Warum sind alle meine Obstbäume voller Läuse?

IIn den letzten Jahren sind meine Obstbäume im Hausgarten zunehmend von Läusen befallen. Es wird immer schlimmer bis hin zum totalen Ausfall der Ernte.

Begonnen hat das Problem vor ca. 3 Jahren. Da waren die Spitzen des Kirschbaums befallen. Ebenso die Spitzen der Johannisbeeren. Im letzten Jahr hat es einen Pfirsichbaum und den Zwetschgenbaum erwischt. "Erwischt" heißt, der Pfirsichbaum war übersät von Läusen. Sämtliche Blätter waren befallen und die Pfirsiche waren von dem Sekret der Läuse total verklebt und nicht mehr genießbar. Die Blätter sind später alle verdorrt und abgefallen. Das gleiche Bild am Zwetschgenbaum. Alle neuen Triebe, insbesondere am Ende voller Läuse. Früchte hat er gar keine getragen. 

In diesem Jahr ergibt sich folgendes Bild: Am Kirschbaum sind wenige Zweige total verlaust, und einige Enden von einjährigen Trieben sind befallen. Einige Triebe habe ich total entfernt und einige Spitzen mit dem Wasserstahl abgewaschen. Jetzt kein Befall mehr.

An beiden Pfirsichbäumen sind jetzt alle Triebspitzen bis zur Mitte des Triebes von Läusen besetzt. Die Blatter kräuseln sich und fallen ab. (Siehe Bilder). Die Bäume glänzen von weitem wie eine Speckschwarte. (Und einige Stauden darunter ebenso). Beide Bäume haben schön geblüht, aber Früchte gibt es nicht wegen dem Frost Anfang März, oder wegen den Läusen? Wären bestimmt auch nicht ausgereift, oder wieder ungenießbar.

Am Zwetschgenbaum sind fast alle Triebspitzen voller Läuse. Im unteren Bereich des Baumes gibt es einzelne Zweige ohne Befall.

Meine Frage an Euch: Bin ich mit dem Problem alleine oder mache ich irgendwas falsch? Liegt es am Klima? Was könnte ich machen? Also Gift setze ich nicht ein. Das habe ich auch in zig Jahren nicht gebraucht und das mit den Läusen gab es früher so nicht, oder unbedeutend. Bestenfalls an den Rosen.

Seit ca. 5 Jahren gieße ich die Bäume mit Wasser aus einem Brunnen. Das Wasser ist sehr eisenhaltig. Ob das eine Ursache sein kann?

Vielen Dank für Euren Rat.

Mischek

Bild zum Beitrag
Garten, Läusebefall

Meistgelesene Fragen zum Thema Läusebefall