetisch prädestiniert? Ich hab wirklich keinen Bock mit anderen mehr in irgendeiner Form zu interagieren. Aber die Einsamkeit frisst einen so von innen heraus auf?? Dabei gibt es gar keinen Grund dazu, dass ich mich einsam fühlen müsste. Das Gefühl nervt. Wenn man "Einsamkeit" aus einem gänzlich rausoperieren könnte, hätte ich das längst gemacht.

Danke für alle Tipps :2

reden, einsam, Einsamkeit, Psychologie, introvertiert
Bin ich respektlos oder meine Oma?

Hallo Leute!

Ich habe ein Anliegen und würde gerne eure Meinung darüber hören.

Meine Oma und ich geraten manchmal aneinander weil es ihr nicht gefällt wenn ich nicht nachgebe.

Sie möchte immer Sachen über meine privaten Angelegenheiten erfahren (Termine, etc), aber ich sage ihr immer ganz nett das ich darüber nicht reden möchte (auch wenn es zwanzig Mal sein muss). Irgendwann fängt sie an auf mich zu drücken das ich dazu verpflichtet bin ihr alles zu erzählen wenn sie fragt weil sie älter ist und ich es ihr schulde.

Zum Geschrei oder Beleidigungen kommt es natürlich nicht, aber wenn ich ihr zum zehnten Mal sage das ich nicht darüber reden möchte und das auch mein gutes Recht ist wird sie lauter und sagt jedem wie respektlos und asozial ich sei und will direkt meinen Eltern bescheid sagen (ich bin erwachsen) irgendwann wird mir das zu lächerlich und ich passe mich ihrem rauen Ton an und versuche weiterhin so gut es geht ihr zu erklären das ich niemandem etwas schulde und wenn ich bereit dazu bin ihr etwas zu erzählen das ich dies mache.

Wie seht ihr das? Bin ich ihr zu etwas verpflichtet? Ist es falsch mit ihr so zu reden wie sie mit mir redet?

Wie hättet ihr reagiert oder habt ihr Vorschläge wie ich das nächste Mal reagieren kann ohne dass sie lauter wird?

Liebe, Mutter, Schule, Familie, Angst, reden, Oma, Diskussion, Frauen, Beziehung, Eltern, Psychologie, diskutieren, Familienprobleme, großmutter, Konflikt, Konfliktbewältigung, Konfliktlösung, Psyche, Streit, Streitigkeiten, Enkelin
Schüchternheit gegenüber Crush?

Also ich hab so ein kleines (großes) problem...

Undzwar hab ich mich ganz arg in jemanden verguckt aus meiner Schule. Wir haben jetzt auch schon ein paar mal geredet aber die Gespräche waren wirklich immer sehr mager weil wir beide extrem schüchtern sind also wirklich. Naja wir zeigen uns immer Tierfotos die wir gemacht haben (heute erst wieder😆😆) aber ansonsten findet keiner die Worte auch nur irgendwas zusagen... Zudem muss ich aber sagen das wir schon Nummern ausgetauscht haben. Soweit sogut jetzt aber das eigentliche Problem:

Da ich selber schüchtern bin und weiß wie es manchmal ist habe ich Angst das er diese Interesse nur zeigt, um nett zu wirken aber mich im inneren halt basically am liebsten verfluchen würde, deshalb möchte ich ihn gerne morgen ein wenig mehr ins Boot holen und ihm sagen das ich gerne mit ihm rede, ihn ganz toll finde etc.... Ich habe mir auch einen Text geschrieben und will den jetzt noch ein wenig lernen damit ich morgen nicht die Worte vor ihm verliere😭😭 Ich habe einfach Angst vor seiner Reaktion und hab keine Ahnung wie ich das morgen anstellen soll und meine Schüchterheit überwinden soll.... Ich kann Nachts schon gar nicht mehr schlafen wenn ich weiß das er am nächsten Tag in der Schule ist.... (er ist nur zweimal die Woche da wegen Ausbildung)

Hat irgendjemand tipps oder nh Idee wie ich es am besten anstelle?

PS: Wir sind beide 16 und unsere Eltern kennen sich (leider zu spät rausgefunden💀)

flirten, Liebeskummer, reden, Gefühle, Beziehung, Jungs, schüchtern, Schüchternheit, Schüchternheit überwinden, Crush, Crush ansprechen
Freund ignoriert mich bis ich ihm sage was los ist?

