Kann ein Kind nach einer Obhut Name noch mal weggenommen werden?

Für meine Bekannte :

Hallo große Angst das sie mir meinen Sohn wieder wegnehmen. Mein Sohn wurde durch das JA weggenommen kam nach einer Woche wieder zu mir. Es ging um Gewalt und Alkohol im Elternhaus. Das ganze war vor über einem Monat geschehen. 

Wir wohnen bei der Oma der Schulwechsel wurde vorgenommen. Er kommt ab Ostern da in die neue Schule und das auf seinen Willen. 

Mein Kind beklagt sich ständig über schmerzen und möchte nicht in die Schule gehen. Er war nun des Öfteren nicht in der Schule nach diesem Vorfall. Vielleicht muss er diese ganze Situation einfach verarbeiten.

Die jetzige Schule droht mir das Jugendamt einzuschalten, und das haben sie auch getan. Der Junge wurde wieder ins Kreuzverhör genommen durch JA und Schule das während der Schulzeit. Da er oft krank ist und ich ihn auf der anderen Schule angemeldet habe. Unterstellen Sie mir , dass ich mein Kind gefährde, in dem ich es aus der jetzigen Schule entreiße 

 heute hat mein Sohn wieder über Bauchschmerzen geklagt. Ich habe ihn in die Schule gebracht.  Dort hat er angefangen zu schreien und alles ist eskaliert. Er sagte was bist du für ne Mutter bringst mich mit Bauchweh her. Was bist du für eine Mutter bringst mich krank in die Schule ich fühle mich genötigt. Die Lehrer haben ihn schon beruhigt. Aber irgendwie hab ich Angst, dass da jetzt ein Nachspiel kommt.  Mein Anwalt spricht davon, dass sie mein Kind wegnehmen könnten, weil sie der Meinung sind. Ich könnte es nicht erziehen.

Schule, Angst, Inobhutnahme, Jugendamt, Jugendschutz
Inobhutnahme durch das jugendamt?

Meine 3 kinder ( 5, 4 und 2 ) sind mittwochabend durch das jugendamt in obhut genommen worden.

Grund: ich war dienstagsabend bei meinem vater um ihm zu sagen das er ein narzisst ist, nie fuer mich da war und mich nie beschuetzt hat, sowie sich nicht einmal nach seinen enkeln erkundigt hat.

Ich habe einmal mit meinen haenden auf den tisch gehauen, aber nicht geschrien.

Die kinder waren derweil mit meiner stiefmutter spazieren.

Daraufhin hat er das jugendamt angerufen, dass ich aggressiv, irre und meine kinder stinken wuerden. Ausserdem wuerde auch meine wohnung dreckig sein ( kommt zwar nie, hat es aber trotzdem behauptet )

Kinder sind alle drei gut entwickelt, waren niemals aggressiv oder dergleichen, haben eine bindung zu mir- war vor kurzem zum einschulungstest, die dame meinte meine tochter wuerde einfach so durch die schule durchgehen. Jetzt soll ich auf einen termin vom sozialpsychiatrischen dienst warten der die anschuldigungen meines vaters widerlegen kann um die kinder zurueckzubekommen. Mein vater ist geschaeftsfuehrer und einflussreicher, sowie glaubwuerdiger von aussen als ich. Im moment beziehe ich leider hartz4, bin gerade auf dem weg zurueck in den arbeitsmarkt.

Der kindergarten hat schon gesagt bei solch gut entwickelten kindern koennen sie es nicht verstehen und da brauche ich mir keine sorgen machen.

Ich habe meinen vater angerufen ob er jetzt die kinder nimmt oder die jetzt ins heim muessen, daraufhin hat er geantwortet er wuerde die SICHER nicht nehmen.

Es kann doch nicht sein das ich jetzt ewig auf so einen termin beim psychologen warten muss, was kann ich tun?

Familie, Recht, Psychologie, Inobhutnahme, Jugendamt, Kinder und Erziehung
HILFE Jugendamt in Obhutnahme?

Hallo liebe GF-Community,

Mein Sohn ist 8 Monate alt und wohnt zusammen mit seiner Mutter (Freundin) und mir in einer Wohnung. Wir sind beide noch recht jung.

Vor rund 6 Monaten kam das Jugendamt unangemeldet zu uns und hat eine Kindeswohlgefährdung festgestellt, da wir uns zu dem Zeitpunkt leider nicht um Arzttermine gekümmert haben.

Seitdem kommen 2x täglich ambulante Kinderkrankenschwestern zu uns und zusätzlich noch 2x wöchentlich eine Familienhilfe.

Wir haben seitdem sehr viel geändert, gehen regelmäßig zu Arztterminen, gehen mit ihm raus, sorgen dafür, dass es ihm gut geht usw..

Die ambulante Hilfe bat uns sogar von sich aus darum mit dem JA zu reden, da die es nichtmehr für nötig halten 2x täglich zu kommen. Es wurde nur noch kurz aufs Kind geguckt, weil es nichts zu beanstanden gab.

Ähnlich sieht es die Familienhilfe, die aus dem gleichen Grund mit ihrer Chefin reden wollte.

