Komfortzone vor Katze schützen?

Hey zusammen,

ich bin seit Freitag Katzenbesitzer und hatte seitdem 2 schlaflose Nächte, daher hoffe ich, das ihr ein paar Tipps habt...

Mila ist knapp 2 Jahre alt, sie war bisher Freigängerin aber ich möchte sie erstmal 3, 4 Wochen in der Wohnung lassen, damit sie sich einlebt. In meinem Arbeitszimmer stehen zwei Kratzbäume mit Höhle und ein Katzenbett, im Wohnzimmer ein Kratzstamm und eine Katzenhöhle und im Flur liegen zwei Decken. Allerdings benutzt sie nichts davon, sie legt sich nur auf einen Hocker im Wohnzimmer. Das Problem: Nachts soll sie nur Zutritt zum Flur, dem Arbeitszimmer und dem Gäste WC (da steht ihr Katzenklo) haben. Das Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer und Bad sind Tabu. Meine Schlafzimmertür und das Bad bleibt den ganzen Tag zu.

Nun das Problem: Sie hing mir gestern Abend komplett am Bein wie eine Klette. Natürlich ist das schön aber ich hatte ziemlich Probleme alleine ins Schlafzimmer zu kommen. Nachdem ich endlich drin war fing sie an zu kratzen, obwohl ich die Tür mit Alufolie beklebt habe. Gegen 3 Uhr und gegen 5 Uhr miaute sie die ganze Zeit. Nicht nur ich wurde um den Schlaf gebracht sondern auch die Nachbarn. Ich denke man sollte gerade dann nicht heraus kommen um ihr dankt zu zeigen, es ist richtig was sie tut!?

Wenn sie in ein paar Wochen wieder nach draussen darf hat sie natürlich mehr Energie verbraucht und schläft hoffentlich. Nun zu meinen Fragen:

Wie kann ich ihr klar machen, dass das Schlafzimmer tabu ist ohne das sie sich da mit rein drängt?

Was kann ich tun, damit sie die komplette Nacht schläft oder zumindest ruhig ist?

Sie hat nachts Zugang zu Wasser, Trockenfutter und einem Intelligenzspielzeug.

Morgen muss ich wieder Arbeiten, dass heisst sie ist knapp 9 Stunden allein :-( Ausser ich fahre mittags kurz nach Hause aber daran soll sie sich gar nicht gewöhnen.

Tiere, Katze, komfortzone, Gesundheit und Medizin, Katzenfutter, Katzenklo, kratzen, miauen
Was ist das für ein Ausschlag unter meinen Hoden und wie bekomme ich ihn weg?

Guten Tag,

ich bin 16 Jahre alt, männlich und habe soweit ich weiß keine Allergien oder sonstiges. Ich habe seit ca. 1 bis 2 Jahren so einen komischen Ausschlag bzw. Juckreiz der nicht weg geht. Einmal habe ich den unter meinen Hoden (also zwischen Hoden und Pooritze) und einmal zwischen den Schamhaaren. Ich bin nicht zu 100 % sicher, ob es sich da bei beiden um das selbe handelt, aber ich gehe mal davon aus. Ich habe keine Ahnung was das ist. Ich habe immer gedacht, dass das nur ein normaler Juckreiz ist und wieder schnell verheilt, aber das taht es nicht. Ich habe das Gefühl, dass das ziemlich trocken ist. Ich versuche ja schon immer nicht dran zu kratzen, aber ich kann es nie Aushalten. Ich ziehe mir sogar nachts vor dem Schlafen dicke Winterhandschuhe an, damit ich mich im Schlaf nicht kratze. Aber selbst die ziehe ich mir immer im Unterbewusstsein immer ab und kratze wieder dran. Gerade wenn es heilt Juckt es mega heftig. Mein Rekord war mal 5 Tage nicht dran zu kratzen, (nach den 5 Tagen sah die Haut immer noch ziemlich komisch aus) aber länger habe ich es auch nicht geschafft. Blöde ist ja auch, dass ich da in dem Bereich ständig schwitze, was den Juckreiz immer schlimmer macht. Außerdem ist da ja ständig bewegung und ein perfekter Ort für Bakterien. Ich hatte ja bereits erwähnt, dass ich das schon so seit Jahren habe und es nicht weggeht. Ihr müsst euch vorstellen, wie schlimm das für mich ist, da das manchmal sogar so stark brennt, das ich nicht mehr gehen kann. Ich denk stendig nur noch ans Jucken und kann mich kaum noch mehr auf andere Sachen konzentrieren. Ihr müsst verstehen wie schlimm diese Qual ist, wie viel Zeit mir das schon geraubt hat und wie doll mir eine Hilfreiche Antwort helfen würde. Anfangs habe ich angefangen die Stellen mit einer pflanzlichen Wund und Heilsalbe einzucremen (was ich immer noch mache). Später habe ich noch die MicroSilberCreme und eine Pilzcreme verwendet. Doch all das hat nichts gebracht. Zu einem Artzt will ich nicht gehen, da ich bei so einem Thema (gerade als Teenager) sehr empfindlich bin. Das blöde ist ja auch, dass ich nicht Zuhause lebe und das deswegen andere davon erfahren müssten (also wenn ich damit zu einem Arzt wollte) die es auf keinen Fall wissen sollen. Also bitte schreibt nicht, ich solle einen Artzt aufsuchen (auch wenn es sehr wichtig ist). Bitte helft mir! Ich weiß einfach nicht mehr, was ich tuhen soll! Das behindert mein Leben einfach so stark und ich habe das Gefühl, dass das immer schlimmer wird! Noch schlimmer wird es dann, wenn ich ne Freundin habe! Ich würde gerne wissen, was das ist (Juckreiz, Pilzinfektionen etc.) und vor allem, wie ich es loswerden kann.

