Papageien haben Blut im Kot?

Hallo zusammen

Erstmal wünsche ich euch allen ein frohes neues Jahr.

Und zwar Ich habe jetzt seit 2 Wochen zwei Grünzügelpapageien Simba und Nala.

Simba ist 7 und Nala ist 1.

Als ich die beiden süßen bekommen habe war noch alles gut meine Mama hat sich die letzten zwei Tage aktiv um sie kümmert weil ich über Silvester weg war.

Als ich heute Nachmittag nachhause kam bin ich zu den beiden hin gegangen und mir ist direkt der blutige Kot aufgefallen. Ich habe mich total erschrocken bin zu meiner Mama und habe gefragt ob das in den letzten zwei tagen auch schon so war und sie meinte nein.

Die beiden bekommen normales futter obst und Gemüse und das jeden Tag auch das wasser wechsel ich jeden tag ich kann mir nicht erklären wie das passieren konnte. Ich dachte erst es sei nur bei Simba so aber Nala hat genau das gleiche Problem nur weniger als Simba.

Aber beide sind noch aktiv sie essen sie trinken sie geben Töne von sich sind aufgedreht sie fliegen auch und und und...

Als ich sie vor 2 Wochen bekommen hatte war der Kot auch noch ganz normal grün und weiß..

Ich weiß nur von der lieben Dame das Simba Probleme mit der Leber hat weswegen er mehr Gemüse als Obst essen soll.

Ich habe dann daran gedacht das es vielleicht an der Paprika liegen könnte aber es ist wirklich Blut und nicht nur eine Verfärbung...

Ich mache mir totale Sorgen..

Weiß jemand woran das vielleicht liegen kann ?

Ich bitte um Rat

LG

Papagei
Hilfe! Ich suche ein möglicherweise lebensrettendes Arzneimittel für meinen Wellensittich, welches heutige Tierärzte nicht mehr kennen. Hat jemand eine Idee?

Ich richte mich an Leute, die schon besonders oft mit ihren Haustieren zum Tierarzt mussten: da mein Wellensittich Ampho Moronal braucht, er es aber nicht übers Futter/ Wasser annimmt und ich ihn (auch auf Anraten meines Tierarztes wegen Grobmotorik und zu langsam)'nicht fangen kann, MUSS ich eine Lösung finden, ihn ans Futter uu locken. Und es gibt auch eine, aber die Tierärztin, die mir das entsprechende Mittel im Jahr 1999 mal gegeben hatte, ist leider verstorben und kein Tierarzt (ich habe etliche gefragt) kann sich zusammen reimen, was diese Tierärztin damals meinem früheren Vogel gegeben hatte. Aber vielleicht hat ja hier jemand mal dieses Präparat für seinen Vogel oder sonstiges Haustier bekommen. Es ist eine dunkelbraune Flüssigkeit (sieht ähnlich aus wie Iberogast oder identisch, nach über 20 Jahren kann ichs mir nu r noch ungefähr vor Augen führen) es richt sehr penetrant nussig, ähnlich wie Stechapfelwurzel, ein Unkraut (mit so kleinen grünen Dingern, die aussehen wie Kaktusfeigen) das man riechen kann, wenn man es aus der Erde reißt, auch viele Desinfektionsmittel riechen derzeit so ähnlich, besonders die in tiermedizinischen Einrichtungen. Jedenfalls so roch dieses Mittel und es wurde meinem damaligen Wellensittich gegen Übelkeit von einer Kleintierärztin gegeben, hatte aber weder geholfen noch geschadet, ABER: der Vogel wurde süchtig nsch diesem Zeug! Er ist sogar, nachdem er jahrelang wegen Atemproblemen nicht fliegen wollte, freiwillig aus dem Käfig gestürmt, an diese Spritze geflogen, sobald ich sie in den Raum getragen hatte und sich daran verbissen! Dieses Mittel könnte man vielleicht über das Ampho Moronal geben (das muss der Tierarzt aber erst entscheiden, je nachdem was das damals war) und wenn der Tierarzt das bewilligt, könnte ich meinem Wellensittich helfen., dann würde er alles essen+ trinken, was mit diesem Mittel in Berührung kommt. Anderenfalls stirbt er.

Hat also irgend jemand eine Ahnung, was das für ein Medikament, laut obiger Beschreibung, sein könnte? Vielleicht ist es auch ein Extrakt aus irgend einer Wurzel oder Ähnlichem, schließlich riecht die Wurzel vom Stechapfel genauso, aber ich meine, es auch schon bei anderem Unkraut gerochen zu haben... Stechapfel selbst ist halt giftig und es existiert auch kein Wurzelextrakt davon im freien Handel.

Papagei, Kleintiere, Tierarzt, Sittiche, Wellensittich, Vogelart

Meistgelesene Fragen zum Thema Papagei