Wieso fahren nachts kaum Regionalzüge?

Zusätzlich zu den Nightjets der ÖBB, die mit echten Liege- und Schlafwagen verkehren, gibt es ja mittlerweile auch ein großes Netz an Nacht-ICE-Linien. Diese Züge verkehren auf vielen wichtigen Achsen, sind etwas günstiger als tagsüber und werden extrem gut angenommen.

Leider ist aber im Regionalverkehr fast überall spätestens um 1:00 oder 2:00 Uhr Betriebsschluss. Die letzte Fahrt des Tages ist auf vielen wichtigen RE-Linien dann oftmals langsamer, hält überall und endet irgendwo im Nirgendwo auf halber Strecke.

Ich frage mich: Wieso lässt man diese Züge nicht einfach durchfahren?

Ein Regionalexpress, der z.B. gegen 1:00 Uhr morgens in Großstadt A losfährt, dann gemütlich mit Halt an allen Unterwegsstationen durch die Nacht fährt und gegen 6:00 Uhr morgens in Großstadt B ankommt, wäre doch sicherlich für viele Fahrgäste sehr attraktiv, oder?

- Touristen, die abends noch gerne etwas länger bleiben wollen

- die ersten Pendler am frühen morgen

- Fahrgäste, denen der normale Nachtzug zu teuer ist

Ich erwarte ja nicht, dass man nachts im gleichen Takt weiterfährt wie tagsüber, aber so eine Fahrt pro Nacht auf den wichtigsten Strecken wäre doch eine gute Sache, oder?

Beispiele für mögliche Routen:

Berlin-Hamburg

Berlin-Hannover

Hamburg-Hannover

Berlin-Leipzig

Berlin-Dresden

München-Nürnberg

Frankfurt-Köln

Frankfurt-Stuttgart

Frankfurt-Nürnberg

Nürnberg-Dresden

München, Berlin, Eisenbahn, Hamburg, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Bahn, Deutsche Bahn, Leipzig, Dresden, ICE, Nacht, Nachtzug, Nürnberg, ÖBB, Ticket, Zug, Bahnhof, Bahnticket, regional, Zugfahrt, Railjet, Regionalbahn, Regionalexpress, Schlafwagen
Richtig oder falsch?

Folgendes: mein freund und ich haben morgen 1 1/2 jähriges und ich bin momentan in einem Auslands Praktikum.

Ich habe ihm gesagt, dass ich gerne hätte das er so gegen 1 Uhr (nachts) zuhause ist, damit wir zusammen einschlafen können und noch was reden können.

Das ist seiner Meinung nach viel zu früh und er findet es auch nicht wichtig das wir 1 1/2 jähriges haben weil es ja nicht 2 Jahre sind.

Ich habe ihm gesagt, das er mir was anderes vorschlagen kann, damit wir einen Kompromiss finden können.

Im Verlauf des Gesprächs hat er gesagt das ich ihn nerven würde und ihm es nicht wichtig ist und der tag erst beginnt wenn er aufsteht.

Daraufhin meinte ich zu ihm das er sich mal überlegen sollte mit wem er eigentlich zusammen ist und ob man nicht mal darauf verzichten könnte spät nachts nachhause zu kommen.

Ich verbiete ihm ja nicht raus zu gehen mit seinen Freunden, sondern möchte einfach nur Zeit mit ihm haben, weil wir uns ja nicht sehen können richtig.

Er meinte nach einer Weile das er aufjedenfall versucht um 2 Uhr zuhause zu sein, das es aber auch 3 Uhr werden könnte wenn was passiert.

Woraufhin ich zu ihm sagte, dass immer wenn er sowas sagt, es immer erst frühstens 3 Uhr ist das er zuhause ist. Deswegen meinte ich zu ihm das er bitte versuchen soll wirklich aller spätestens um 2 Uhr zuhause ist und wenn es geht 1 Uhr.

Ich habe mich ja aber auf die 2 Uhr eingelassen.

Ich verstehe es ja natürlich, das wenn was schlimmes/ wichtiges passiert (polizei Kontrolle, er hat sich verletzt, ...) das es dann später wird, das akzeptiere ich auch. Aber wenn etwas unnötiges passiert (verquatscht, noch jemanden getroffen) liegt es in seiner Verantwortung dafür zu sorgen das er dennoch pünktlich kommt. Und das habe ich ihm auch gesagt.

Mit pünktlich meine ich nicht auf die Minute genau, natürlich ist es auch vollkommen in Ordnung wenn er was später kommt (nicht unbedingt 30-40 min zu spät).

