Verwandte Themen

Die Haut am Daumen knibbeln (Tipps)?

Hat jemand einen Rat? Ich bin 15 Jahre alt (W), die Überschrift sagt ja schon alles...... Ich mache es nicht total stark, also Haut ist noch vorhanden.

Meistens mache ich es in Stresssituationen, also während Arbeiten, Referaten..... allem möglichem Schulkram. Aber auch wenn ich mich unwohl fühle, in der Stadt oder so, was auch nicht selten vorkommt. Und wenn ich es mache, mache ich es auch garnicht bewusst, es passiert einfach.

Ich mache es nur an den zwei Daumen. Meine Eltern sagen die ganze Zeit, ich soll damit aufhören. Sie sagen, ich bekomme eine Blutvergiftung und wenn ich es mache, dann tut das ja weh...... Aber es tut überhaupt nicht weh. Ich knibbel ein bisschen rum, es blutet, aber es hat noch nie weh getan. Wenn ich es mache beruhige ich mich und auch wenn ich damit aufhören wollen würde, wüsste ich nicht wie.

Meine Daumen sehen nicht SEHR schlimm aus. Es gibt Phasen in denen sie heilen und total normal, gesund aussehen und es gibt Phasen in denen sie etwas blutig sind aber sie sehen nicht gefährlich aus oder so. Meine Nägel sind ganz normal und meine Haut heilt auch relativ schnell.

Jetzt geht es glaub ich wieder mit der Knibbel Phase los und ich weiß nicht, was ich machen soll. Meine Mutter sagt, man kann sich das abgewöhnen aber ich habe keine Ahnung wie.

(Ich kaue nicht...... Ich kratze mir den Daumen sozusagen mit meinen Zeigefingern auf)

Hat irgendjemand einen Hilfreichen Rat?

Bin dankbar für jede Antwort!! 🫂

Mädchen, Blut, Körper, Finger, Haut, Nägel, Hand, Fingernägel, knibbeln
Ständiges Knibbeln an den Lippen und Beißen in die Wageninnenwand, woher kommt das nur?

Wollte fragen ob ihr auch Probleme damit habt, hab gelesen das das viele haben oder machen.

Was sind die meisten Gründe dafür?

Ich mache das an den Lippen zu knibbeln seit ich so 10 Jahre alt bin. Meine Oma meinte immer ich soll das lassen, weil ich sonst Narben bekommen kann was dann hässlich aussieht. Auch wenn es schon oft geblutet hat, ich habe zum Glück garkeine Narben am Mund. Das Beißen an den Innenwänden der Wange mache ich glaube ich erst seit ich 12 oder 13 bin, aber so genau weiß ich das nicht, weil das nie einer gesehen hat und ich dadurch nicht unangenehm auffiehl. Ich war schon immer unruig, aber habe früher das durch spielen wieder ausgeglichen.

Eigentlich habe ich keinen Grund gestresst zu sein, ich habe keinen Job, aber lebe zu Hause und bin rund um versorgt und kümmere mich um den Haushalt und koche. Ich habe immer was zutuhn. Auch in Lagen wo ich schonmal gestresst war, war es weder stärker noch schwächer.

Ich muss dazu sagen das ich schon in Psychiatrien war. In der einen hat man eine schizotypische Persönlichkeitsstörung diagnostiziert und in der anderen hat man Asperger Autismus vermutet.

Eigentlich sollte ich wieder in eine Psychiatrie, aber ich habe Angst das ich dann dort länger betreut werden muss und nicht endlich umziehen kann, ich möchte nämlich nicht mehr hier im Ruhrgebiet leben. Alles hier zieht mich so runter. Konnte nicht mehr arbeiten und mag auch eigentlich garnicht mehr vor die Tür gehen. Es ist alles hier so nieder schlagend, die Menschen und wie sie sind, die Städte, der Lärm und alles ist grau.

Tricks, krank, Verhalten, Stress, Psychologie, beißen, Lippe, Nerven, knibbeln

Meistgelesene Fragen zum Thema Knibbeln