Wie mache ich, dass mein Homestudio professioneller aussieht?

Ich werde bald besitzen:

eine Music-Workstation (88 Tasten), PC, Bildschirm, Cubase, Native Instruments Complete 14 Collector's Edition, E-Gitarre, einige Gitarrenpedale, Mikrofon für Gesang, zwei Monitorboxen.

Mein Ziel ist es, Texte zu schreiben, Musik zu komponieren, mixen, mastern.

Für den Hausgebrauch sind die oben erwähnten Tools eigentlich ausreichend.

Und doch möchte ich, dass mein Musikzimmer mehr nach einem Musikstudio aussieht.

Irgendwie ist es zu gewöhnlich, wenn das Keyboard lediglich auf dem Schreibtisch liegt. Aber soll ich mir deshalb spezielle Keyboardgerüste mit vier, sechs oder acht Keyboards um mich herum kaufen, die ich gar nicht brauche?

Sollte ich mir statt eines Desktop-Audio-Interface einen Rack-Interface und sonstigen 19-Zoll-Schnickschnack mit zahlreichen Ein- und Ausgängen montieren, die ich gar nicht brauche, zumal ich mich alleine und keine Bands aufnehme (abgesehen von dem Preis, den alles kosten würde).

Kurz veranschaulicht — so mag ich es nicht, weil es sehr Anfängerhaft und wenig inspirierend aussieht:

So würde ich es bei mir optisch eher haben und gleichzeitig weiß ich, dass ich ein solches „Raumschiff“ an Geräten für meine musikalischen Vorhaben gar nicht brauche.

Wie kann ich mein Homestudio einrichten, dass es dennoch nach einem Homestudio aussieht.

Bild zum Beitrag
Homestudio, Musikproduktion, Tontechnik, MusikStudio
Probleme mit Cubase und Guitar Rig + Audio Interface?

Hallo. Ich hab ein Problem.

Und zwar: Ich hab ein Audio Interface: ( Focusrite 4i4 ) ein Mikrofon: ( Rode NT1A ) und ein Gitarrenprogramm ( Guitar Rig 6 ) und DAW: ( Cubase LE Al Elements 8 )

So... das Problem ist dass ich bei Guitar Rig 6 kein Ton höre sondern ( nur Clean Sound ) wenn ich dann einen Verstärker auswähle z.b Metal Verstärker knackst es und es kommen Stoppungen also man hört nicht wirklich was raus bzw. Input / Output Signal sieht man nicht beim anschlagen... wenn ich Guitar Rig in Cubase einfüge und was aufnehmen möchte hört man auch nichts vernünftiges raus...

Buffersize hab ich bei Guitar Rig auch schon hoch dann niedrig eingestellt aber bringt nichts... und bei Cubase wenn ich was aufnehmen möchte mit mein Mikrofon kommt gleich eine Meldung dass die Hardware getrennt worden ist ( wenn ich lauter singe ) und dann soll ich mein Audio Interface auswählen wenn ich das mache kommt wieder diese Meldung... Der Treiber müsste bei dem Audio Interface installiert sein also idk was da los ist...

Ich hab schon einige Produzenten angeschrieben aber keiner konnte mir helfen entweder weil die meisten mit Cubase nicht arbeiten oder mit Guitar Rig nicht arbeiten... Desweiteren habe ich auch Forume angeschaut wo aber die Erklärung komisch erklärt werden und Videos angeguckt die aber auf Englisch sind also wenig deutsche Videos davon und da hab ich einfach kein Nerv dazu... hab auch mit Thomann geschrieben ( E- Mail ) da haben sie mir auch paar Links geschickt was aber ebenfalls kompliziert ist und für mich nicht verständlich...

Und nur um zu erwähnen: ( Bin Weiblich 23 Jahre alt. )

Ich bin langsam verzweifelt und mehr als frustriert...

Hoffe ihr könnt mir da helfen denn das ganze ist mir wirklich wichtig! Da ich bald wie möglich wieder mit Musik anfangen möchte...

Daher Danke schonmal für eure Antworten...

Computer, Musik, Technik, Programm, Hardware, Homestudio, Technologie, Audio-Interface, Rode NT1-a

Meistgelesene Fragen zum Thema Homestudio