Diese Diskussionen haben wir total oft, das ich es scheiße finde immer so lange zu warten bis er daheim ist (ich kann nicht nachts raus gehen, weil ich noch zuhause Wohne und meine eltern aufwachen von den Geräuschen).

Männer, Mädchen, Ausland, Diskussion, Beziehung, Jahrestag, Jungs, Nacht, Praktikum, Zeit
Mann steht fast täglich circa um 2:00Uhr vor unserem Garten was tun?

Guten "Morgen" erstmal!

Also:Es steht fast jeden Tag ein Mann mit seinem Auto vor unserem Grundstück und bleibt dann circa füe 10 Minuten dort stehen. Hier ist auch kein wirklicher Ort, um rauchen zu gehen oder so, da wir ziemlich abgelegen am Land auf dem Berg leben. Das Auto stellt er ab, steigt aus und kommt dann vor unser Tor.

Doch jetzt kommts.

Er steht wirklich gerade vor unserem Tor. Richtig geziehlt. Er scheint auch nicht hier in Österreich geboren zu sein, andere Sprache (russisch meines Wissens nach) sprechend.

Eigentlich würde mich so etwas nicht stören, jedoch könnt ihr euch vorstellen, jeden Morgen um ca. 2:00Uhr diesen lauten Automotor zu hören und dann das Sprechen der Person? Auch ist er immer wie es scheint am Handy und telefoniert. Wir wohnen am Ende einer sehr kleinen "Siedlung" und da kommt sonst niemand her. Einmal ging mein Vater heraus und wollte ihn zur Rede stellen, jedoch als er meinen Vater sah, fuhr er schnell wieder.

Es kommt mir nur etwas so vor, als würde diese Person etwas bestimmtes an unserem Haus wollen. Und das Schlimmste an dem Ganzen ist, dass sich bei mir eine Art Schlafparalyse angebaut hat (dazu ein anderes Mal eine Frage), da ich, nachdem diese Person mich aufgeweckt hat, nicht mehr so bald einschlafen kann und dann ans Handy gehe und so mein Schlaf aus dem Rythmus gekommen ist. Diese Gestalten sind wie schon gesagt etwas anderes.

Sehr lange formuliert, Verzeihung dafür, was soll ich dagegen machen? Polizei ist selbstverständlich ausgeschlossen, da noch nichts passiert ist.

LG Felix

Männer, Angst, gruselig, morgen, Nacht, Nerven
Nachts Schritte und Schreie ein Stockwerk tiefer?

Guten Tag liebe Community!

Mich beschäftigt aktuell ein Geschehniss, welches jetzt zum zweiten Mal schon aufgetreten ist und beim ersten Mal auch von meiner Freundin wahrgenommen werden konnte.

Kurz zu meinem Wohnort:

Ich wohne in einer Dachgeschosswohnung eines dreistöckigen Hauses aus '71. Das Haus steht abgelegen ohne Nachbarhäuser oder sonstiges, nur umzingelt von Bäumen. Jede Wohnung hat seine eigene Etage. Meine Eltern wohnen eine Etage weiter unten und noch jemand quasi im Erdgeschoss (Keller schaut halbes Geschoss aus dem Boden).

Zum Geschehniss:

Als meine Mutter noch vor ca. einer Woche im Urlaub war und meine Freundin bei mir übernachtet hatte, haben wir nachts (Uhrzeit muss gegen 4-5 Uhr gewesen sein) durch die Matratze einen Halblauten Schrei, wie er typisch durch einen Albtraum entsteht gehört. Es sind immer einzelne Schreie, je 2 Sekunden lang in selber Tonhöhe. Das ca. 4-5 mal in Folge. Ich habe meinen Vater daraufhin gefragt, ob dieser um die Uhrzeit was gehört hätte, was er verneint hatte und zu der Uhrzeit schon wach war.

Heute Nacht um 5:30 Uhr, alleine, meine Mutter inzwischen wieder da, konnte ich wieder aus der Etage drunter starke schwere Schritte vernehmen 6-8 Schritte, gefolgt von genau dem selben halblauten Schrei.

Habe am Morgen wieder nachgefragt und ich bin wieder mal alleine damit, etwas gehört zu haben. Eine solche Ferndiagnose ist zwar schwer, aber habt ihr vielleicht Theorien um was es sich handeln könnte?

Danke im Voraus an euch!

Schritte, Schlaf, Nacht, paranormal, schreien, geräusche im haus

Meistgelesene Fragen zum Thema Nacht