Zwar gibt es etwas in unserer Beziehung was mich seit längerem stört aber ich es erstmal nicht sagen wollte und gucken wollte was passiert. Nun ist mir aufgefallen das sich nichts geändert hat und ich hab auch gemerkt das mich aufgrund eines Kindheitstraumas nicht getraut habe es vorher zu sagen und es hinausgezögert hab. Nun hab ich es realisiert und bin bereit es mit ihm aufzuklären. Ich hab ein Tag vor unserem Treffen geschrieben das ich mit ihm über etwas reden möchte wofür ich mich aufgrund meines Traumas die ganze geschämt habe. Ich hab ihm auch gesagt das er sich keine Sorgen machen soll, da es nicht etwas ist was unsere Beziehung zerstört. Am nächsten Tag haben wir uns getroffen und 10 Sekunden nach meiner Ankunft und als wir dann auch alleine waren, hat er mir gesagt “jetzt sag mal was los ist”. Es kam so plötzlich und ich meinte das ich es ihm aufjeden fall heute noch sagen werde nur nicht sofort nach dem ich angekommen bin. Das was ich ihm sagen will ist nämlich etwas was sich sehr tief in mir eingezeckt hat und auch viel Aufwand und Mut benötigt. Ich hab ihm auch gesagt das es vielen Paaren passiert und deshalb kein Problem sein sollte darüber zu reden und das ich nur Probleme aufgrund meines Traumas hab. Als ich ihm sagte das ich es nicht sofort sagen werde, hat er mich angepisst angeguckt und sich weggedreht. Dann sagt er mir nochmal das ich es sagen soll, aber ich meinte schon das es zu plötzlich kommt ich es aber noch sagen werde. Er hat sich dennoch weggedreht. Daraufhin fragte ich ihn ob er solange nicht mit mir redet bis ich es ihm endlich sage. Das hat meine anxiety’s nur noch mehr verschlimmert obwohl es mir wirklich wichtig war mit ihm darüber zu reden aber ich konnte nicht das ich mich so unwohl gefühlt hab. Es hat sich angefühlt als würde er mich zwingen.

Ich möchte nochmal ergänzen das ich sofort mit ihm reden möchte als ich gemerkt hab das es zu einem Problem wird und nur noch reden etwas ändern kann.

Liebeskummer, reden, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit
Frage an Männer?

Hallo ihr Lieben... ich bin gerade so so traurig. Ich kann nicht mehr schlafen ich kann nicht mehr gut essen., ich habe gedacht gott hat mir einen guten Mann geschenkt er ist auch gut aber weißt du was er gesagt hat zu mir er liebt mich aber. Er denkt jetzt gerade über sein Leben weil der hat richtig scheiße. Ich verstehe auch er hat Probleme der ist ein Flüchtling der hat keine Adresse jetzt er muss jetzt lange warten da hat kein Aufenthalt noch er will seine Familie besuchen. Aber er kriegt das nicht jetzt ja weil der eine Scheiße gemacht hat will. Ich jetzt nicht sagen hier rein ja er hat zu mir gesagt er will jetzt nicht reden er will jetzt nicht über Beziehungen reden. aber weißt du was ich gesehen habe er hat Porno geschaut wieder und er hat gestern Nacht wo ich schlafen gegangen bin mit meiner Mutter. Habe ich gesehen er wollte mit einem fremde Frauen reden über Sex oder so das gibt's doch so eine App da kann man anrufen um Sexspielchen zu reden. und so das machen viele Männer mein Freund hat das auch schon früher gemacht wo wir Stress hatten. Ich glaube der hat nur Stress deswegen macht er das aber ich glaube der hat das nicht gemacht weil das ist teuer bezahlen. und er hat nicht so viel Geld oder er hat das einfach nur so gemacht um mir traurig zu machen weil er glaubt und ich seine oder ihn kontrolliere weißt du ja. Ich glaube der hat es extra gemacht ja aber ich habe gesehen der hat nicht lange an das gegangen nicht lange nur eine Minute Porno geguckt.

Aber bitte sag jetzt nicht mein Freund braucht jetzt oder hat jetzt eine andere. Ich glaube das nicht und eine andere hat oder sagt nicht jetzt er liebt dich nicht er will dich jetzt trennen.

Ich will jetzt auch von euch jetzt wissen frag auch die Männer seid ihr auch so zu eurer Freundin wenn ihr Probleme habt.?

und wollt nicht mit sie reden und redet auch respektlos mit die. Das ist jetzt eine Frage und das brauche ich jetzt wirklich wissen weil mein Vater ist auch mit meiner Mutter so gewesen Ja. Mein Freund ist jetzt auch so aber was er macht mit porno zu gucken und auch andere Frauen wollte auch telefonieren das verstehe ich gar nicht.

Und tut mir leid wenn ich Schreibfehler habe.

Männer, reden, Frauen, Beziehungsprobleme, Streit
Warum sollte ich mit fremden Leuten reden (positive Gedanken)?

Ich will nur positive Argumente hören. Keine negative und ich möchte nicht wissen, wie ihr selbst mit so einer Sotuation umgehen würdet.

