Es regnet rein; Was könnte ich tun, um zu verhindern, dass ich in ein paar Stunden einen See im Zimmer habe? Und was könnte ich gegen das Tropfgeräusch tun?

Wie ihr auf den Bildern seht; Es regnet rein. Einerseits kommt das Wasser aus der Wand und läuft dann an der Wand seitlich herunter bis zum Boden und andererseits tropf es von der Decke auf den Holzboden. Es tropft nicht alles auf einer Stelle, was heißt, dass es kaum hilft etwas unterzustellen. Ich hab eben nur eine Schüssel untergestellt aber es tropft trotzdem alles daneben oder läuft alle 30-60 Minuten über. Es ist auch schon in den Holzboden eingezogen und hinten an der Wand in den Boden gezogen.

Bei Bild 1: Das Wasser läuft an/in der Wand bis zum Boden. Etwas unterstellen hilft also nicht.

Bild 2: Hier tropft es an mehreren Stellen herunter. Je nach Regenstärke über 1-5 Tropfen pro Sekunde.

Ich gehe davon aus, dass das Holz schon marode ist und deshalb Wasser durch die Wand sickert. Es sind auch schon Teile von oben bzw. seitlich heruntergekommen. Ich kann nur hoffen dass es nicht einstürzt.

Hier tropft alles daneben auf dden Holzboden und sieht dann ins Holz. Es tropft Sogar schon im Raum darunter durch die Decke; Putz, Substanz und Tapeten sind im Raum darunter schon von der Decke gestürzt. Bei jedem Schritt wackelt das ganze Haus.

Davon abgesehen habe ich Schimmel und das nervige Tropfgeräusch. Und; Der Regen hat gerade erst begonnen. Es wird noch schlimmer. Es wurde hier Dauerregen für die nächsten Tage gemeldet und ab jetzt wird es laut Wetterbericht noch mindestens 24 Stunden regnen. Bin hier übrigens im 1. Stock und im Erdgeschoss darunter tropft es auch schon durch die Decke. Über mir ist nur der Dachboden.

Habt ihr irgendwelche Tipps?

Bild zum Beitrag
Da ist kaum was zu tun; Ich werde bald einen See hier haben 57%
Einfach nichts tun, denn Wasser sucht sich seinen Weg sowieso 29%
Was anderes tun 14%
Handtücher unterlegen und hoffen dass es nicht in den Boden zieht 0%
Haus, Natur, Wasser, Miete, Wetter, Schimmel, Parkett, Tapete, Biologie, Gesundheit und Medizin, Holzboden, Putz, Regen, Regenwetter, Wetterbericht
Paketboden wird immer schmutziger da wo ich sitze?

Nein ich selbst bin nicht schmutzig^^

Also ich bin 18 und hab nen eigenes Zimmer. Beim unsrer alten Wohnung, wars so das ich kaum zusammengräumt . Vllt 1 mal im Monat wen überhaupt. Tja das Ergebnis war genau da wo ich sitze sich der Boden durch mein Schreibtischstuhl so schwarz verfärbt hat, und kleine Schwarze flecken und rest dreck im Boden sich richtig reingebohrt hat. (Der boden war aber auch nicht gut versiegelt)

Naja jetzt wo wir neue Wohnung haben "Eigentumswohnung" wollt ich auf den Boden aufpassen. Ich räume jetzt mein Zimmer jede Woche wirklich alles zusammen jeden Staubkorn aus Jeder Ecke entfernen.

Und boden wischen tu ich alle 2-3 Tage. Staub von Schreibtisch selbst sauber machen alle 3 tage.

Ja und da wo ich Sitze tauchen wieder die kleinen Flecken auf also der Dreck der sich im Boden bohrt. Tja und der Boden sieht schon wieder "schei.ße" aus :( Obwohl ich diemsal wirklich alles sauber halte.

Noch ein Problem das Holz vom Boden quillt schon ein wenig auf O.o?

Heißt das jetzt ich habe bei meiner SChreibtisch zuviel geputzt? weil ich hab da oft geschrubt das endlich der Dreck weggeht. Weil bei anderen stellen in mein Zimmer sieht der Boden noch ok aus....

Aber genau da wo ich sitze quillen schon einige Holzteile auf. Heißt das jetzt der Boden ist wieder kaum versiegelt? oder weil ich einfach so oft geputzt hab an einer gewissen stelle?

PS: Ich kann mir net erklären warum sich der dreck dauernd so in den Boden frisst?

Holz, Paket, Boden, Holzboden

Meistgelesene Fragen zum Thema Holzboden