Wie oft zum Auffüllen gehen?

Hallo,

ich hatte meine Nägel seit ich denken kann immer schön lang und lackiert.
Hatte auch gesunde und kräftige Nägel die nie abgebrochen sind.

Bei meinem Freiwilligendienst leiden meine Nägel sehr. Ständig stoße ich wo an, Klemme mir die Finger ein.. Alle Nägel Splittern, brechen ab und oft habe ich mich schon so verletzt, dass es geblutet hat und auch ziemlich geschmerzt hat.

Also bin ich zu einer Nagel-Designerin und habe mir eine Naturnagelverstärkung mit Gel machen lassen. Bloß klares Gel, ohne Farbe oder sonstigen Schnickschnack. Möchte so oder so lackieren. Habe dann auch Nagellack drauf gemacht, wie immer.
Nach 3 Tagen arbeiten: an 5 von 10 Fingern vorn Liftings, an einem Nagel ist das Gel sogar ein wenig abgesplittert.

Das hat aber nichts mit der Arbeit der Nagelfrau zu tun, es liegt einfach an meiner Arbeit.
Bin ja ständig wo angestoßen.
Mir ist es auch egal, die Liftings sieht man unter dem Lack nicht und die abgebrochene Ecke habe ich gerade gefeilt.

Es geht mir einfach um die Stabilität, solange mein echter Nagel nicht abbricht oder splittert ist alles ok.

Es sind ja jetzt erst 3 Tage vergangen. Ich denke, dass ich es noch diese und nächste Woche damit schaffe. Danach wäre wohl eine neue Schutzschicht fällig.
Dann sind es aber erst 2 Wochen. Ist nicht alle 4-5 Wochen auffüllen normal?

Und was haltet ihr von Fiberglasgel? Die Frau meinte, es sei viel härter und stabiler. Denkt ihr, dass Fiberglasgel besser für meinen Job wäre?

LG

Nägel, Fingernägel, Gelnägel, künstliche Fingernägel, Nagelstudio

Meistgelesene Fragen zum Thema Künstliche Fingernägel