Du bist auf einer großen Feier. Du wurdest eingeladen. Du siehst dein Freund bzw. deine Freundin, der/die auch gleichzeitig Gastgeber/in ist. Ihr seht euch, begrüßt euch und redet kurz, bis er/sie dann nicht mehr da ist. Du siehst auch ein paar Leute am Tisch sitzen, die du gut kennst, aber da sind auch ehemalige toxische Freunde von dir, mit denen du dich zerstritten hast und kein Kontakt mehr möchtest. Deshalb meidest du den Tisch. Du kennst sonst keinen und stehst alleine da. Du setzt dich alleine in der Ecke an einem Tisch und starrst auf dein Handy. Nach kurzer Zeit setzen sich andere fremde Leute auch an deinen Tisch und reden miteinander. Sie scheinen nett zu sein und du hast auch eigentlich keine Angst mit denen zu reden, aber du starrst weiter auf dein Handy, weil........

Meine Gedanken:

*Ich möchte sie nicht beim Gespräch stören.

*Ich warte einfach, bis sie mich ansprechen. Dann zeigen die ja Interesse.

*Ich weiß nicht ob ich mich mit denen befreundet will. Ich sage einfach gar nichts und schaue, wie die so sind.

*Vielleicht ist es besser, wenn die mich gar nicht kennenlernen oder ich sie nicht.

*Was, wenn ich nicht mehr weiß, was ich sagen soll? Ich bin ein Fremder für die und die kennen sich schon gut...

*Vielleicht sind die ja mit meinen ehemaligen toxischen Freunden befreundet. Oder vielleicht kennen sie sich...

*Vielleicht hören meine ehemaligen toxischen Freunde mich reden oder sie reden dann mit denen und dann erzählen Schlechtes über mich.

*Wenn ich keinen Blickkontakt mache, nur auf mein Handy starre, nichts sage und einfach so tue, als wäre ich nicht da, dann mache ich auch keine Fehler, kann nichts Falsches sagen und blamiere mich dadurch nicht. Je weniger ich mich zeige, desto weniger Angriffsfläche biete ich.

*Ich will nicht mit denen Kontakt haben. Sonst muss ich am Ende noch mit denen abhängen, obwohl ich sie vielleicht eigentlich gar nicht mag.

*Ich will gar nicht wirklich unbedingt neue Leute kennenlernen, oder nicht so viele. Ich will eigentlich nur zu meinen Freunden, aber da sind die anderen, die ich nicht mag.

_

Das sind so meine Gedanken. Könnt ihr mich auf positive Argumente/Gedanken bringen? Zum Beispiel: "Erstmal neue Freunde suchen oder finden dann vergisst Du die alten,falschen ganz schnell!"

(P.S.: Ich bin nicht extrovertiert, aber auch nicht soo introvertiert.)

Dankeschön :-)

Angst, reden, Argumente, Freunde finden, Positives Denken, Treffen
Wie entschuldige ich mich?

Mein bester Freund hat mehr oder weniger den Kontakt zu mir abgebrochen, nachdem ich sein Vertrauen gebrochen habe.

Er hat Suizidgedanken, schwere Depressionen und ist ein Transjunge, schon seit Jahren. Er weiß auch, das er Therapie braucht, vor einem Jahr sind wir gemeinsam zum schulpsychologischen Dienst gegangen. Auch dort, war seine Einsicht, das er Therapie braucht voll da, aber da er mit seinen Eltern hätte reden müssen, ist er nie den nächsten Schritt gegangen.
Zusätzlich kam im letzten halben Jahr eine Essstörung zurück und er hat teils tagelang nichts gegessen. Ich habe mich dann im Verlauf des Schuljahres mehrmals ohne sein Wissen an die Vertrauenslehrerin gewandt, mit der er auch schon gesprochen hat. Diese hat ihn ein paar Wochen vor den Ferien (ohne mich darüber zu informieren) ein Ultimatum von einer Woche gestellt, binnen derer er mit seinen Eltern sprechen muss, sonst würde sie es tun. Außerdem hat sie ihm gesagt, dass ich mit ihr gesprochen habe.

Das Gespräch mit seinen Eltern lief wohl ziemlich gut, aber seitdem er weiß, dass ich ohne sein Wissen mit der Vertrauenslehrerin gesprochen habe, meidet er mich.

Ich möchte ihn noch in den Sommerferien um ein Gespräch bitten. Wie entschuldige ich mich dafür, sein Vertrauen gebrochen zu haben?

Ich würde immer wieder tun, was ich getan habe, denn der Gedanke er würde sich suizidieren und ich hätte nichts getan, lässt mich nachts schweißgebadet aufwachen, aber es tut mir unfassbar leid, ihn verletzt zu haben.