Danke für's Lesen. Eine gute Antwort kann mir die schlimmen Qualen nehmen.

Vielen Dank im Voraus!

[Bilder durch Support entfernt]

Gesundheit, Haut, Sex, Krankheit, Biologie, Ausschlag, Gesundheit und Medizin, kratzen, Pilzinfektion
Hilfe! Wie kann ich SSV widerstehen?

Ich habe mich jetzt seit knapp 3 Monaten nicht mehr geritzt oder generell selbst verletzt, außer mal ab und zu meinen Arm stärker gekratzt, wenn ich besonders wütend war.

Jedoch habe ich seit kurzem wieder das Problem, dass ich nachts nicht schlafen kann und ständig Panikattacken bekomme (habe höchstwahrscheinlich neben meinen Depressionen auch noch eine Angst- und Schlafstörung, evtl sogar Borderline).

Dazu habe ich Probleme in der Schule (ständig krank, schlechte Noten trotz vielem Lernen etc) und Stress zu Hause.

Dadurch hab ich auch wieder öfter Selbstmordgedanken, habe letztens sogar wieder einen Suizidversuch geplant, dann aber doch nicht durchgezogen.

Heute ist es besonders schlimm und ich könnte mir gerade wieder die Hände an der Wand wund schlagen (habe ich erst einmal gemacht, meine Hand musste danach in Gips und ich habe es auf einen Sturz geschoben, da keiner von meinem SVV und meinen Suizidgedanken weiß).

Zudem habe ich total das Verlangen mich zu ritzen, da mich das irgendwie total befreit.

Allerdings bin ich ja seit knapp 3 Monaten quasi "clean" und möchte es gern auch weiterhin ohne Hilfe schaffen.

Gummiband und Arme bis zum letzten cm vollkritzeln haben in den letzten Tagen super geholfen, genau wie das Kratzen, aber jetzt gerade bringt es einfach nichts mehr.

Habe schon versucht mich mit schlafen (den ganzen Nachmittag, von 14-18 Uhr) abzulenken und mit zocken, aber es klappt einfach nicht.

Was kann ich jetzt machen, um es nicht wieder zu tun und ohne Hilfe zu holen?

Habe auch Alkohol hier, aber den zu trinken machts ja sicher eher schlimmer, oder? Damit wird man ja eher noch leichtsinniger.

Was macht ihr in solchen Situationen bzw was habt ihr damals gemacht ?

Alkohol, Psychologie, Angststörung, Borderline, Depression, familiäre Probleme, Gesundheit und Medizin, Hilflosigkeit, kratzen, Psyche, Psychiater, Psychiatrie, psychische Erkrankung, psychische Störung, Psychologe, Ritzen, Schlafstörung, schlechte noten, Selbstmord, SVV, Suizidversuche, Clean
Junghund/Welpe kratzt sich sehr oft?

Hallo liebe Community,ich hoffe jemand hat einen hilfreichen Tipp für mich. Ich habe einen Labrador,es ist gerade 18 Wochen alt. Nun ist mir aufgefallen das es sich oft kratzt und in die Pfoten beißt und in den Schwanz.Er kratzt sich überall,also es gibt keine stelle wo er sich öfter kratzt. Ich muss sagen er hat sich vorher also in den ersten Wochen wo wir ihn hatten auch öfter gekratzt aber da habe ich mir nie große Gedanken gemacht und da hatte er Josera Trockenfutter bekommen wovon er aber total schlechte und trockene Haut hatte und das Fell war voller Schuppen und glanzlos,deshalb dachte ich könnte es wegen den Schuppen sein oder weil die Welpenhaut ja sensibler ist und einfach auf manche Sachen sensibel reagiert. Nun bekommt er jetzt GranataPet Nassfutter. Er verträgt das gut,guter Kot,sein Fell ist total am glänzen und keine Schuppen mehr und er kotet nicht mehr so oft wie mit Josera. Wir waren gestern beim Tierarzt wegen seinem Auge (siehe letzte Frage). Ich habe die Ärztin darauf angesprochen,das er sich oft kratzt,Flöhe hat er keine. Sie hat mich wegen dem Futter ausgefragt,meinte aber auch zu mir das ich das Welpenfutter füttern soll,wegen den Proteinen. Wie seht ihr das,kann ich ihm weiterhin das normale füttern oder auf Welpenfutter wieder umstiegen? Und dann sagte die das viele braune Labis zu Allergien auf Futter neigen und sie hofft das meiner nicht so einer ist. Ich soll beobachten wann er sich kratzt,also bei welcher Futtersorte. Ich weiß aber nicht wie ich das anstellen soll,ich fütter alle Sorten und er kratzt sich immer. Ich weiß natürlich gar nicht ob er eine Allergie hat aber ich möchte das rausfinden und auschließen können. Ich habe mir überlegt ein anderes hochwertiges Nassfutter zu füttern um zu schauen ob das kratzen weniger wird,kennt ihr guter Nassfutter was sich eignen würde? Natürlich habe ich auch Milben und die weiteren Viecher im Kopf,habe die stellen wo es sich kratzt die Haut ganz lange beobachtet aber nie etwas gesehen. Ausschlag hat er nirgendwo,auch keine kahlen Stellen:/ ich hoffe einfach das es nichts schlimmes ist. Wie findet ihr meine Idee mit anderem Futter und welche Tipps hättet ihr noch an mich? Ich danke allen die den Text zuende gelesen haben und sich die Zeit dafür genommen haben!

Gesundheit, Tiere, Hund, Gesundheit und Medizin, kratzen, Labrador, Welpen, Junghund

Meistgelesene Fragen zum Thema Kratzen