Letzte Woche fand ein Hilfeplangespräch statt. Die Chefin sieht das ganze anders und kann KEINE Verbesserung feststellen, trotz der intensiven Hilfe.

Das Gespräch fand weder mit einer Mitarbeiterin der ambulanten Pflege (die 2x täglich kommen) statt, noch mit der Familienhilfe die uns gut kennt, da diese im Urlaub war. Stattdessen war dort eine Vertretung mit dabei die uns nur von 1 Treffen kannte.

Gestern hatten wir einen Termin beim JA wo es um die Ergebnisse des Gesprächs gehen sollte.

Die Chefin sagte uns, dass es keine Verbesserung der Lage gäbe und Luca woanders besser aufgehoben wäre. Und hat Luca in Obhut genommen.

Heute kommt die Familienhilfe zu uns und wir sollen den Antrag auf Hilfe unterschreiben, damit das Kind dann in eine Pflegefamilie kommt. Was würdet ihr tun in so einem Fall? Wir sind echt ratlos und möchten unser Kind zurück.

Familienrecht, Inobhutnahme, Jugendamt, Kinder und Erziehung
Inobhutnahme weil Eltern streiten?

Gestern hat das Jugendamt mein Enkelkind (17 Monate)in Obhut genommen. Seine Eltern streiten sich oft und sind sich oft am anschreien. Allerdings ging es dem Kleinen gut bei ihnen und er ist ein fröhliches und aufgewecktes Kind dem es an nichts fehlte. er wurde weder vernachlässigt noch misshandelt oder geschlagen er ist immer sauber und ordentlich angezogen und hat immer genug zu essen. Klar ist das nicht schön wenn das Kind immer dazwischen ist und alles mitbekommt. Es hat wohl mehrere Anrufe beim Jugendamt gegeben und heute morgen kamen die und haben ihn einfach geholt. Vorher haben sie mich noch angerufen ob ich bereit wäre ihn bei mir aufzunehmen. Was ich sehr gerne gemacht hätte. Ich hab dann hier zu Hause gewartet aber keiner kam. Hab dann beim JA angerufen und die sagten mir dann dass die Mutter von meinem Enkelkind sich nicht einsichtig gezeigt hätte und sie es für besser hielten den kleinen in eine Pflegefamilie zu bringen. Wie entsetzt ich war muss ich wohl kaum sagen. Nun aber meine Frage. Es lag kein Richterlicher Beschluss vor und ich habe gelesen dass sie das Kind dann nur 24 Std. festhalten dürfen. Ist das richtig? Was sollen wir jetzt machen. Wir wissen nicht einmal wo er ist. Jetzt ist Wochenende und ich bekomme weder jemanden beim JA noch einen Rechtsanwalt. Ich habe Angst dass das Jugendamt sich gleich Montag einen Richterlichen Beschluss holt und wir den kleinen dann nicht mehr zurück bekommen. Was können wir tun. Habt ihr Ratschläge für mich? Bin für jede Hilfe dankbar

Familie, Inobhutnahme, Jugendamt, Kinder und Erziehung
Das Jugendamt hat meine Kinder in die Obhut genommen, dürfen Sie mir den Umgang verweigern?

Meine Freundin und Mama meiner 3 Töchter wurde vor 5 Monaten per Gerichtsbeschluss in einer Mutter-Kind-Einrichtung eingewiesen. Der Kontakt zu den Kindern und meiner Frau wurde seit Anfang des Jahres öftermal gestört kam aber in letzter Zeit min. 2 am Wochenende zustande.

Heute der Anruf meiner Freudin, sie nehmen uns die Kinder weg. +

Bin dann sofort zu denen ins Heim gefahren (60km) da standen Sie schon Jugendamt , die großen Kinder 2,5&1,5 liefen sofort zu mir und klammerten sich in meinem Armen.. Nach Anfrage was diese Ganze Sache hier soll, hieß es die Maßnahme sei hiermit beendet und die Kinder kommen ikurzfristig in eine Pflegefamile ohne Erklärung oder Sonstiges. Dann musste ich meine Babys der Frau vom JA hergeben..Mit Polizeischutz abtrtansportiert.. unfassbar das mir meine Kinder einfach so weggenommen werden können, alleine nur weil ich keine Sorgerecht habe? Diese aber mit der Mama beantragen wollte und der Termin ein Tag vorher vom Jugendamt durch entziehung der persönlichen Sorge unterbunden wurde.. (pychische vernachlässigung wurde uns bzw meiner frau zur last gelegt. akute kindeswohlgefährdung )

Jugendhilfe sieht also so aus das man die kinder aus der familllie reisst mit der mutter in ein Heim steckt um dann die Kinder ganz aus der Familie zu entziehen (obwohl es ja sowieso schon alleinerziehend heisst laut heim) ?

Alles was ich mir wünsche das meine Kinder nicht so sehr weinen und im herzen schmerzen erleiden müssen... * i love you my babies...

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Vater, Inobhutnahme, Jugendamt

Meistgelesene Fragen zum Thema Inobhutnahme