Liebe, Schule, Freundschaft, Fehler, reden, Teenager, beste freunde, Beziehung, Kommunikation, entschuldigen, Entschuldigung, Ex-Freund, Jungs, Liebe und Beziehung, Reue, Teenagerprobleme, Transgender, Treffen, vermissen, Vertrauen, Verrat
Onkel redet wie Kollegah in Wie Vergleichen?

Liebe Nutzer ich hoffe, diese Botschaft erreicht euch in bester Gesundheit. In der heutigen Zeit gibt es eine Vielzahl von Musikrichtungen und Künstlern, die auf ihre eigene einzigartige Weise die Menschen beeinflussen können. Mein Anliegen betrifft meinen außergewöhnlichen Onkel, der durch das exzessive Hören von Kollegah ausschließlich in Wie-Vergleichen spricht. Mein Onkel, dessen Name Martin ist, ist ein begeisterter Musikliebhaber und insbesondere ein großer Fan des deutschen Rappers Kollegah. Seit langem hört er seine Musik mit Begeisterung und bewundert die lyrischen Fähigkeiten dieses Künstlers. Es scheint, als hätte Kollegah's einzigartiger Stil einen beträchtlichen Eindruck auf Martins Sprachgebrauch hinterlassen. In jeglichen Situationen, sei es beim Familientreffen oder beim Arztbesuch, findet mein Onkel immer einen Weg, um seine Aussagen mit Wie-Vergleichen zu bereichern. Es ist faszinierend zu sehen, wie er solche Vergleiche unmittelbar in seine Konversationen einfließen lässt. Zum Beispiel könnte er sagen: "Arzt, du bist so präzise wie Chirurgenhände beim Schneiden von Fleisch auf Kollegrills." Obwohl es amüsant und unterhaltsam sein mag, mit Martin zu sprechen, besteht auch die Sorge, dass dieser einseitige Sprachgebrauch ein potenzielles Anzeichen für eine bestimmte Art von Verhaltensweisen darstellen könnte. Daher habe ich beschlossen, Ihre Expertise als GuteFrage Nutzer aufzusuchen, um Ihre Meinung dazu einzuholen. Martin selbst ist ein fröhlicher und kontaktfreudiger Mensch, der jedoch aufgrund seiner ungewöhnlichen Kommunikationsweise gelegentlich auf Verständnisprobleme stößt. Es wäre hilfreich, zu wissen, ob dies als vorübergehendes Phänomen betrachtet werden kann oder ob es indirekte Hinweise auf tiefergehende psychologische Aspekte gibt, die eine genauere Untersuchung erfordern könnten. Nochmals danke ich euch für euch Zeit und Ihr Verständnis und hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können, um herauszufinden, wie ich meinem lieben Onkel Martin am besten helfen kann. Mit freundlichen Grüßen,

Liebe, Familie, Verwandtschaft, Sprache, reden, Rap, Beziehung, Vater, Kommunikation, Psychologie, Deutschrap, kollegah, Lyrik, Onkel, Poesie, Streit
Mutter kann keine normalen gespräche führen ohne zu meckern?

Hi,

ich habe heute mit meiner Mutter geredet und sie hat mich darauf angesprochen dass ich lange nicht mehr beim Sport war ( ich war mit meinem Vater 2 wochen im Urlaub und bin seit 3 tagen zurück) sie hat direkt in einem sehr ätzeneden und für mich persönlich ein unaustehbaren Ton mit mir geredet dass ich schon gar keine Lust mehr hatte mit ihr zu reden. Sie hat mir unterstellt dass ich schon wieder keine Lust auf sport habe Weil ich schon bei 2-3 Hobbies sehr früh nach dem anfangen wieder aufgehört habe. Sie hat mich direkt angemeckert obwohl ich morgen vorhatte zum sport zu gehen. Dann wird sie aber wieder sagen dass ich es anscheinend nur tue weil sie mich gestern dafür angemeckert hat. Sie unterstellt mir sachen die gar nicht stimmen und kann kein normales gespräch mit mir führen ohne motzig zu sein oder mit mir zu meckern. Und am Ende sagt sie dann dass ich doch mit ihr reden soll aber das will ich nicht wenn sie direkt so mit mir spricht. Ich habe es trotzdem schon etliche male versucht aber am Ende ist für sie dann alles blöd oder falsch was ich sage. Darum lasse ich es einfach und sage nur ja und entschuldige mich wenn sie mit mir so redet. Und dann wundert sie sich dass ich nichts mit ihr unternehmen will oder mich nicht mehr mit ihr unterhalten will. Ich weiss halt dass es sowieso in Streit und Ärger enden wird. Wie kann ich sie dazu bringen ordentlich mit mir zu reden und sie zur vernunft zu bringen? Ich möchte so nicht mehr mit ihr sprechen.

Mutter, reden, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Reden